„Der Dow Jones schafft zwar gestern wieder einen neuen Rekordschluss, aber der Tagesgewinn war minimal. Der S&P 500 und die Technologiebörse Nasdaq gaben sogar leicht nach. Es fehlen eindeutige Impulse und so bewegen sich die großen Aktienindizes nur wenig, was auch an kräftig fallenden Volatilitätsindizes wie den VDAX-New abzulesen ist. Häufig bewegt sich der Markt nach solchen Ruhephasen stärker in die eine oder andere Richtung. Die meisten Anleger erwarten auch eine dynamischere Bewegung, wie der CeFDex Sentiment-Index für die Volatilität bei Europas Top 50 Index zeigt. Am Aktienmarkt selber überwiegen die Short-Positionen, wobei sie allerdings beim japanischen Nikkei vollständig abgebaut worden sind. Hier ist das Sentiment wieder neutral. Beim amerikanischen Light-Öl haben Anleger ihre Long-Positionen nach dem Kursanstieg gestern aufgestockt. Hier wird offensichtlich eine weitere Erholung des Ölpreises erwartet, nachdem der Ölpreis gestern auf den höchsten Stand seit zwei Wochen geklettert ist.“
Hartmut Schneider
Marktanalyst
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Anlage.
Die CeFDex AG ist eine Wertpapierhandelsbank mit Sitz in Frankfurt am Main. Das Dienstleistungsangebot ist auf den CFD-Markt zugeschnitten und umfasst die Bereiche Market Making, Software-Entwicklung, IT-Infrastruktur und Beratung. Die Kernkompetenz der CeFDex ist die Entwicklung von Individuallösungen im Bankenbereich. Die Angebote sind auf die Bedürfnisse der Kunden ausgerichtet. Zu den wichtigsten Kunden zählen die flatex GmbH, die ViTrade AG und der S Broker, die ihren Kunden den Zugang zu der CeFDex Handelsplattform ermöglichen. CeFDex betreibt darüber hinaus eigenständige Zweigniederlassungen in Spanien und in Österreich. Die CeFDex AG wird von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht beaufsichtigt.
Späte Korrektur bestätigt Anleger "Die zuletzt positive Kursentwicklung an den Aktienmärkten hat gestern einen Knacks bekommen. Erfreuliche Konjunkturdaten wie der Einkaufsmanagerindex aus Chicago, ein positives BIP-Wachstum in den USA oder die gesunkenen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe konnten dem US-Aktienmarkt keine entscheidenden Impulse verleihen. Nach einem guten Start in den Handelstag verlieren die US-Märkte in der letzten Handelsstunde deutlich. Entsprechend verhält sich der CeFDex Sentiment-...
Gold-Comeback nachhaltig? "Die Märkte vollziehen gerade eine Rolle rückwärts. Der Aktienmarkt haussiert wieder und die Edelmetalle, die in den vergangenen Tagen als sicherer Hafen gesucht waren, korrigieren aktuell wieder. Beim Goldpreis greifen die Anleger wieder beherzt zu und bauen Long-Positionen auf, wie der aktuelle CeFDex Sentiment-Index zeigt. Offensichtlich werden keine tiefen Korrekturen erwartet. Am Aktienmarkt wurden keine zusätzlichen nennenswerten Short-Positionen aufgebaut, fü...