Die seit dem Start der Hausarztverträge im Jahr 2008 währende Blockadehaltung der KV-Baden-Württemberg gegen Selektivverträge gehört…
Continue ReadingSchlagwort: aerzte
Dr.Gassen/Lindemann: Kostenerstattung könnte Sachleistungsprinzip ergänzen
Der Vizepräsident des BVOU e.V. Dr. Andreas Gassen und Lars Lindemann, MdB, Gesundheitsexperte der FDP-Bundestagsfraktion erklären…
Continue ReadingPressemitteilung der Bundesärztekammer / Montgomery appelliert an Pharmaindustrie: Ethisch handeln u
"Auch die Bundesärztekammer fordert die Pharmaindustrie auf, Arzneimittel, die das Betäubungsmittel Thiopental-Natrium enthalten, nicht an die…
Continue ReadingMontgomery: Freie Wahl für Patienten in Europa / EU-Parlament beschließt Richtlinie zur grenzübersch
"Gesundheit ohne Grenzen: Patienten in Europa können endlich frei entscheiden, von welchem Arzt und in welchem…
Continue ReadingFreieÄrzteschaft beantragt zusätzliche Vertreterversammlung der KVNo / „Beschlüsse werden nicht umge
"Vieles ist unerledigt und darf nicht auf die lange Bank geschoben werden, manche Unerträglichkeiten werden trotz…
Continue ReadingGrauduszus: „KBV-Vorsitzender muss ausärztlicher Erfahrung handeln.“ / Personeller Neuanfang und Auf
Einen "personellen Neuanfang an der Spitze der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) bei den anstehenden Wahlen im Frühjahr…
Continue ReadingGrauduszus: „Qualität, Wucht und Signalwirkung!“ / Was Ärzte und Bauern gemeinsam haben
"Qualität, Wucht und Signalwirkung der historischen Bauernkriege" wünscht Martin Grauduszus, Präsident der 'Freien Ärzteschaft' (FÄ) allen…
Continue ReadingSchulterschluss gegenÖffnungsklausel / Patienten, Ärzte und Zahnärzte gemeinsam gegen „Discountklaus
Patientenvertreter, Ärzte- und Zahnärzteschaft lehnen die von der Privaten Krankenversicherung geforderte so genannte Öffnungsklausel ab. Auf…
Continue ReadingBasistarif-Regelungen rechtswidrig – Rechtsgutachten kritisiert Besetzung der Schiedsstellen
Gemeinsame Presseerklärung von Kassenärztlicher Bundesvereinigung (KBV), Bundesärztekammer (BÄK), Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und Kassenzahnärztlicher Bundesvereinigung (KZBV) Teile der…
Continue ReadingBudgetierung im Gesundheitswesen ist unethisch, leistungs- und qualitätsfeindlich
Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung hat aus gegebenem Anlass darauf aufmerksam gemacht, dass in den meisten Bundesländern die…
Continue Reading23 Jahre GOZ – Jubiläum im Zeichen der Novellierungen / Bundeszahnärztekammer setzt auf „konstruktiv
Die Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) als seither unveränderte Basis für die Honorarfindung im privatzahnärztlichen Bereich wurde…
Continue ReadingFrauen brauchen ihren Frauenarzt vor Ort / Petition der GenoGyn jetzt online beim Bundestag zum Mitz
Weniger medizinische Leistungen, Schließung gynäkologischer Praxen, fehlende Versorgung vor Ort: Frauen werden die Leidtragenden der Honorarreform…
Continue ReadingArzthonorare steigen erneut – jetzt muss endlich auch die Pflege an die Reihe kommen / bpa fordert l
Deutschlands niedergelassene Ärzte bekommen im kommenden Jahr deutlich mehr Geld. Der Erweiterte Bewertungsausschuss hat jetzt beschlossen,…
Continue ReadingPersonalvermittlung Hamburg: Kontrast Headhunter erhalten weiteren Suchauftrag Stelle zu besetzen!
