Pressinformation für Deutschland – Öffentlicher Produktrückruf Bergkäse

In bestimmten Bergkäseprodukten des Herstellers Tirolmilch GmbH, Wörgl bzw. Berglandmilch eGen, Wörgl wurde im Rahmen der…

Continue Reading

Historie der Grünen Woche: Von einer lokalen Warenbörse zur Weltmesse

Über 78.000 Aussteller und 30,5 Millionen Besucher seit 1926 2012 blickt die Grüne Woche auf eine…

Continue Reading

EU-Agrarreform ab 2014: Bioland fordert gezielte Stärkung des Biolandbaus über höhere EU-Kofinanzierungssätze

Bioland hat heute eine ausführliche Stellungnahme zu den Legislativvorschlägen der EU-Kommission zur Agrarreform ab 2014 vorgelegt.…

Continue Reading

Grüne Woche 2012: Kleingärten – die „grünen Stadtdiamanten“ / Riesiges Angebot an Zubehör für jeden Hobbygärtner

Auf der Internationalen Grünen Woche Berlin 2012 (20.1.-29.1.) präsentiert sich der Landesverband Berlin der Gartenfreunde e.…

Continue Reading

Lehmer: Solide Grundlage für die Agrarpolitik

Der Bundestag hat gestern in zweiter Lesung über den Haushalt des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und…

Continue Reading

IPCC-Bericht bestätigt, was Unternehmen bereits wissen: Extremes Wetter&Klima beeinflussen Investoren, Versicherungen, die Landwirtschaft sowie andere Industrien

Angesichts eines neuen Berichts des Weltklimarats (Intergovernmental Panel on Climate Change, IPCC) über extremes Wetter und…

Continue Reading

Geflügelwirtschaft kritisiert Panikmache: „Remmel schürt bewusst Verbraucherängste“

Als "gefährliche Panikmache" kritisiert die deutsche Geflügelwirtschaft die vom nordrhein-westfälischen Agrarminister Johannes Remmel verbreitete Warnung vor…

Continue Reading

DRV-Präsidium kritisiert GAP-Vorschläge: Warenterminbörsen tragen zu stabilen Verbraucherpreisen bei!

"Der Anstieg der Agrarrohstoffpreise ist die Folge von Knappheiten am Markt und nicht von Spekulationen. Warenterminbörsen…

Continue Reading

Politiker wollen Einspeiseziele für Biogas halten: Biogas für Energiewende unabdingbar – Erdgasnetz idealer Speicher

Politiker der fünf im Bundestag vertretenen Parteien wollen das Ziel der Bundesregierung, bis zum Jahr 2020…

Continue Reading

Grüne Woche 2012: Die große Seafood-Vielfalt auf dem Eisbett

Fisch-Informationszentrum zeigt Garnelen aus allen Gewässern Große Fische, kleine Fische: Dem Fisch-Informationszentrum (FIZ) aus Hamburg sind…

Continue Reading

Grüne Woche 2012: Tierhalle 25: Schaufenster der deutschen Tierzucht

4. Bundesschau Fleckvieh vom 20. bis 22. Januar - Sonderschau "Leistungen der Schaf- und Ziegenwirtschaft" -…

Continue Reading

Grüne Woche 2012: Bio&Fair – eine gute Kombination / Forum Fairer Handel zeigt nachhaltiges Wirtschaften

Fair gehandeltes Sortiment besteht in Deutschland aus über 10.000 Produkten - Deutscher Fair-Handels-Markt verzeichnet Rekordumsatz von…

Continue Reading

Tierärzte und Landwirte sorgen für Transparenz beim Arzneimitteleinsatz – DBV unterstreicht erneut strikte Haltung zum Einsatz von Antibiotika

(DBV) Mit Verwunderung nimmt der Deutsche Bauernverband (DBV) zur Kenntnis, dass sich Bund und Länder in…

Continue Reading

Abschluss des 3. Quartals von UTZ CERTIFIED zeigt signifikanten Verkaufszuwachs bei Kaffee, Tee und Kakao

Nachfrage nach Kaffee, Tee und Kakao aus nachhaltigemAnbaunimmt weiter zu UTZ CERTIFIED kann im dritten Quartal…

Continue Reading

Kontrolleure: Lebensmittel sind so sicher wie nie zuvor / IVA: Deutsche Landwirte setzen Pflanzenschutzmittel verantwortungsvoll ein – Rückstände in landwirtschaftlichen Produkten weiter gesunken

