Auf dem SPD-Landesparteitag in Magdeburg ist Finanzminister Jens Bullerjahn zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl im März gewählt worden. Bullerjahn erhielt 89 von 99 Stimmen und sicherte sich damit Platz 1 der Landesliste. Auf dem zweiten Platz landete die Landesvorsitzende der SPD Sachsen-Anhalt, Katrin Budde. Norbert Bischoff, Minister für Gesundheit und Soziales des Landes Sachsen-Anhalt, wurde auf Platz 3 der Landesliste gewählt.
Weitere Artikel zum Thema:
- Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt
Finanzminister Bullerjahn will mit Steuerplus nur SchulDie schwarz-rote Landesregierung in Sachsen-Anhalt will das unerwartete Steuerplus nicht in neue Investitionen stecken. "Ich würde mich freuen, wenn wir das könnten - aber wir haben jetzt nichts zu verteilen", sagte Landesfinanzminister Jens Bullerjahn (SPD) der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Freitagausgabe). Nach Bullerjahns Angaben rechnet das Land auf Basis der Steuerschätzung mit Mehreinnahmen von über 100 Millionen Euro bis einschließ... - Auch Sachsen-Anhalt ruft nach schärferem NichtraucherschutzgesetzNach dem Volksentscheid zum Rauchverbot in Bayern wird auch in Sachsen-Anhalt der Ruf nach schärferen Regelungen lauter. "Das Gesetz des Landes zum Nichtraucherschutz ist in seiner jetzigen Form nicht ausreichend", sagte der Sprecher des Verbandes der Ersatzkrankenkassen, Volker Schmeichel, der "Mitteldeutschen Zeitung" (Dienstagausgabe). Schmeichel forderte ein totales Rauchverbot. Auch die AOK und die Landtagsfraktion der Linken verlangten Änderungen. Sozialminist...
- LVZ: Linken-Chefin Lötzsch fordert von SPD in Sachsen-Anhalt Koalitionsoffenheit nach dem Vorbild BaNach dem Koalitionsangebot der baden-württembergischen SPD zur Juniorpartnerschaft unter einer Grünen-Führung nach der nächsten Landtagswahl erhöht die Linkspartei den entsprechenden Druck auf die SPD in Sachsen-Anhalt. Gegenüber der "Leipziger Volkszeitung" (Freitag-Ausgabe) sagte die Parteivorsitzende der Linken, Gesine Lötzsch, angesichts des klaren Umfragevorsprungs der Linkspartei vor der SPD: "Wenn es der SPD in Sachsen-Anhalt wirklic...
- Mitteldeutsche Zeitung: Linkspartei
Parteichefin Lötzsch empfiehlt Sachsen-Anhalt ein rot-roteDie Vorsitzende der Linkspartei, Gesine Lötzsch, hat für Sachsen-Anhalt ein rot-rotes Bündnis empfohlen, wenn das Ergebnis der Landtagswahl Ende März 2011 dies ermöglicht. "Wenn es rechnerisch reicht, wäre das eine gute Entscheidung", sagte sie der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Donnerstag-Ausgabe). "Wenn die Linke stärker sein sollte als die SPD, dann muss man die Regeln der Demokratie einhalten. Wulf Gallert m&uu... - Sachsen-Anhalt: SPD-Spitze distanziert sich von offenbar NPD-nahen BürgermeisterDer SPD-Landesvorstand geht auf Distanz zu einem SPD-Bürgermeister aus dem Burgenlandkreis, der in einem Brief deutliche Sympathie für die rechtsextreme NPD geäußert hatte. Die SPD-Landesvorsitzende Katrin Budde nannte das Schreiben des Krauschwitzer Bürgermeisters Hans Püschel "höchst kritikwürdig", wie die "Mitteldeutsche Zeitung" (Dienstagausgabe) berichtete. "Wir distanzieren uns ausdrücklich von jeder Verharmlosung der N...