Ganderkesee, 22. Juli 2011. Auf Grund der oftmals unsicheren und schwer vorauszusehenden Entwicklung der Finanzmärkte, sind Aktieninvestments nicht immer die erste Wahl für eine langfristige Kapitalanlage. Eine weitere Möglichkeit ist der Erwerb einer zweiten Immobilie, sei es nun in Form einer Wohnung oder Haus mit Grundstück. Für die meisten potentiellen Immobilienkäufer spielt dabei neben der Sicherheit der Anlage auch die Verwirklichung eigener Träume eine besondere Rolle. Bei der Auswahl sollte jedoch neben der Kalkulation und genauer Prüfung der zukünftigen wirtschaftlichen Entwicklung der Immobilie auch die Bauqualität unter die Lupe genommen werden.
Neben den individuellen Bedürfnissen und Ansprüchen wie Lage und Raumaufteilung sollte die Immobilie möglichst mangelfrei sein. Laien übersehen jedoch nicht selten vor dem Kauf ernstzunehmende Bauschäden, Schimmel oder andere Mängel. Im Nachhinein notwendige Modernisierungs- und Sanierungsmaßnahmen können den Geldbeutel daher immens belasten. Daher bedarf es bereits vor finanziellen Investition und somit dem Kauf einer Immobilie individueller Beratung eines Experten. Um mögliche Risiken fundiert einzuschätzen und den angemessenen Wert der Immobilie zu ermitteln, hilft das deutschlandweit vertretene Expertennetzwerk „der Hausinspektor GmbH“. Angefangen bei der Begehung mit Mängelsuche, über Bewertung des Preises, bis hin zur endgültigen Kaufpreisverhandlung bietet das Netzwerk ein umfangreiches Dienstleistungsangebot, wodurch Käufer eine umfassende Betreuung erhalten.
„Durch die Hilfe eines erfahrenen Profis sichern sich Immobilenkäufer gegen einen Fehlkauf ab. Kompetente und individuelle Beratung gewährleisten eine risikofreie Investition in eine Immobilie – auch nachhaltig“, erklärt Hans-Jürgen Janning, Sachverständiger von der Hausinspektor GmbH aus dem Raum Duisburg/ Essen.
Informationen unter www.der-hausinspektor.de
Kostenlose Hotline 0800-99 66 332