Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.
Continue ReadingSchlagwort: arbeitnehmer
Weihnachtsgeld: arbeitsvertraglicher Ausschluss einer betrieblichen Übung (13. Gehalt als „freiwillige Leistung“) unwirksam
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen
Continue ReadingBeschaffenheit der Unterschrift um das Schriftformerfordernis bei Kündigung von Arbeitsverhältnissen
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen
Continue ReadingDas befristete Arbeitsverhältnis
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, und Volker Dineiger, Rechtsanwalt, Berlin
Continue ReadingBedingungen zur Ablehnung eines Antrages auf Teilzeit
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, und Volker Dineiger, Rechtsanwalt, Berlin
Continue ReadingZulässigkeit einer dauerhaften Befristung des Arbeitsverhältnisses wegen einer Vertretung
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, und Volker Dineiger, Rechtsanwalt, Berlin
Continue ReadingZwischen Smartphone und Schnuller
Mütter im Beruf
Continue ReadingWeigerung der Annahme der Kündigung durch den Arbeitnehmer
Beginn der Frist für die Erhebung einer Kündigungsschutzklage, von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin Problem:…
Continue ReadingRückzahlung von Provisionsvorschüssen
Bei der Zahlung von Provisionsvorschüssen kann der Arbeitnehmer trotz fehlender ausdrücklicher Vereinbarung verpflichtet sein, den Vorschuss…
Continue ReadingHunde am Arbeitsplatz
Wann darf ein Mitarbeiter seinen Hund mit in den Betrieb bringen?
Continue ReadingTonbandaufzeichnung vom Personalgespräch durch Mitarbeiter
Arbeitnehmer zeichnet Personalgespräche auf Tonband auf - Grund für eine fristlose Kündigung. Ein Artikel von Alexander…
Continue ReadingMichael Oehme: Wer viel spart, der oft dennoch nicht gewinnt
St. Gallen, 17.10.2013. Wer zurzeit Kredite aufnimmt, um ein Haus oder eine Wohnung zu kaufen, kommt…
Continue ReadingMichael Oehme: Wer viel spart, der oft dennoch nicht gewinnt
St. Gallen, 17.10.2013. Wer zurzeit Kredite aufnimmt, um ein Haus oder eine Wohnung zu kaufen, kommt…
Continue ReadingLohnethik, der Motor gegen den Fachkräftemangel in Deutschland
Dissen/BRD:Tankgutscheine oder Internetkostenzuschüsse sind Lösungen, um der Abwanderung von Fachkräften in Betrieben entgegen zu wirken. Wir…
Continue ReadingRechte und Pflichten erkrankter Arbeitnehmer
Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen, über die Rechte und Pflichten erkrankter Arbeitnehmer. Der…
Continue ReadingRückzahlungen von Provisionsvorschüssen
Vorschuss auf Provision: Auch ohne ausdrückliche Vereinbarung kann der Arbeitnehmer verpflichtet sein einen Provisionsvorschuss zurückzuzahlen, wenn…
Continue ReadingDie Durchsetzung des Urlaubs
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, und Volker Dineiger, Rechtsanwalt, Berlin Nach Ablauf der…
Continue ReadingHochsensible punkten lösungsorientiert
Ein Film holt diese Multitalente aus ihrem unverdienten Schattendasein
Continue ReadingIrrtum Qualifikation: Was gute Mitarbeiter ausmacht
Autor Thilo Baum im Radioüber entscheidende Kompetenzen im Arbeitsleben
Continue ReadingAusweg aus der Misere „Fachkräftemangel“
Steuerberater Thomas Siese ist im Prüfungsausschuss zum zertifizierten Vergütungsexperten
Continue ReadingA bis Z im Arbeitsrecht
Von A wie Abfindung bis Z wie Zeugnis: Das Online-Lexikon zum Arbeitsrecht auf der Website von…
Continue ReadingALK – a great place to work!
Hamburg, den 26.04.2013 Zum vierten Mal gehört der Allergiespezialist ALK zu Deutschlands besten Arbeitgebern. Im Rahmen…
Continue ReadingAn oder Aus? Radiohören am Arbeitsplatz!
ARAG Verbraucher-InformationDüsseldorf, 23.04.2013
Continue ReadingStepStone Österreich und format.at/trend.at starten Kooperation
Kooperation im Stellenmarkt als Win-Win-Situation für beide Portale. (Wien, 21. März 2013 / StepStone Österreich GmbH)
Continue ReadingGrippewelle – Wenn das Kind erkrankt
ARAG Verbraucher-InformationDüsseldorf, 22.02.2013
Continue ReadingArbeitsrecht: Die fristlose Kündigung des Arbeitgebers
Sonja Reiff, Rechtsanwältin für Arbeitsrecht in Frankfurt, berichtetüber die Voraussetzungen einer fristlosen Kündigung des Arbeitgebers
Continue ReadingWenn der Boss auch in der Freizeit ruft
Die neuen Handies, Ipads, Tablets, und Laptops machen es den Menschen immer leichter in Verbindung zu…
Continue ReadingArbeitsrecht: Die Abmahnung des Arbeitgebers
Sonja Reiff, Rechtsanwältin für Arbeitsrecht in Frankfurt, informiertüber Funktion und Wirksamkeit der Abmahnung des Arbeitgebers im…
Continue ReadingEvaluation bestehender gesetzlicher Mindestlohnregelungen – Branche: Bauhauptgewerbe
Studie zu Mindestlohn im BauhauptgewerbePolitik und Wissenschaft diskutieren kontroversüber die Vor- und Nachteile gesetzlicher Mindestlöhne. Dabei…
Continue Reading