Verbraucherinnen und Verbraucher in Europa können bei frischem Obst und Gemüse ohne Bedenken zugreifen - ganz…

Continue Reading

Grüne Woche 2012: 15. BioMarkt auf 3.000 Quadratmetern / Bioköstlichkeiten und „Öko-Landbau live“ auf der Showbühne – Umsatz bei Bio-Lebensmitteln auch 2011 weiter steigend

Der BioMarkt feiert in Halle 6.2a auf der Internationalen Grünen Woche 2012 (20.-29.1.) seine 15. Auflage.…

Continue Reading

(Berichtigung: ots.Video: Rückstände in Obst und Gemüse – Verbraucher sorgen sich ohne Grund)

Bitte beachten Sie die korrigierten Links zu den Videoportalen. Es folgt die korrigierte Pressemitteilung. Viele Verbraucher…

Continue Reading

„In den USA haben wir mit Ben Bernanke den schlechtesten Notenbankerüberhaupt“

'Börse Online'-Interview mit dem Rohstoff-Investor Jim Rogers / "Wir verschieben die Probleme in die Zukunft" /…

Continue Reading

Deutsche Rinder in die Türkei? – Neue Filmdokumente beweisen Missstände bei Tiertransporten

Gemeinsam mit den Animals` Angels belegt der Deutsche Tierschutzbund gravierende Missstände bei Tiertransporten durch Europa in…

Continue Reading

Deutsche Geflügelwirtschaft geht mit Eigeninitiative voran: Antibiotika-Einsatz soll lückenlos erfas

Bislang erfolgt die behördliche Erfassung des Antibiotika-Einsatzes in der Geflügelaufzucht lediglich sporadisch und lückenhaft. Das will…

Continue Reading

Milchindustrie-Verband blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück

Zu seiner Jahrestagung 2011 am 21. Oktober konnte der Milchindustrie-Verband eine große Teilnehmerzahl aus Industrie und…

Continue Reading

Kraft Foods für mehr Regulierung an Rohstoffbörsen

Der Nahrungsmittelhersteller Kraft Foods hat sich für mehr Transparenz und Regulierung an den Rohstoffbörsen ausgesprochen. Das…

Continue Reading

Spatenstich für Neubau erfolgt / „Investition in die Zukunft“ / Fertigstellung voraussichtlich Frühj

Mit einem offiziellen Spatenstich hat Bauherr Fritz Keller zusammen mit Architekt Michael Geis den symbolischen Bauauftakt…

Continue Reading

Lehmer: Vorschläge zur EU-Agrarpolitik genau prüfen

Der Ausschuss des Bundestages für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz hat heute die EU-Agrarpolitik nach 2013 diskutiert.…

Continue Reading

Ackerbau als Nahrungsquelle stattÖlreserve / Deutsche Mühlenwirtschaft warnt zum Welternährungstag v

Unsere Äcker sind keine "Ölfelder". Auf fruchtbarem Ackerland sollte Getreide in erster Linie für den Tisch,…

Continue Reading

Transparenz für den Verbraucher, Verlässlichkeit für den Handel: Eier- und Futtermittelwirtschaft e

Lebensmittel "ohne Gentechnik" sind beim Verbraucher beliebt. Deswegen hat die deutsche Eierwirtschaft als neues Angebot Eier…

Continue Reading

Tag der Welternährung / Pflanzenzüchtung ist das A und O

Die Ernährungssituation vieler Menschen ist dramatisch. Im Jahr 2050 werden neun Milliarden Menschen auf der Welt…

Continue Reading

Fleisch frisst Land / WWF-Studie: Deutscher Fleischkonsum beansprucht Fläche von der Größe Österreic

Eine Fläche von der Größe Österreichs wird benötigt, um den Hunger auf Fleisch der Deutschen zu…

Continue Reading

Welthunger-Index 2011: Preisschwankungen für Nahrungsmittel verschärfen den Hunger – in 26 Ländern b

Die starken Schwankungen sowie die derzeitigen Rekordhöhen bei den Nahrungsmittelpreisen verschärfen den Hunger und die Armut…

Continue Reading

Alles aus einer Hand / Deutschlands neues Molkereiunternehmen Nummer eins demonstriert bei der diesj

"All about milk", "All about dairy products", "All about cheese" - beim ersten internationalen Auftritt unter…

Continue Reading