(München, 9. September 2010) Die S-Bahn München startet am kommenden Montag, 13. September 2010, gut gerüstet in den Herbst. Im Juli 2010 wurde die behördliche Genehmigung erteilt, bei 105 S-Bahnfahrzeugen zusätzliche Besandungsanlagen einzubauen. Damit soll die Bremswirkung auf den im Herbst durch Laubfall und Feuchtigkeit schmierigen Schienen erhöht werden. Rechtzeitig zum betrieblichen Herbstbeginn können die umgebauten Fahrzeuge restriktionsfrei, also ohne Reduzierung der Geschwindigkeit, zum Einsatz kommen. Im Vergleich zu den Vorjahren ist es der S-Bahn München darum möglich, ihren Fahrgästen auch in den kommenden drei Herbstmonaten das gewohnte Zugangebot umsteigefrei anzubieten. Lediglich die Verstärkerzüge für den 10-Minutern-Takt auf der Linie S 8 entfallen zwischen Ostbahnhof und Germering-Unterpfaffenhofen/Weßling. Vereinzelt kann es herbstbedingt auch zu Fahrzeitverlängerungen im Minutenbereich kommen.
Bernhard Weisser, Geschäftsleiter der S-Bahn München: „Wir gehen am kommenden Montag mit 105 umgerüsteten Fahrzeugen an den Start. Unserem erklärten Ziel, unseren Fahrgästen den gewohnten Fahrplan anzubieten und die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten, kommen wir damit einen wichtigen Schritt näher. Mein besonderes Anliegen ist es jedoch, unsere Fahrgäste auf der S 8 um Verständnis dafür zu bitten, dass die Taktverstärker entfallen und ein 20-Minutentakt angeboten wird. Wir werden auf der S 8 überwiegend Langzüge einsetzen und damit das Platzangebot erhöhen.“
Die Fahrgäste entlang der S 8 werden gebeten, alternativ ab Westkreuz auch die S-Bahnen der Linie S 6 oder zwischen München-Pasing und München Hauptbahnhof den Regionalverkehr (ohne Halt) zu nutzen. Richtung Innenstadt bestehen außerdem ab München-Pasing Fahrmöglichkeiten mit den S-Bahnen der Linien S 3, S 4, S 5 und S 6.
Die S-Bahn München wird am Montag, 13. September 2010, auf den Stationen der S 8 zwischen Westkreuz und Germering-Unterpfaffenhofen präsent sein und sich bei den Fahrgästen mit einer kleinen Aufmerksamkeit für ihr Verständnis bedanken. Bis einschließlich Mittwoch, 15. September 2010, werden während des Berufsverkehrs Servicemitarbeiter als Ansprechpartner bei Fragen zum Herbstprogramm für die Fahrgäste an den Stationen Germering, Harthaus, Neuaubing und Westkreuz zur Verfügung stehen.
Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher
Ansprechpartner zum Thema
DB Mobility Logistics AG
Bianca Piechaczek
Sprecherin Bayern