Verbesserte Marktsituation für deutsche Milchprodukte

Der europäische Milchmarkt hat sich nach Ansicht des Milchindustrie-Verbandes sehr positiv entwickelt. Auch die Milcherzeuger profitieren…

Continue Reading

Käsevielfalt auf Bayerisch / Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft stellt 180 Käsevarianten zum Internationalen Tag der Milch aus (BILD)

Mit einer Käsepyramide aus 180 Käsevarianten feierte die Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft am vergangenen Samstag den…

Continue Reading

Grobmaschige Fischereireform – WWF kommentiert EU Kompromiss bei Fischereireform

Nach einer langen Nachtsitzung haben sich die EU-Fischereiminister und das EU Parlament am Donnerstagmorgen über die…

Continue Reading

Renate Künast und Sarah Wiener: Schulterschluss für „Rettet unsere Böden“

Grünen-Fraktionschefin Renate Künast und die "Jeanne d'Arc" der Küche und des nachhaltigen Genusses" Sarah Wiener haben…

Continue Reading

GPRA-Vertrauensindex Mai 2013 / Lebensmittelkrisen erschüttern das Verbrauchervertrauen (BILD)

Pferdefleisch, Pizza mit Metallstücken sowie die Kontroverse rund um "versteckte" Käfig-Eier in Fertiggerichten - die Liste…

Continue Reading

Mais-Saatgut weniger gentechnisch verunreinigt / Bioland und Greenpeace fordern 100 Prozent reines Saatgut

Der Trend der letzten Jahre bestätigt sich. Bei der diesjährigen Saatgutabfrage von Greenpeace und Bioland bei…

Continue Reading

DZ Bank und Union Investment: Ausstieg aus der Nahrungsmittelspekulation und Appell für strenge Regulierung der Agrarrohstoffmärkte

Die genossenschaftliche DZ Bank und ihr Tochterunternehmen, die Fondsgesellschaft Union Investment, ziehen sich vollständig aus der…

Continue Reading

Förderstopp für neue Öko-Betriebe in Thüringen / Bioland fordert sofortige Wiederaufnahme der Umstellungsförderung

Bioland kritisiert den überraschenden Förderstopp in Thüringen für Landwirte, die auf ökologischen Landbau umstellen wollen. "Wir…

Continue Reading

Lebensmittelverschwendung: PENNY will Wertschätzung für Lebensmittel erhöhen / In fünf Städten Pilotprojekt zur Verbraucherbildung mit BMELV und den LandFrauen

PENNY, das Bundesverbraucherministerium (BMELV) sowie der Deutsche LandFrauenverband e.V. (dlv) starten eine gemeinsame Kampagne zur Wertschätzung…

Continue Reading

Künftig Blumenkästen statt Rapsfelder?

Viele deutsche Landwirte schauen heute mit gemischten Gefühlen nach Berlin, wo Bundesministerin Ilse Aigner anlässlich der…

Continue Reading

Am Boden zerstört / Studie warnt vor falschem Düngereinsatz (BILD)

Noch nie wurde weltweit so viel Dünger verwendet wie heute. Eine gemeinsame Studie der Heinrich-Böll-Stiftung und…

Continue Reading

Importwarenausstellung auf CICGF bietet neue Geschäftschancen

NINGBO, China, 22. Mai 2013 /PRNewswire/ - Die parallel zur 12. China International Consumer Goods Fair…

Continue Reading

Gelb, gesund und ganz schön vielseitig: Raps!

Das deutsche Landschaftsbild wird durch die zurzeit stattfindende Rapsblüte von der Farbe Gelb geprägt. Die Fördergemeinschaft…

Continue Reading

Rapsöl unangefochten die Nummer 1 in deutschen Küchen (BILD)

Insgesamt 74,4 Mio. Liter* Rapsöl fanden 2012 ihren Weg in die Einkaufswagen privater Haushalte. Damit ist…

Continue Reading

Deutsche Geflügelwirtschaft schlägt neues Kapitel des Dialogs auf: „10 Thesen“ zur Leistung der Branche stoßen auf reges Interesse

Die deutschen Verbraucher mögen Fleisch. Gleichzeitig werden Aspekte der Erzeugung wie Tierschutz oder Lebensmittelqualität von der…

Continue Reading

Terminankündigung: Langenburg Forum 2013 zu nachhaltigen regionalen Agrar- und Nahrungsmittelsystemen auf Schloss Langenburg am Montag, 27. Mai 2013

