Gute Führung ist nie einfach und Patentrezepte helfen nicht weiter. Eine gute Portion Schlagfertigkeit allerdings hilft dabei, die täglichen Führungsherausforderungen zu meistern. Sei es in Besprechungen, im Projekt-Management oder im Gespräch mit Mitarbeiter/innen und Kollegen/innen. Mit dem Konzept der neuen Schlagfertigkeit zeigt der Redner und Buchautor Valentin Nowotny, wie Sie auf sympathische Weise schwierige Führungssituationen kommunikativ gestalten können und auf was es wirklich ankommt, wenn Sie souverän führen möchten.
Themen:
– Die neue Schlagfertigkeit in der Führungsarbeit
– Wie kann ich meine persönlichen Blockaden lösen?
– Acht Prinzipien, 40 Techniken und acht weitergehende Übungen zur Schlagfertigkeit
– Nutzung von Feedback-Instrumenten zur Optimierung der Schlagfertigkeit
Ihr Nutzen:
Sie lernen in diesem Seminar, wie Sie mit Ihrem Gegenüber in einen geschickten kommunikativen Austausch gehen. Dies stärkt die Selbstsicherheit, eröffnet zusätzliche Handlungsspielräume und macht Sie flexibler in Ihrer alltäglichen Führungskommunikation.
Dozentenprofil: https://www.xing.com/profile/Valentin_Nowotny
Ein Anliegen von wisoak professional ist es interessante Trainer in die Metropolregion Bremen – Oldenburg zu holen. Einer dieser Trainer ist Valentin Nowotny- Er ist Dipl.-Psychologe, Dipl.-Medienberater, MBA und hat langjährige Erfahrung in Führungspositionen bei IT-, Dienstleistungs- und Non-Profit-Unternehmen. Verschiedene Zusatzausbildungen (NLP, Business Coaching sowie Leadership-Coaching nach Robert Dilts). Zertifizierter Trainer und zertifizierter Coach (dvct). Buchautor („Die neue Schlagfertigkeit“ sowie „Praxiswissen Coaching“). Trainer und Coach für Schlagfertigkeit, Mitarbeiterführung, Instrumente und Techniken der Reflexion, Verhandlung sowie Coachingtechniken. . Wir gratulieren Herrn Nowotny dazu, dass das Hamburger Abendblatt seine letzte Veröffentlichung „Die neue Schlagfertigkeit“ als Buch der Woche vorstellt. Herr Nowotny versteht Schlagfertigkeit als Ausdruck einer inneren Haltung.
Methoden: Expertenvortrag, Übungen, Gruppenarbeit, Diskussion, Best-Practice-Beispiele
Termin: 28.09.2010
Ort: Bremen
Investition: 369 Euro
Anmeldung:
Schriftlich, telefonisch (0421 44 99 934), per email (wp@wisoak.de) oder am besten online:
http://www.wisoak.de/programm/wisoak-professional-seminare-fuer-fach-und-fuehrungskraefte/management-und-betriebswirtschaft/details/schlagfertigkeit-und-fuehrung
Über wisoak professional:
Seit Anfang 2010 entwickelt in der wisoak eine neue Abteilung unter dem Namen wisoak professional praxisnahe und hochqualifizierte Seminare im Kontext von Management, Betriebswirtschaft und Gesundheit im Unternehmensalltag. Die wisoak unterstützt damit den wirtschaftlichen Strukturwandel des Landes Bremen sowie der Metropolregion Bremen-Oldenburg durch die Entwicklung des Standortfaktors Human Resources. In der Konzeption von neuen Seminaren und Lehrgängen sind die unmittelbare Verwertbarkeit im beruflichen Alltag sowie die Anschlussfähigkeit im Rahmen zertifizierter Abschlüsse von grundlegender Bedeutung.
Die wisoak nutzt dabei den Vorteil ihrer Verankerung im Nordwesten. Durch unmittelbare und persönliche Kontakte zu den Unternehmen der Region ermittelt sie den tatsächlichen Bedarf. Sie bietet sowohl maßgeschneiderte Firmenseminare an als auch offene, branchenübergreifende Angebote für Fach- und Führungskräfte. Im aktuellen Programm finden sich etwa Veranstaltungen wie „Unternehmenssteuerung mit Kennzahlen“, „Multiprojektmanagement“ oder „Work-Life-Balance“.
Wilhelm Adt
wisoak professional
Seminare für Fach- und Führungskräfte
Konkret. Aktuell. Praxisnah.
Telefon (0421) 44 99 – 749
Fax (0421) 44 99 – 651
Email w.adt@wisoak.de
Homepage www.wisoak.de
……………………………………………………………………
wisoak
Wirtschafts- und Sozialakademie
der Arbeitnehmerkammerkammer Bremen gGmbH
Bertha-von-Suttner-Str. 17 – 19
28207 Bremen
Sitz der Gesellschaft: Bremen
Geschäftsführer: Hans Jürgen Rauscher
Registergericht: Amtsgericht Bremen HRB 9931