Rohr Unternehmensgruppe firmiert unter neuem Eigentümer

Mit der Übernahme der Rohr Unternehmensgruppe gelinge der Werle Gruppe, u.a PSW, Ross der Einstieg in die Kiesgewinnung, weiterhin könnten Synergien geschlossen werden, heißt es in einer von P+K verbreiteten Pressemitteilung.
Das Unternehmen hat demnach die Rohr Unternehmensgruppe mit allen Standorten übernommen. Insgesamt bestand das Unternehmen aus 3 Kiesabbaugebieten sowie 3 eigenständigen Recyclinganlagen. Diese werden vollständig in das Netzwerk von PSW und Ross eingebunden.

Erst kürzlich hat die Werle Gruppe mit Ihrer Tochtergesellschaft Ross den Steinbruch „Marta“ in Waldböckelheim unter großem Protest in Betrieb genommen.

Das Netzwerk der Werle Gruppe besteht nun aus:

7 Bauschuttaufbereitungsanlagen
Ladenburg (Ross)
Heidelberg (PSW)
Mannheim (Ross)
Flörsheim (Ross)
Grünstadt (ehemals Rohr)
Speyer (ehemals Rohr)
Landau (ehemals Rohr)

3 Kiesabbaugebieten:
Bensheim (ehemals Rohr)
Waldsee (ehemals Rohr)
Otterstadt (ehemals Rohr)

1 Sandgrube
Elschbach (Ross)

1 Steinbruch
Waldböckelheim

1 Müllaufbereitungsanlage
Heidelberg (Werle Gruppe)

1 Asphaltmischanlage
Ladenburg (Ross)

1 Kompostierungsanlge
Heidelberg (PSW)