Bilanz 2012 der landwirtschaftlichen Genossenschaften: Erstmalsüber 50 Mrd.-Euro umgesetzt

"Die 2.452 genossenschaftlichen Unternehmen haben 2012 erstmals die 50 Mrd. Euro-Marke übertroffen! Damit war das Internationale…

Continue Reading

Lebensmittelskandale: FREIE WÄHLER fordern Stärkung regionaler Strukturen / Aiwanger: Unkontrollierbare Strukturen der Fleischmafia sind Ursache der Skandale

Die FREIEN WÄHLER im Bayerischen Landtag fordern, im Interesse des Verbraucherschutzes endlich die wahren Ursachen der…

Continue Reading

foodwatch zum Thema Eier-Betrug

Zum mutmaßlichen Betrug mit falsch deklarierten Eiern erklärt Anne Markwardt von der Verbraucherorganisation foodwatch: "Das Kontrollsystem…

Continue Reading

Nahrungsmittelspekulation: Eigene Forschungsabteilungen warnten Deutsche Bank und Allianz vor schweren Folgen – Deutsche Bank belog den Bundestag

Insgesamt sechs Papiere aus den Forschungsabteilungen von Deutscher Bank und Allianz belegen: Entgegen öffentlicher Äußerungen gehen…

Continue Reading

Europa-Terminvorschau vom 25. Februar bis 3. März 2013

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor…

Continue Reading

Jahresbilanz 2012 der deutschen Milchwirtschaft

Im Jahr 2012 wurde mit rund 29,7 Mio. Tonnen wieder 1,2 Prozent mehr Milch an die…

Continue Reading

Die Komplettlösung für Schaf- und Ziegenhöfe

Afimilk bietet Milch produzierenden Kleinviehbetrieben in ganz Nordamerika ein komplettes Managementsystem Afimilk [http://www.afimilk.com ] hat das…

Continue Reading

Falsch gekennzeichnete Fertigprodukte: DRV unterstützt Umsetzung des Aktionsplans

Der Präsident des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV), Manfred Nüssel, verurteilt auf das Schärfste die kriminelle Energie, mit…

Continue Reading

foodwatch zum Nationalen Aktionsplan / Ergebnis des Bund-Länder-Treffens in Berlin zum Pferdefleisch-Skandal

Zum Ergebnis der Beratungen der Verbraucherminister von Bund und Ländern erklärt Matthias Wolfschmidt, stellvertretender Geschäftsführer der…

Continue Reading

Pangasius wird umweltfreundlicher – WWF: vietnamesiche Fischzucht verbessert seine Umweltbilanz

Am Mekong vollzieht sich ein Wandel, der als Fischfilet auf deutschen Tellern ankommt. "Über zehn Prozent…

Continue Reading

Lebensmittelskandal: Ein Labortest verschafft Sicherheit

Pferdefleisch statt Rindfleisch in Fertigprodukten wie Lasagne, Tiefkühl-Hamburgern oder Bolognese-Sauce - der Lebensmittelskandal zieht immer weitere…

Continue Reading

BioFach 2013 / Bio boomt – Aigner bremst

Die BioFach 2013 zeigt: Alle wollen Bio - am liebsten aus der Region. Doch Agrarministerin Aigner…

Continue Reading

Kaiser“s Tengelmann: Anfangsverdacht bestätigt sich

Im Zusammenhang mit dem Pferdefleischskandal in Großbritannien und Irland hat die Kaiser's Tengelmann GmbH bereits am…

Continue Reading

Videomitschnitt: Renate Künast im Gespräch mit Prof. Dr. Ulrike Detmers / Ist Bio wirklich gesünder?