Am 27. Mai 2013 veranstaltet Philipp Fürst zu Hohenlohe-Langenburg gemeinsam mit Joschka Fischer & Company das…

Continue Reading

„Die dunkle Seite der Biodiversität“

Die Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft erläutert unter der Überschrift "Die dunkle Seite der Biodiversität" in ihrer aktuellen…

Continue Reading

HAPPY COWS, HAPPY FARMERS, HAPPY PLANET – heißt das Motto von Ben& Jerry“s (BILD)

Jedes Jahr im Frühling kehren die Milchkühe auf die Weiden zurück, schnuppern zum ersten Mal Frühlingsluft…

Continue Reading

Saatgutrecht ist Verbraucherschutzgesetz / Neues Regelwerk bringt Vereinfachung und Harmonisierung, orientiert sich aber an bewährten Grundsätzen

Die Europäische Kommission will heute den Verordnungsvorschlag für das neue Saatgut- und Pflanzgutrecht vorlegen. Sie schließt…

Continue Reading

Agravis Raiffeisen AG weiter im Wachstumsmodus

Die AGRAVIS-Gruppe ist erfolgreich in das Geschäftsjahr 2013 gestartet. "Wir liegen mit 2,4 Mrd. Umsatz Ende…

Continue Reading

Einladung zur Jahrespressekonferenz des Industrieverbands Agrar am 13. Mai

IVA lädt zu Jahrespressekonferenz 2013 Aktuelles zu Marktentwicklung, Branchentrends und Regulierungsfragen in der Pflanzenschutz- und Düngemittel-Industrie…

Continue Reading

Die ideale Alternative zu Fisch und Fleisch: amerikanische Pistazien als wichtiger Lieferant von Proteinen / Vegetarier-Trend: 7 Millionen Deutsche leben vegetarisch

Immer mehr Menschen in Deutschland entscheiden sich für fleisch- und fischlose Ernährung. 2012 schätzte der Vegetarierbund…

Continue Reading

Der erste Dünger für Veganer in Deutschland! (BILD)

Viele Menschen ernähren sich vegetarisch oder vegan und verwenden nach Möglichkeit Produkte, die ohne tierische Inhaltsstoffe…

Continue Reading

Mehr Züchtungsfortschritt ohne Biopatente – Deutscher Bauernverband fordert Klarstellung des Patentgesetzes

(DBV) Der Deutsche Bauernverband (DBV) lehnt Patente auf Pflanzen und Tiere ab und verweist auf den…

Continue Reading

Klarstellung: Neue EU-Regeln für Saatgutproduktion gelten nur für professionellen Handel

Die EU-Kommission weist Medienberichte über Regulierungspläne für den Obst- und Gemüseanbau in Hobbygärten zurück. Privatgärtner können…

Continue Reading

Ende der Milchquote eröffnet Milchwirtschaft Chancen auf Wachstum

Mit dem Auslaufen der Milchquote im Jahr 2015 wird der Milchmarkt zunehmend liberalisiert. Der stetige Wandlungs-…

Continue Reading

„Der Tomatenfisch hilft, das Bewusstsein für Lebensmittel zu schärfen“ / Interview mit dem Biologen Prof. Dr. Werner Kloas vom Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) (BILD)

Nachhaltig, wassersparend, artgerecht: Tomaten und Fische können in einem gemeinsamen System zusammen gezüchtet werden / Frischer…

Continue Reading

Lebensmittel – Zu gut für die Tonne / 664 kreative Arbeiten beim Wettbewerb „ECHT KUH-L!“

Einsendeschluss bei "ECHT KUH-L!", dem großen Schülerwettbewerb des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Das diesjährige…

Continue Reading

Durchbruch für mehr Tierwohl: Puten-Eckwerte verabschiedet / Freiwillige Selbstverpflichtung der Branche tritt im Oktober in Kraft

Durchbruch für mehr Tierwohl: Nach über zwei Jahren intensiver Beratungsarbeit sind die grundlegend überarbeiteten "Bundeseinheitlichen Eckwerte…

Continue Reading

Ukraine exportiertüber 19 Millionen Tonnen Getreide im Wirtschaftsjahr 2012-2013

Im aktuellen Wirtschaftsjahr (Stand: 30. März 2013) hat die Ukraine bereits 19,5 Millionen Tonnen Getreide exportiert.…

Continue Reading