Dresden, 10.01.2011 | Jobs sucht man heute zuerst im Internet. Onlinebörsen boomen und selbst die Bewerbung…
Continue ReadingSchlagwort: arbeit
BildungsMakler24.de | Erfolgreiche Jobsuche über Jobbörsen im Internet
Dresden, 10.01.2011 | Jobs sucht man heute zuerst im Internet. Onlinebörsen boomen und selbst die Bewerbung…
Continue ReadingIm neuen Jahr Berufsunfähigkeitsschutz überdenken
Wer in der heutigen Zeit nicht mehr in der Lage ist, dauerhaft einer Erwerbstätigkeit nachzugehen, steht…
Continue ReadingWeihnachten 2010 – Die Deutschen feiernüber ihre Verhältnisse!
Repräsentative Umfrage zeigt aktuell: Viele Deutsche suchen am Jahresende nach Finanzierungsmöglichkeiten fürs Weihnachtsfest Alle Jahre wieder:…
Continue ReadingGegen Fachkräftemangel: Vor Ort die Job-Ressourcen durch Weiterbildung heben
Berufliche Rehabilitation in der Boombranche Sozial-/Gesundheitswesen
Continue ReadingStudie: Kampf um die besten Köpfe / Mittelständische Unternehmen aus der Lebensmittelbranche suchen
Der starke Aufschwung in der deutschen Wirtschaft hat den Wettbewerb um die besten Köpfe weiter angeheizt.…
Continue ReadingFairtrade für mehr Wohlstand in und außerhalb Europas
Zu Gast bei Capital Beat war diesmal Frank Hoffmeister, Stellvertretende Kabinettschef beim Kommissariat für Handel in…
Continue ReadingPellengahr: „Deutschland kann Vollbeschäftigung!“ / Aktion vor der Bundesagentur für Arbeit – INSM s
Die Zahl der Arbeitslosen ist im Oktober unter die Schwelle von drei Millionen gefallen. Dieser Erfolg…
Continue ReadingDStGB zur Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken: Gefahr für kommunale Investitionen
Anlässlich der für heute vorgesehenen Beschlussfassung des Deutschen Bundestages zur Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken sagte das Geschäftsführende…
Continue ReadingBeamtenbund stiftet Innovationspreis für öffentlichen Dienst:
Heesen: Es geht um den Praxistes
Der dbb beamtenbund und tarifunion wird ab 2011 jährlich einen mit 50.000 Euro dotierten Innovationspreis ausschreiben.…
Continue Readingforsa-Umfrage „Steuern, Schulden, Sparbeschlüsse“:
Bürger bereit zur Zahlung höherer Steuern
Die Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger in Deutschland hält das derzeitige Steuersystem für ungerecht (76 Prozent)…
Continue ReadingBürgerbefragung öffentlicher Dienst 2010:
Image der Staatsdiener weiter im Aufwind –
B
Auch nach dem Abflauen der Wirtschaftskrise hält der Trend zur Imageverbesserung des öffentlichen Dienstes in Deutschland…
Continue ReadingDer Arbeitsmarkt im Oktober:
Arbeitsmarkt profitiert von der guten Konjunktur
Die konjunkturelle Erholung in Deutschland hat sich fortgesetzt. Der Arbeitsmarkt profitiert von der positiven wirtschaftlichen Entwicklung.…
Continue ReadingBildungsMakler24.de | Effektive Weiterbildung durch Fernunterricht
Dresden, 27.10.2010 | Weiterbildung und Zusatzqualifikationen sind aktuell entscheidende Stichwörter bei Personalchefs. Umfragen ergeben, dass gerade…
Continue ReadingDietmar Bartsch und Armin Laschet zu Gast bei Michel Friedman
N24-Talk „Studio Friedma
27. Oktober 2010. Die Wirtschaft boomt, doch die Arbeitnehmer merken nichts davon. Arbeitgebervertreter aus allen Branchen…
Continue ReadingGemeinsame Erklärung der Partner des Ausbildungspaktes und der Bundesagentur für Arbeit
Gemeinsame Pressemitteilung der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, des Bundesverbandes der Deutschen Industrie e.V., des Deutschen Industrie-…
Continue ReadingPositive Bilanz zum Ende des Berufsberatungsjahres 2009/2010
"Die Bilanz zum Abschluss des Berufsberatungsjahres 2009/2010 am 30. September 2010 zeigt, dass sich die Lage…
Continue ReadingVerlängerter Mutterschutz kostet deutsche Betriebe mehr als 600 Millionen Euro
Die aktuelle Entscheidung des Europäischen Parlaments (EP), den Mutterschutz bei vollem Lohnausgleich auf 20 Wochen auszudehnen,…
Continue ReadingJOBkralle: Offene Jobs gegenüber letztem Jahr deutlich gestiegen
Der auf Stellenangebote spezialisierte Suchdienst JOBkralle hat die aktuellen Jobangebote der bedeutendsten Anbieter mit jenen vom…
Continue ReadingDStGB zur Neuregelung der Hartz-IV Leistungen: Stärkere kommunale Verantwortung bei den Bildungs- un
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) hält den Kabinettsbeschluss der Bundesregierung durch Teilhabepakete die Bildungschancen für…
Continue ReadingDStGB Hauptgeschäftsführer Dr. Gerd Landsberg zu den Unterkunftskosten und zum Bildungspaket
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund sieht in dem Beschluss der Bundesregierung zu den Unterkunftskosten für Hartz…
Continue ReadingAusländische Qualifikationen anerkennen – Fachkräftepotentiale für die Pflege ausschöpfen / bpa begr
Der von der Bundeskanzlerin angekündigte "Herbst der Entscheidungen" sorgt auch beim Thema Fachkräftemangel für Bewegung. Am…
Continue ReadingBA Presseinformation 53/2010
BA kritisiert nicht das Bildungs- und Teilhabepaket
Zur Berichterstattung in der Süddeutschen Zeitung "Jobcenter meutern gegen von der Leyen" stellt die BA fest:…
Continue ReadingKenntnisse bei der Rente mit 67: Mangelhaft
Zwei Drittel der Erwerbstätigen wissen nicht, in welchen Stufen und Zeiträumen das gesetzliche Renteneintrittsalter auf 67…
Continue ReadingGuteöffentliche Dienstleistungen entscheidend für nachhaltige wirtschaftliche Lösungen
ewswire) - Der Finanzsektor und seine Helfer weisen die Schuld an der weltweiten Wirtschafts- und Finanzkrise…
Continue ReadingDeutlich günstigere Finanzentwicklung bei der Bundesagentur für Arbeit
Das Defizit der Bundesagentur für Arbeit (BA) wird 2010 um rund 10 Milliarden Euro geringer ausfallen…
Continue Reading29. Gewerkschaftstag des BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft in Magdeburg
Unter dem Motto "Zoll 2010. Miteinander zum Erfolg." findet der 29. Gewerkschaftstag des BDZ Deutsche Zoll-…
Continue ReadingDu sollst Dir kein Video von mir machen / So schützt der Gesetzgeber die Privatsphäre vor ungewollte
Es tobt ein erbitterter Streit darum, ob man Fotos von Häusern im Internet veröffentlichen kann. Dabei…
Continue ReadingBareiß: Steinkohleförderung in Deutschland muss wie geplant bis 2018 auslaufen
Der aktuelle Kommissionsbeschluss zum Abbau der Steinkohlebeihilfen sieht ein Ende der Subventionen zum Jahr 2014 vor.…
Continue Reading