Anlässlich der BioFach 2013 in Nürnberg besuchte die renommierte Spitzenpolitikerin der Partei Bündnis 90/Die Grünen, Renate…

Continue Reading

Ökobauern müssen gute Unternehmer sein – Dr. Born auf DBV-Perspektivforum der BioFach 2013

(DBV) "Ökobauern und konventionell wirtschaftende Betriebe sind gar nicht so weit voneinander entfernt und sollten sich…

Continue Reading

foodwatch zu Pferdefleisch

Zum Skandal um falsch deklariertes Pferdefleisch erklärt Matthias Wolfschmidt, stellvertretender Geschäftsführer der Verbraucherorganisation foodwatch: "Spätestens seit…

Continue Reading

Greenpeace Magazin: Drei Prozent der Deutschen sind Vegetarier

Die Deutschen verzichten immer häufiger auf Fleisch. Das zeigt eine repräsentative Umfrage in der aktuellen Ausgabe…

Continue Reading

Pressekonferenz des Deutschen Raiffeisenverbandes / Bilanz 2012 – Markttrends – Preisspekulationen – Energiewende – EU-Agrarreform

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, wir laden Sie herzlich ein zur Pressekonferenz…

Continue Reading

BioFach 2013 / Bundesländer: Bioland fordert konkrete Ökoprogramme

Bioland fordert die Bundesländer auf, dem Beispiel Bayerns zu folgen und konkrete Programme zur Stärkung der…

Continue Reading

„City Farming“- Konzept aus den Niederlanden gewinnt FLIA 2013 (BILD)

Der FRUIT LOGISTICA Innovation Award 2013 (FLIA) geht an das Konzept "City-Farming" der Staay Food Group…

Continue Reading

FRUIT LOGISTICA 2013 aktuell: 6. Februar 2013

Die Topthemen Partnerland Peru mit starkem Messeauftritt Dole präsentiert neues Salat-Display für skandinavischen Handel Zuwachs für…

Continue Reading

Bienenschutz benötigt eine fundierte wissenschaftliche Basis / Syngenta kritisiert Vorschlag der EU-Kommission

Das Pflanzenschutz- und Saatgutunternehmen Syngenta kritisiert den von der EU-Kommission vorgelegten Vorschlag zur Regulierung von drei…

Continue Reading

foodwatch zu Deutsche Bank / Bilanz / Nahrungsmittelspekulation

Zur heute vorgelegten Bilanz der Deutschen Bank erklärt Thilo Bode, Geschäftsführer der Verbraucherorganisation foodwatch: "Aus der…

Continue Reading

10 Tage Bio live und Bio Genuss / BundesprogrammÖkologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft präsentierte sich erfolgreich auf der Grünen Woche

Mit rund 407.000 Besuchern, darunter mehr als 100.000 Branchenvertretern, ging die Internationale Grüne Woche am Sonntag,…

Continue Reading

Breite Bühne für die Biene

Der vorletzte Messetag der Internationalen Grünen Woche Berlin stand gestern ganz im Zeichen der Bienen, so…

Continue Reading

Grüne Woche aktuell: 25. Januar 2013

Aktueller Hinweis für die Redaktionen: Am morgigen Samstag (26.1.) ist die Grüne Woche zehn Stunden lang…

Continue Reading

Agrar- und Ernährungswirtschaft: Qualitätsmanagement eröffnet Potential für Innovationen

Dioxin in Eiern, EHEC-Sprossen, Lebensmittelverschwendung und Etikettenschwindel - angesichts solcher Schlagzeilen wird deutlich, wie bedeutsam eine…

Continue Reading

Zuckerwirtschaft begrüßt Votum für Verlängerung bis 2020 / WVZ sieht im Abstimmungsergebnis des Agrarausschusses ein klares Bekenntnis der Abgeordneten für Versorgungssicherheit in Europa

"Die Wirtschaftliche Vereinigung Zucker begrüßt das klare Votum des Agrarausschusses für eine Verlängerung der Zuckermarktordnung bis…

Continue Reading

Grüne Woche aktuell: 24. Januar 2013

Aktuelle Hinweise für die Redaktionen: Die Messe Berlin begrüßt am 25. Januar um 12 Uhr den…

Continue Reading

BLL: Portal Lebensmittelklarheit.de: Lebensmittelwirtschaft bereit für Diskussion – aber nicht anhand konkreter Marken

Anlässlich der Diskussion um die Auswertung des Portals Lebensmittelklarheit.de stellt der Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde…

Continue Reading