Gesundheit und Wohlbefinden
Die RupertusTherme ist mehr als ein modernes, allen hohen Ansprüchen genügendes Spa- und Familienresorts einer modernen und mondänen Wellnessbewegung. Sie ist Ausdruck einer Bäder-Tradition die seit jeher auf Gesundheit und Wohlbefinden setzt. Das soll jetzt um ein weiteres Element bereichert werden, nämlich mit einer kulinarischen Variante durch die Alpenstadt-Küche.
Beschenkt mit den Gaben der Natur
In ihr sind die ““Gaben der Natur““ mit frischen Bergkräutern, feinstem Reichenhaller Alpensalz und landwirtschaftlichen Produkten der Alpenregion vereint. Elf traditionelle Restaurants und Gasthöfe sind Teil dieser das ganze Jahr über gebotenen Alpenstadt-Küche.
Zanderfilet aus der Alpenstadt-Küche
Die RupertusTherme mit Küchenchef Carsten Girlich bietet aktuell mit einem Wildkräutersalat mit gebratenem Zanderfilet und Himbeeressigessenz eine leichte Variante an, passend für einen Tag in der RupertusTherme Bad Reichenhall. Thermen-Geschäftsführer Dirk Sasse freut sich über den guten Zuspruch. „Es werden täglich 300 bis 500 Essen geordert und das Doppelte an Getränken. Das spricht für unser beliebtes gastronomisches Thermenangebot mit einer ausgezeichneten Küche und einem Ambiente zum Wohlfühlen.“ Carsten Girlich zaubert mit seinem 12köpfigen Team was die Gäste lieben. Von Salaten, Steaks, Schnitzel und Wok-Gerichten bis hin zu Brotzeiten und Kuchen. Und ganz neu jetzt eben spezielle Gerichte aus der Alpenstadt-Küche.
Neue Karte und mediterrane Note
Er will aber mehr und man darf die nächsten Wochen auf eine neue Speisekarte gespannt sein. Dabei sind raffiniert zubereitete Pastagerichte in vielen Varianten immer beliebter. Auch die Küche der Alpenstadt hat noch viele Überraschungen parat. „Die Produkte sind aus der nahen Region und die Zubereitung kann auch mal eine mediterrane Note haben“, verrät der Küchenchef Carsten Girlich.