Am 25. September 2014 startet der 2. Workshop um 16.00 Uhr in den kreativen Räumen der Tapetenfabrik Bonn-Beuel. Begonnen wird mit verschiedenen Impulsvorträgen, die das Thema Kreativität aus unterschiedlichen Sichten beleuchten. Christine Lötters begleitet die Teilnehmer (http://www.sc-loetters.de/referenzen/beispiele-unserer-arbeit/) dabei durch ein abwechslungsreiches Programm, das mit Prof. Dr. R. Schmidt-Rost, von der evangelischen-theologischen Fakultät der Universität Bonn, beginnt. Er übergibt den Stab an den Karikaturisten Burkhard Mohr. Und den Abschluss der ersten Runde bildet der Schauspieler und Erzählkünstler Peter Glass. Alle drei stehen jeweils für eine andere Art von Kreativität.
Nach einer kurzen Pause steht aktive Kreativität im Vordergrund. Die Teilnehmer können und sollen in drei Workshops selber Hand anlegen, einmal an einer Plastik aus Bildhauerton, oder an Karikaturen oder an Texten. „Jeder sucht sich das aus, was er gerne möchte und lernt so einmal ganz andere Seiten an sich kennen“, fasst Marth zusammen.
Den Abschluss übernimmt dann wieder Lötters, die die Erlebnisse des Tages zusammenfasst und ganz sicher zum nächsten Workshop 2015 einladen wird