TerraX Minerals (ISIN: CA88103X1087 – http://www.commodity-tv.net/c/mid,5428,Company_Updates/?v=294497 ) kann erfolgreiche Bohrungen auf seinem rund 116 Quadratkilometer großem Yellowknife-Goldprojekt in Kanadas Northwest Territories vorweisen. Gerade konnten drei neue Gebiete mit Goldvererzung entdeckt werden. Proben ergaben unter anderem 133,5 Gramm Gold pro Tonne Gestein, 108 Gramm Gold und 65,8 Gramm Gold pro Tonne Gestein.
Saudi-Arabien fördert neben Russland und den USA weltweit das meiste Rohöl und sitzt auf riesigen Ölreserven – wie der Iran. Kommt es zum offenen mit Waffen ausgetragenen Konflikt, dann könnte eine ganze Portion an Ölproduktion wegfallen. Zumindest dürfte es den Transport des Öls aus dem Persischen Golf oder wie die Saudis ihn nennen, dem Arabischen Golf, stark behindern. So verbohrt Saudi-Arabiens König Salman mit seinen 80 Jahren ist und so radikal einige iranische Gruppen sind, so groß ist tatsächlich die Gefahr, dass es zu einer Eskalation kommen könnte.
Was würde passieren? Die Zeit des günstigen Ölpreises wäre vorbei. Die Inflationsraten würden weltweit sprunghaft nach oben schießen. Auch der US-Dollar dürfte als Fluchtwährung profitieren – wie das Gold, das Krisenmetall schlechthin. Höherer Dollar und steigender Goldpreis wären zweifach positiv für Anleger aus dem Euroraum, die Gold besitzen. Wer also noch ein wenig übrig hat von seinen Weihnachtseuros – immerhin wollte gut ein Drittel der Deutschen Geld verschenken, wäre gut beraten dieses in gängige Goldmünzen zu tauschen. Anleger, die in ihrem Aktien-Portfolio etwas aufräumen wollen, könnten von einem Tausch weg von den Profiteuren des niedrigen Ölpreises hin zu Unternehmen aus dem Edelmetallbereich profitieren. Denn auch wenn die Eskalation am Persischen Gold ausbleibt, dürfte der Ölpreis langfristig leicht anziehen und die ungehemmte Geldmengenschaffung der Zentralbanken die Inflationsraten anheizen.
Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.
Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei Form der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 – 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich.