Sanfter Tourismus & Aktivprogramme

Krefeld-Uerdingen: Das Angebot an geführten Radreisen in der Alpenregion nimmt im Jahr 2011 erkennbar zu. Kurzurlaubern wird durch eine größere Auswahl an Radwanderkarten mit neuen Tourenvorschlägen und einer qualitativ höheren Anzahl an Hotels und Pensionen, die sich auf die aktiven Urlauber eingestellt haben, die Gestaltung des Kurzurlaubes nach dem Baukastenprinzip ermöglicht.

Die Anzahl an Kurzurlauben, die auf das Jahr verteilt von den Deutschen unternommen werden, steigt weiter stetig an. Die Vorteile sprechen für sich. Aufwendige Vorbereitungen im Vorfeld der Kurzreise entfallen. Der Fokus bei den verlängerten Wochenendreisen liegt immer auf den Erlebnissen, die sich die Kurzurlauber versprechen, ergaben aktuelle Umfragen. Neben gehobenen Ansprüchen an die Unterkunft, richtet sich der Wunsch des Kurzurlaubers nach einem tagesstrukturierendem Well-Fit Programm. Naturtouristische Elemente werden dabei mit Wellness-Programmen kombiniert. Das Wochenende kann Kurzurlauber nach dem Baukastenprinzip zusammenstellen.

Sich entspannen und sich von den Strapazen des Alltags erholen führt zwar immer noch die Liste der meistgenannten Ansprüche an den Kurzurlaub an, jedoch holen aktive Aspekte der Kurzurlaubsreise im Vergleich zu den Umfrageergebnissen der letzten Jahre rasant auf. Radreisen als eine Form des sanften Tourismus werden in diesem Kontext populärer. Um diese zu fördern und der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden, bedarf es spezifischer Angebote und Tourismusbetriebe, die miteinander kooperieren.

Well-Fit Kurzurlaubsreisen in den Alpen beinhalten Aktivangebote, die zum einen geführte und individuelle Radtouren mit Wellnessanwendungen der Hotelbetriebe verbinden und zum anderen im Bereich der bewussten Ernährung abgestimmte Menüs in die Pauschalen integrieren. So kann auch im Kurzurlaub Neues erlebt und gute Ansätze in den Alltag übernommen werden.

Die Tourismusregion Chiemsee setzt seit jeher zur auf die Investition in Radwanderwege. Durch weitere Investition soll die Qualität dieser Routen weiter verbessert und das Angebot an die Nachfrage nach naturnahen Erholungsmöglichkeiten besser abgedeckt werden. Nachfragespitzen werden durch Events am Wochenende erreicht. Die alljährliche Segelregatta „Rund Um“! bedingt bei touristische Kapazitäten eine Vollauslastung. Durch weiteren Ausbau der Freizeit- und Übernachtungsangebote werden Wochenendurlauber zukünftig größtmöglichen Komfort und Erlebnisfaktor genießen.

Eine Vielzahl von Hotels und Pensionen für einen Wellness-Kurzurlaub in die Alpen sind auf dem online Reiseportal Verwoehnwochenende Kurzreisen http://www.verwoehnwochenende.de hinterlegt. Günstige Wochenendreisen für einen Well-Fit Kurzurlaub sind in der Region Chiemsee insbesondere in der Nebensaison von Frühjahr bis Herbst (http://www.verwoehnwochenende.de/angebote/regional/erweitert/seite_1.html) geboten.