IPPA Senior Prize ausgezeichnet
RUB-Physiker mit IPPA Senior Prize ausgezeichnet
Erster deutscher Preisträger
Pionierarbeiten in photothermischen und photoakustischen Verfahren
Der Physiker Prof. Dr. Josef Pelzl hat als erster Deutscher den Senior Prize der International Photoacoustic and Photothermal Association (IPPA) erhalten. Ausgezeichnet wurden seine Pionierarbeiten im Bereich der Experimentalphysik. Pelzl ist seit 2006 emeritiert und war zuvor 32 Jahre lang an der Fakultät für Physik und Astronomie der Ruhr-Universität Bochum (RUB) tätig.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Der IPPA Senior Prize würdigt Pelzls Arbeiten, die er während seiner Zeit an der RUB auf den Gebieten der photoakustischen und photothermischen Verfahren durchgeführt hatte. Diese Verfahren kommen heute in vielfacher Form zum Einsatz: In der Umweltforschung werden damit beispielsweise Schadstoffe in der Atmosphäre und im Wasser nachgewiesen, in der Medizin Karzinome lokalisiert und in der Materialforschung oberflächennahe Defekte analysiert. Dabei wird Wärme lokal durch Absorption von elektromagnetischer Strahlung erzeugt. Die Größe des Wärmestroms und seine Laufzeit zur Oberfläche des Messobjekts liefern Aussagen über den Ort und die Art des Entstehungsprozesses der Wärme.
Herausragende Leistung
Die Verleihung des IPPA Senior Prizes an Josef Pelzl fand kürzlich auf der internationalen Tagung ICPPP17 in Suzhou, China, statt. Der Preis wird alle zwei Jahre an Wissenschaftler vergeben, die herausragende Leistungen auf dem Forschungsgebiet der photothermischen und photoakustischen Verfahren erbracht haben. Auch nach seinem Eintritt in den Ruhestand ist Pelzl noch in der Forschung aktiv.
Angeklickt
Alle IPPA-Preisträger: http://cadift.mie.utoronto.ca/ippa/winners.htm
Weitere Informationen
Prof. Dr. Josef Pelzl, Institut für Experimentalphysik, Fakultät für Physik und Astronomie der Ruhr-Universität, 44780 Bochum, Tel. 0234/32-26726, E-Mail: josef.pelzl@ruhr-uni-bochum.de
Redaktion: Dr. Maren Volkmann
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44780 Bochum
Deutschland
Telefon: 0234 32-201
Telefax: 0234 32-14201