Ruder-Weltmeisterschaften live im ZDF / Deutschland-Achter Favorit am Sonntag

Das ZDF berichtet vom 5. bis 7. November 2010 live
von den Ruder-Weltmeisterschaften auf dem Lake Karapiro in
Neuseeland. Ein Angebot für sportbegeisterte Frühaufsteher: Bedingt
durch die große Zeitverschiebung werden die Entscheidungen in den
Olympischen Bootsklassen zwischen 2.00 und 4.00 Uhr übertragen.

Los geht“s in der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 5. November
2010: „ZDF SPORTextra“ sendet von 2.05 bis 3.45 Uhr. Auf dem Programm
stehen die Finals im Leichtgewichts-Doppelzweier der Frauen und
Männer, der Vierer ohne Steuermann sowie die beiden Doppelvierer, bei
denen sich die Männer mit Schlagmann Mathias Rocher für den Endlauf
bereits qualifiziert haben.

In der Nacht von Freitag auf Samstag, 6. November, fallen fünf
Entscheidungen, darunter im Einer bei den Frauen und Männern sowie im
Zweier ohne Steuerfrau mit den bereits qualifizierten Kerstin
Hartmann und Marlene Sinnig. Nach dem Verzicht von Marcel Hacker
ruhen die deutschen Hoffnungen beim Einer ganz auf Karl Schulze aus
Dresden. Das ZDF überträgt live von 2.15 bis 4.00 Uhr.

Abschluss und Höhepunkt der Ruder-Weltmeisterschaften bilden in
der Nacht von Samstag auf Sonntag, 7. November, die Finalläufe der
Achter und Doppelzweier – live im Zweiten von 1.55 bis 3.55 Uhr.

Der Männer-Achter um Schlagmann Sebastian Schmidt liegt weiterhin
auf Erfolgskurs. Das seit dem Debakel bei den Olympischen Spielen
2008 ungeschlagene Flaggschiff des Deutschen Ruderverbandes (DRV)
konnte sich als Vorlauf-Erster für das Finale qualifizieren und gilt
als Favorit auf den WM-Titel.

Die Rennen kommentiert ZDF-Reporter Norbert Galeske.

Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: 06131 / 70 – 2120
Telefon: 06131 / 70 – 2121