Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteile in Kürze – Arbeitsrecht

Keine Abmahnung wegen 13 Minuten Verspätung

Continue Reading

Bundesweite Arbeitsrecht- Seminare für Personalräte und Betriebsräte

Inhouse- Schulungen zu den Grundlagen des allg. Arbeitsrechts, und auch zu vielen arbeitsrechtlichen Spezialthemen, für den…

Continue Reading

Seminare für den Personalrat – bundesweite Schulungen in der Behörde

Fortbildung für Mitglieder von Personalräten, Ersatzmitgliedern, JAV und SBV. Seminare für Behörden, Jobcenter u.a. ...

Continue Reading

Regeln für Arbeitnehmer bei der Privatnutzung des Internets während der Arbeitszeit

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen

Continue Reading

Arbeitnehmer: Vorsicht bei privater Nutzung des Diensttelefons

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.

Continue Reading

Kündigung wegen Verspätung des Arbeitnehmers

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.

Continue Reading

Kündigung des Arbeitgebers: wann ist Abmahnung entbehrlich, wann erforderlich?

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.

Continue Reading

LG Stuttgart: Standard-Impressum auf Xing-Profilen abmahnfähig

Die von XING seinen Usern zur Verfügung gestellte Möglichkeit, ein Impressum einzufügen ist nicht rechtskonform.

Continue Reading

Alles zur Abmahnung im Arbeitsrecht

ARAG Experten sagen, was es damit auf sich hat.

Continue Reading

RedTube-Massenabmahnungen: Schadensersatzklage gegen Abmahnkanzlei eingereicht

Betroffener der RedTube-Abmahnwelle lässt Schadensersatzklage gegen abmahnenden Rechtsanwalt und dessen Anwaltskanzlei einreichen.

Continue Reading

LG Köln: Pixelio-Bilder ohne Urhebervermerk können zur Abmahnung führen

Wie das Landgericht Köln in seinem Urteil vom 30.01.2014 zum Aktenzeichen 14 O 427/13 entschied (http://www.ratgeberrecht.eu/urheberrecht-aktuell/vorsicht-bei-pixelio-bildern-abmahnungen-drohen.html)…

Continue Reading

REDTUBE – ein juristischer Thriller über Video-Streaming

Pünktlich zum Weihnachtsfest versandte eine einschlägig bekannte Kanzlei zehntausende Abmahnungen wegen Urheberrechtsverletzungen. Der rechtlich äußerst umstrittene…

Continue Reading

Treuwidrigkeit bei Filesharing-Abmahnung

Am 4. Januar 2013 hat sich das AG München zur Frage der Treuwidrigkeit bei Filesharing-Abmahnungen (http://www.ratgeberrecht.eu/abmahnung/filesharing-abmahnung-faq.html)…

Continue Reading

Hunde am Arbeitsplatz

Wann darf ein Mitarbeiter seinen Hund mit in den Betrieb bringen?

Continue Reading

Die Abmahnung – Serie Teil 7

Erforderlichkeit einer Abmahnung bei einer Verdachtskündigung

Continue Reading

Zweite Unterlassungserklärung nur mit höherer Vertragsstrafe

Unterlassungserklärung nach Hamburger Brauch bei wiederholtem Rechtsverstoßnicht mehr ausreichend

Continue Reading

Das Wettbewerbsrecht – ein allgemeiner Überblick

Dadurch sollen gleiche und faire Voraussetzungen für alle Mitbewerber am Markt gewährleistet werden. Neben dem hierfür…

Continue Reading

Die Abmahnung – Serie Teil 6

Erforderlichkeit einer Abmahnung bei einer personenbedingten Kündigung

Continue Reading

Die Abmahnung – Serie Teil 5: Erforderlichkeit der Abmahnung

Von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin Grundsatz: Vor Ausspruch einer Kündigung ist eine Abmahnung grundsätzlich…

Continue Reading

Die Abmahnung – Serie Teil 3: Rügefunktion

Von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin

Continue Reading

Datenschutzerklärung: Erhöhte Abmahnrisiken nach Grundsatzurteil.

Die bereits seit Inkrafttreten des Telemediengesetzes (TMG) im Jahr 2007 bestehende Pflicht von Websitebetreibern, den Nutzerüber"Art,…

Continue Reading

Wege aus der Burnout-Falle

Wege aus der Burnout-Falle (BEM, Mobbing, Bossing, Abmahnung, (fristlose) Kündigung). Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht…

Continue Reading

Infovideo: Was tun bei Abmahnung und Unterlassungserklärung?

3 wichtige Tipps, welche Sie vor der Abgabe einer Unterlassungserklärung berücksichtigen sollten.

Continue Reading

Keine festen Zeiträume für Abmahnung in der Personalakte – Arbeitsrecht Dresden

Je nach Einzelfall kann Abmahnung längere Zeit in Personalakte verbleiben - Arbeitsrecht Dresden

Continue Reading

Bei einer wettbewerbsrechtlichen Abmahnung nicht verzweifeln

Immer mehr Webseitenbetreiber und Online Shops sind betroffen

Continue Reading

Urheberrechtsabmahnungen der letzten Monate

Wiesbaden, 17.01.2013 - Die AID24 Rechtsanwaltskanzlei ist schwerpunktmäßig im Informationstechnologierecht, insbesondere im Bereich der Verteidigung gegen…

Continue Reading

Hilfe bei wettbewerbsrechtlichen Abmahnungen

Das Internet bringt für alle Märkte ungeheure neue Möglichkeiten und weite Betätigungsfelder. Doch sehr schnell kommen…

Continue Reading

Verspätungen wegen Schnee und Eis

ARAG Verbraucher-InformationDüsseldorf, 03.12.2012

Continue Reading

OLG Bremen zu der Formulierung“Voraussichtliche Versanddauer“

Die Angabe einer"voraussichtlichen Versanddauer"einer Lieferung verstößt gegen das Wettbewerbsrecht.

Continue Reading

BGH-Urteil zum illegalen Filesharing

KeineüberspannteÜberwachungspflicht bei Minderjährigen

Continue Reading