Großpackungen
Zunächst wirkt es suspekt, dann logisch. Das Unternehmen verkauft seinen Rotbusch Tee ausschließlich in Großpackungen. Das Motto lautet: „Mehr Tee fürs Geld!“ So wird jeglicher Zwischenhandel vermieden und der direkt importierte Tee direkt an den Endverbraucher verkauft. Alle Kostenpunkte wurden streng durchleuchtet und alle überflüssigen Kosten gestrichen. „Wir können den Tee für einen viertel des Preises gegenüber Tee vergleichbarer Qualität im regulären Handel anbieten. Hohe Qualität zu deutlich niedrigeren Preis. Gleichzeitig zahlen wir im Einkauf einen höheren Preis um nachhaltigen Handel mit den Bauern zu gewährleisten.“ meint Inhaber Wetzel zum Konzept.
Zielgruppen
Das Unternehmen richtet sich an alle Genießer von Rooibos Tee. Da reiner Tee ohne Zusatzstoffe und künstliche Aromen geliefert wird, eignet sich der Tee insbesondere als Geheimtipp für Schwangere. Da werdende Mütter bei der Auswahl von Lebensmitteln natürlicherweise hohe Qualitätsanforderungen haben und Lebensmittel wie Getränke äußerst kritisch beurteilen werden diese von den hohen Qualitätsanforderungen des Unternehmens erfreut sein.
Rückstandskontrolle und Bio-Siegel
Um die hohen Standards zu unterstreichen arbeitet das Unternehmen an der Rückstandskontrolle des Tees und an der Zulassung mit Bio-Siegel. So soll sichergestellt werden, dass der Verbraucher kein Risiko eingeht. Auf der neuen Website des Unternehmens soll der Auszug aus der Kontrolle pro Charge veröffentlicht werden.
Lexikon
Neben dem reinen Online Shop für Tee möchte das Unternehmen seinen Besuchern die ganze Welt des Rooibos näher bringen. Auf der Website finden sich zahlreiche Informationen rund um die Pflanze, dem richtigen Geschirr und weiterführende Themen und interessante Links zu weiteren Webseiten. „Unser Ziel ist es, eine der größten Sammlung an Daten und Wissen zum Rooibos aufzubauen.“