Am 22.-23. November geht es dann um Schadstoffe und Altlasten bei der Immobilienentwicklung. In diesem Praxisseminar werden Risikoabschätzung und Entwicklung von Lösungsansätzen besprochen.
Das Weiterbildungsangebot richtet sich an Architekten, Si-Ge-Koordinatoren, Bauherren, Bauträger, Umweltschutz- und Abfallbeauftragte, Gutachter, Arbeitsschutzaufsicht, Unfallversicherungsträger, Vertreter Umweltämter, Fach- und Führungskräfte im Betrieb, Fachkräfte der Arbeitssicherheit, Sicherheitsbeauftragte.
Information
Nähere Informationen finden Interessierte beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 030/39493411 (Frau Dipl.- Ing.- päd. Heike Cramer-Jekosch), Fax 030/39493437 oder direkt unter www.hdt-essen.de mit Suchstichwort „Rück“.