RNZ: „Niebels Coup“ – Rnein-Neckar-Zeitung Heidelberg zu Biodiesel E10/ Niebel.

Dirk Niebel ist ein kleiner politischer Coup
gelungen. Mit seiner Forderung nach einem E10-Stopp hat der
Entwicklungsminister seine bisherigen Lieblingsfeinde von SPD, Grünen
und Umweltverbänden hinter sich. So viel Zustimmung für den Liberalen
war nie. Und auch bei Autofahrern, denen die „Öko-Plörre“ noch nie in
den Tank kam, wird er Applaus einheimsen. Populär ist das Thema also
und dürfte der FDP, die gerade händeringend nach Profilierungsthemen
sucht, zupasskommen. Zumal Niebel nun für sich in Anspruch nehmen,
die (gar nicht neue) Kritik „Teller oder Tank“ in die politische
Arena getragen zu haben. Ob er damit über das Sommerloch hinaus
Erfolg haben wird, ist indes ungewiss. Denn die Vorgabe zum
Verbrennen von Lebensmitteln im Autotank, kommt aus Brüssel. Niebels
Ansatz bleibt gleichwohl richtig. Bisher galt: Erst kommt die
Tankfüllung, dann die Moral. Jetzt muss darüber diskutiert werden,
worum es bei E10 tatsächlich geht. Millionen armer Menschen können
sich ihr tägliches Brot nicht mehr leisten, auch weil der Westen
(über Subventionen) Getreide für Biosprit kauft, und denkt, so sein
Öko-Gewissen beruhigen zu können. Ein Trugschluss. Für Lebensmittel
gelten schlicht höhere ethische Maßstäbe.

Pressekontakt:
Rhein-Neckar-Zeitung
Dr. Klaus Welzel
Telefon: +49 (06221) 519-5011