Rheinische Post: Westerwelle bezeichnet Spekulationenüber Euro-Austritt Griechenlands als „töricht“

Außenminister Guido Westerwelle (FDP) hat
Äußerungen aus der CSU über einen möglichen Austritt Athens aus der
Eurozone als „töricht“ kritisiert und vor Vorurteilen gewarnt. „Mit
dem Bedienen von Vorurteilen wird man unserer Verantwortung für
Europa und den Euro nicht gerecht“, sagte Westerwelle der in
Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Montagausgabe). Dem
Bericht der Troika über die Fortschritte Athens bei der Umsetzung der
Reformen vorzugreifen, sei „töricht“, so Westerwelle. „Der
griechische Ministerpräsident hat in Berlin und Paris klargestellt,
dass Griechenland seine Verpflichtungen einhalten will. Jetzt kommt
es entscheidend darauf an, dass diesen entschlossenen Worten ebenso
konsequente Taten folgen.“

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621