Anlässlich der letzten Routes Africa-Veranstaltung, die vom 8.
bis zum 10. Juli auf den Seychellen stattfand, unterschrieben Routes,
ein Mitglied von UBM Aviation, und International Council of Tourism
Partners (ICTP) ein Übereinkommen zur Zusammenarbeit, um das
Verständnis für den Wert der Fluganbindungen für die Ziele zu
fördern.
Die beiden Organisationen werden Programme für regionale
Veranstaltungen von World Routes und Routes entwickeln, die speziell
auf die Dimensionen des Handels, der Entwicklung und den menschlichen
Aspekt der Verbindungen abzielen. Diese Veranstaltungen,
beispielsweise Workshops und Konferenzen, geben auch Aufschluss über
die wichtigsten Herausforderungen und untersuchen praktische
Möglichkeiten, um die Vorteile, Auswirkungen und Chancen eines
nachhaltigen Wachstums im Flugverkehr zu nutzen. Die Programme
konzentrieren sich auf die Förderung dieser Art von Wachstum in den
sich entwickelnden Märkten im Allgemeinen und im afrikanischen Markt
im Besonderen.
Der Minister für Tourismus und Kultur der Seychellen, Alain St.
Ange, erklärte, dies sei eine bedeutende Woche für die Seychellen
gewesen: „Der Motor einer neuen Zusammenarbeit zwischen alten
Freunden zu sein, ist ein besonderes Privileg. Wir versprechen ICTP
und Routes unsere Unterstützung und setzen uns dafür ein, dass der
einzigartige Geist der Vanille-Inseln immer im Zentrum der Bemühungen
steht, und ich bin vom Erfolg dieser Zusammenarbeit überzeugt.“
David Stroud, Executive Vice President für Flughäfen bei UBM
Aviation Routes, erläuterte: „Dies ist eines der wirklich spannenden
Ergebnisse unseres sehr erfolgreichen Treffens hier auf den
Seychellen. Es war nicht nur das grösste Treffen zur Erweiterung der
Dienste in Afrika, das wir jemals abgehalten haben, sondern auch
dasjenige, auf dem bislang die meisten Geschäfte zwischen
Fluggesellschaften, Flughäfen, Behörden und Tourismus abgeschlossen
wurden. Dank der integrativen Denkweise von Minister St. Ange hatten
wir die Möglichkeit, mit ICTP in Kontakt zu kommen. Unsere Vision und
unserer weltweite Tätigkeit passen perfekt zusammen. Beide
Organisationen setzen sich für die Förderung nachhaltigen Wachstums
im Flugverkehr ein.“
Auch Professor Geoffrey Lipman, Präsident von ICTP, bekräftigte
dies und begrüsste die Möglichkeit, ein weltweites Netzwerk zur
Unterstützung für erweiterten Flugverkehr, der auf grünes Wachstum
ausgerichtet ist, zu schaffen, und sagte: „Ich halte es für
angemessen, hier in Afrika und auf den Vanille-Inseln zu beginnen,
die für die Armutsbekämpfung und die Entwicklung des Lebensstils vom
nachhaltigen Wachstum im Flugverkehr abhängig sind. Diese Bedürfnisse
werden auch weiterhin im Zentrum unserer globalen Zusammenarbeit mit
Routes stehen.“
Hinweise an die Redaktion:
Informationen zu Routes
– Routes organisiert im Rahmen seiner regionalen und globalen Route
Development-Foren, weltweit anerkannte Veranstaltungen für die Vernetzung von
Fluglinien und Flughäfen untereinander. Jedes Jahr gibt es neben einer globalen
Veranstaltung jeweils eine regionale Veranstaltung für Asien, Afrika, Europa, den
amerikanischen Kontinent sowie den GUS-Raum. http://www.routesonline.com
– Routes wurde 1995 als Teil des in Manchester im Vereinigten Königreich
ansässigen Unternehmens ASM Ltd., einer auf die Streckenentwicklung von Flughäfen
spezialisierten Beratungsfirma, gegründet. http://www.asm-global.com
– Routes und ASM wurden im August 2010 von UBM Aviation Worldwide Ltd
übernommen. Routes ist eine Marke von UBM Aviation. UBM Aviation ist spezialisiert
auf Daten- und Informationsprodukte, Marktforschung, Nachrichten und Veranstaltungen
rund um die internationale Luftfahrtbranche. Weitere Informationen finden Sie auf
http://www.ubmaviation.com
Informationen zu ICTP
– International Council of Tourism Partners (ICTP) ist eine
Grassroots-Vereinigung der weltweiten Reise- und Tourismusbranche, die sich für
qualitativ hochwertigen Service und grünes Wachstum einsetzt.
– ICTP ruft Gemeinschaften und ihre Anteilseigner dazu auf, hochwertige und
grüne Möglichkeiten einschliesslich Tools und Ressourcen zu teilen und Zugang zu
Finanzmitteln, Ausbildung und Marketing-Support zu bieten. ICTP setzt sich für
nachhaltiges Wachstum im Flugverkehr, gestraffte Reiseformalitäten und eine
kohärente und gerechte Besteuerung ein.
– ICTP unterstützt die Millennium-Entwicklungsziele der Vereinten Nationen, den
Globalen Kodex für Ethik im Tourismus der UN-Welttourismusorganisation sowie weitere
Förderprogramme.
– ICTP hat Mitglieder in Anguilla, Aruba, Bangladesch, Belgien, Belize, Kanada,
China, Kroatien, Gambia, Deutschland, Ghana, Griechenland, Grenada, Indien,
Indonesien, im Iran, in Korea (Süd), auf La Reunion (Französischer Indischer Ozean),
in Malaysia, Malawi, Mauritius, Mexiko, Marokko, Nicaragua, Nigeria, in den
Nördlichen Marianen (Treuhandgebiet Pazifische Inseln der USA), im Sultanat Oman, in
Pakistan, Palästina, Ruanda, auf den Seychellen, in Sierra Leone, Südafrika, Sri
Lanka, im Sudan, in Tadschikistan, Tansania, Trinidad & Tobago, im Jemen, in Sambia,
Simbabwe sowie in den US-Bundesstaaten Arizona, Kalifornien, Georgia, Hawaii, Maine,
Missouri, Utah, Virginia und Washington.
Weitere Informationen finden Sie auf
http://www.tourismpartners.org
Pressekontakt:
Für Presseanfragen wenden Sie sich bitte an: Victoria Jones,
Leiterin Öffentlichkeitsarbeit, UBM Aviation Routes Limited, Tel.:
+44(0)161-234-2730, E-Mail: pr@routesonline.com, Folgen Sie uns auf
Twitter: @Routesonline, @TheHUBRoutes und @VictoriaRoutes.