BAIERSDORF/STUTTGART – Als EU-weit geschützte geografische Angabe hält der echte Bayerische Meerrettich nicht nur Einzug in ambitionierten und ernäh-rungsbewussten Gastronomiebetrieben. Die scharfe und gesunde Wurzel erobert auch Süddeutschlands führende Fachmesse für innovatives Gastro-Business in Stuttgart. In Halle 3, Gang D an Stand 55.2 der 27. INTERGASTRA präsentiert der Meerrettich-Spezialist Schamel aus der Krenhauptstadt Baiersdorf vom 1. bis 5. Februar 2014 seine würzigen Produktinnovationen mit 100 Prozent Herkunftsgarantie. „Wir sind stolz, uns einmal mehr in diesem exklusiven Rahmen präsentieren zu dürfen. Bayerischer Meerrettich ist seit Jahrhunderten eine geschätzte und naturgesunde Delikatesse, die jedes Essen pikanter und bekömmlicher macht und den kulinarischen Extrakick verleiht“, betont Hanns-Thomas Schamel, Geschäftsführer von Schamel Meerrettich.
Kren in Praxis und Theorie
Am Messestand wartet das Traditionsunternehmen mit „Scheffkoch“ Karl Bröcker auf seine Besucher. Der erfahrene Küchenmeister informiert über die Besonderheiten des schärfsten und gesündesten einheimischen Würzgemüses und die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten in der modernen ernährungsbewussten Küche. Neue kreative Rezeptideen und Verkostungen der gesamten Produktpa-lette, darunter auch Schamels neueste Krenkreation Raspelstix® Meerrettich mit reibefrischen Raspeln als Schärfetresor, erwarten die Besucher.
Engagement für die Gastronomie
Seit 1846 steht das Familienunternehmen Schamel Meerrettich bereits in sechs-ter Generation für Spitzenqualität und Nachhaltigkeit. Schamel fördert den Kren-anbau in Bayern durch mehrjährige Anbauverträge und Abnahmegarantien für die gesamte heimische Ernte. Das Potenzial und die Vielseitigkeit des Bayerischen Meerrettichs in der Küche macht Schamel durch Gastronomie-Events wie die „Scharfen Wochen“ zum Erntestart im Oktober erlebbar, wo der Meerrettich zum Hauptakteur auf den Speisekarten wird. Dabei unterstützt Schamel Meerret-tich alle teilnehmenden Gastronomiebetriebe mit Ideen, Werbematerial und erntefrischen Produkten. Können und Kreativität des Kochnachwuchses fördert Schamel Meerrettich beim internationalen „Kren-aktiv“ Köchewettbewerb. Vorträge, Show-Cooking und ständig neue Rezeptideen ergänzen das umfassende Angebot der ältesten Meerrettich-Marke der Welt.