„Aus der Bahn und ab ins Tal!“: In Saalfelden Leogang gibt es mindestens vier gute Gründe für eine lustige Rodelpartie. Das mit sechs Kilometer längste Vergnügen auf Kufen bietet die Naturrodelbahn am Biberg bei Saalfelden, die beschneit und bis zwei Uhr nachts beleuchtet ist. Etwa eine Stunde Aufstieg ist es von der Hinterburgstub’n bis zum Berggasthof Huggenberg, wo man einkehren und Rodeln ausleihen kann. Schneller bergauf geht es mit dem Bummelzug oder Traktor, der täglich zwischen 10.30 und 21 Uhr unterwegs ist. Nach dem Ausstieg sind es etwa 45 Minuten bis zum Startpunkt am Berggasthof Biberg, der auch für eine Einkehr bereit ist und Rodeln anbietet. Je nach Zielpunkt ist die darauf folgende mittelschwere Rodelpartie 3,8 bis etwa 6 Kilometer lang. Bis ganz hinunter sind 13 rasante Kurven zu „packen“ bevor man an der Hinterburgstub’n eine wohl verdiente Stärkung einnimmt. Schwebend zu einer Nachtrodelpartie gelangt man jeden Dienstag und Freitag: Dann geht am Leoganger Hausberg Asitz das Flutlicht für die Nachtrodler an. Der Startpunkt zu „Leo’s Kufengaudi“ liegt an der Mittelstation der Bahn, bei der Stöcklalm. Schon die nächtliche Bergfahrt mit der Asitz Kabinenbahn ist ein Erlebnis für sich. Zur Einkehr am Berg bieten sich die Alte Schmiede, die Stöcklalm oder die Forsthofalm an. Danach kann man bis zur Talstation der Kabinenbahn kurven – direkt zur gemütlichen Riederalm. Die 4,1 Kilometer lange Fahrt ist anspruchsvoll und hat elf „steile“ Kehren. Am Asitz gibt es auch eine Tagesrodelbahn, die zwischen Stöcklalm und Forsthofalm verläuft. Am Anfangs- und Endpunkt kann man gut einkehren, die Almbahn bringt die Rodler nach der etwa 2,3 Kilometer langen Fahrt wieder an den Startpunkt. Rodelbahn Nummer vier verläuft entlang des Kalmbachs am Palfen in Saalfelden. Vom Parkplatz Steinalm im Ortsteil Bürgerau geht es rund zwei Kilometer hoch bis zum Startpunkt. Die Rodel muss man zwar selbst mitbringen, dafür ist bis etwa 22 Uhr eine familiengerechte Rodelpartie fast ohne Kurven angesagt.
Downhill in Saalfelden Leogang: Mega abgefahren mit XXL-SpaßSaalfelden Leogang stellt auch in diesem Winter wieder seine „Neudefinition“ des Begriffs „downhill“ vor. Weltweit einzigartig ist der White Style (01.02.13) am Schantei-Lift in Leogang: Dabei rasen die weltbesten Freestyler mit Mountainbikes über die Schneepiste am Schantai talwärts und führen auf der eigens aufgebauten Schanze tollkühne Sprünge vor. Mit dabei ist die Crème de la Crème des internationalen Bikesports, unter anderem Sam Reynolds, Sam Pilgrim...
Winterurlaub voller Kontraste in Saalfelden LeogangSaalfelden Leogang ist eine der kontrastreichsten Urlaubsregionen im Salzburger Land: Zwischen Dorf und Stadt, Kalkriesen und sanften Grasbergen, Tradition und Innovation hat die Urlaubsregion Sommer wie Winter viel zu bieten. Mit 200 Pistenkilometern zählt der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang zu den größten Herausforderungen im österreichischen Skiwinter. Alle Jahre wird kräftig in Komfort, Pistenausbau und Schneesicherheit investiert. Mit dem Saisonstart lä...
Events zwischen Spaß und Spannung in Saalfelden LeogangTraditionell oder super schnell, tief ins Herz oder hoch hinaus: Der winterliche Eventkalender von Saalfelden Leogang steckt voller reizvoller Kontraste. Gleich nach dem Jahreswechsel bedient der Leoganger Nostalgieverein ANNO 1900 die Fans von Schnürskischuhen, Riemenbindungen, geschraubten Stahlkanten und Keilhosen: Die Nostalgie Ski WM (17.–19.01.14, ab 10.30 Uhr) wird jedes Jahr mit viel Liebe zu Alpinskigeschichte und Bodenständigkeit auf die Holzskier gestellt. Während ander...
Nordic Sports beim „Olympioniken“ Saalfelden LeogangFelix Gottwald, der mit sieben Olympiamedaillen „dekorierte“ Kombinierer, ÖSV-Skispringer Florian Greimel und Biathlet Simon Eder stammen aus Saalfelden Leogang. Sie sind die Vorzeigeathleten einer Region, die sich durch ihre Kompetenz im nordischen Sektor einen Namen gemacht hat. Langlaufen, Nordic Walking, Skispringen oder Skitourengehen sind hier mittlerweile so gefragt wie die alpinen Sportarten. Für die Neulinge im Langlaufsport haben Schneesportschulen wie die Langlaufschule Gros...
Saalfelden Leogang: Trail Running zwischen Gras- und SteinbergenDurchatmen und losstarten – aufatmen und loslassen: Saalfelden Leogang ist eine der kontrastreichsten Urlaubsregionen im Salzburger Land. Bunt wie der Herbst zwischen Pinzgauer Grasbergen und den Leoganger Steinbergen ist das Angebot an Trail-Running- und Walking-Strecken. Insgesamt 18 Routen mit über 120 Laufkilometern sowie zwei Höhenstrecken werden ab 19. September 2012 neu ausgewiesen. Von fünf Startpunkten in Saalfelden und vier in Leogang geht es auf in die Natur: in Saalfel...