Rheinische Post: Unverschämte Piloten

Noch am Freitag hat die Lufthansa den Piloten
ein neues Angebot vorgelegt. Darauf nicht mit Verhandlungen, sondern
mit dem härtesten Streik in der Konzerngeschichte zu reagieren, ist
unverschämt. Bei einem Einstiegsgehalt von 73 000 Euro und einem
Spitzengehalt von 255 000 Euro verdienen die Piloten so gut, dass ihr
Arbeitgeber mehr Gesprächsbereitschaft erwarten kann. Schließlich
verlangt die Lufthansa nichts Unmenschliches. Das Durchschnittsalter,
mit dem ein Lufthansa-Pilot dank Zulagen in Rente gehen kann, soll
von 58 auf 61 Jahre steigen. Für den Rest Deutschlands wurde vor fünf
Jahren die Rente mit 67 beschlossen. Offenbar hat sich das bei den
„Herren der Lüfte“ noch nicht herumgesprochen. Weil die goldenen
Zeiten der Luftfahrt vorbei sind, macht die Lufthansa gerade ein
brutales Sparprogramm durch. Bodenpersonal und Kabine haben schon
Zugeständnisse gemacht. Mit ihrer bornierten Haltung setzen die
Piloten den Ruf des gesamten Unternehmens aufs Spiel, denn sie sind
das Aushängeschild. Etwas mehr Bodenhaftung stünde ihnen gut.

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621