Kinderarzt gesucht! Attraktives Stellenangebot für einen Facharzt (Kinder- und Jugendmedizin) in einer Vereinigung Hamburger Kitas. Kein…
Continue ReadingBeim Reformieren vergessen? Strukturreformen in der vertragszahnärztlichen Versorgung müssen angegan
Mit völligem Unverständnis reagiert die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) darauf, dass zwar einerseits aktuell in wesentlichen Teilen…
Continue ReadingÄrzte befürworten regional verhandelte Versorgungsverträge / Aktuelle Umfrage zum Nutzen und zur Aus
Knapp zwei Drittel der Ärzte ist überzeugt, dass Selektivverträge intelligente Versorgungslösungen fördern und die Behandlungssituation für…
Continue ReadingPatientenberatung wird als Regelleistung festgeschrieben
AMNOG / BZÄK begrüßt unabhängige Pat
Morgen findet im Gesundheitsausschuss des Bundestages die öffentliche Anhörung zum Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz (AMNOG) statt. Mit dem AMNOG-Gesetzgebungsvorhaben…
Continue ReadingErbschaftsteuer: Keine Befreiung bei zwangsweiser Veräußerung einer Arztpraxis
Die Steuerberatungsgesellschaft Cawimed informiert: Hinsichtlich der Erbschaftssteuer müssen Ärzte einige Regeln beachten, wenn sie eine Steuerbefreiung…
Continue ReadingHausarztverträge – Gute Resonanz, aber noch lange nicht perfekt / Repräsentative Umfrage: Viele deut
Die Stellung der Hausärzte ist nach wie vor ein großes Thema deutscher Gesundheitspolitik. Besonders heiß diskutiert…
Continue ReadingBerufsverband der Deutschen Urologen e.V. feiert Ost-West-Vereinigung vor 20 Jahren
Zusammenfügen, was zusammengehört lautete die Herausforderung für fast alle Organisationen im gerade wiedervereinten Deutschland: Der Berufsverband…
Continue ReadingBerliner Zahnärzte maßlos enttäuscht von der Politik / Zugesicherte Angleichung der Ost-Honorare auf
Das Bundesgesundheitsministerium lässt in dem jetzt veröffentlichten Referentenentwurf die Zahnärzteschaft gnadenlos nach hinten runterfallen und das…
Continue ReadingStellenwert der hausärztlichen Versorgung
"Bei der aktuellen Kampagne des Bayerischen Hausärzteverbandes (BHÄV)", so Dr. Max Kaplan, Vizepräsident der Bayerischen Landesärztekammer…
Continue ReadingAmbulante Facharztversorgung auf wackeligen Beinen
Bislang scheinen die Anstrengungen der Politik keine Früchte zu tragen: Ist das Projekt Kostendämpfung gescheitert? Der…
Continue Readingmedivendis.de ++ Pharmamarketing online: Markenwelten & Web 2.0
Web 2.0 Applikationen bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, Markenwelten per viralem Marketing bekannt zu machen und…
Continue ReadingGesundheitsMONITOR:Ärzte wollen bestehendes System behalten /
Jeder zweite Mediziner möchte
Deutschlands Ärzte sind skeptisch. Mehr als acht von zehn Medizinern (84,3%) glauben nicht daran, dass die…
Continue ReadingÄrzteproteste: Landesregierung Baden-Württemberg stellt sich eindeutig hinter die hausarztzentrierte
Der Deutsche Hausärzteverband, MEDI Baden-Württemberg und die AOK Baden-Württemberg begrüßen einhellig die Positionierung der Landesregierung Baden-Württemberg,…
Continue ReadingHausärzteverband muss in die Realität zurückkehren
Die BARMER GEK fordert angesichts aktueller Protestpläne vom Deutschen Hausärzteverband mehr Verantwortung, Sachlichkeit und Augenmaß bei…
Continue ReadingÄrzte-Umfrage: Nicht Sterbehilfe soll zum Normalfall werden, sondern der Zugang zu moderner Palliati
Berlin, 17.07.2010 - "Wir Ärzte wollen den Kranken zu ihrem Recht verhelfen. Wir wollen nicht, dass…
Continue ReadingEngland Insolvenz 24.de: Steuerschulden sind in England restschuldbefreiungsfähig, in deutschen In
Die Agentur England Insolvenz 24 (www.englandinsolvenz24.de) hat in Ihrer jüngsten Interessenten-Informationsmitteilung darauf hingewiesen, dass anders als…
Continue Reading