Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter.
Continue ReadingSchlagwort: arbeitnehmer
Verhaltensbedingte Kündigung: Arbeitnehmer ignoriert wiederholt Arbeitsanweisung
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.
Continue ReadingKündigung wegen Alkoholkonsums – verhaltensbedingte oder personenbedingte Kündigung?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter.
Continue ReadingAnsprüche wegen Diskriminierung nach dem AGG – Hinweise zur Beweislast
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter.
Continue ReadingPrüfungen auf Scheinselbstständigkeit nehmen zu – wie sind Ärzte im Krankenhaus einzuordnen?
Ein Artikel von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen.
Continue ReadingDruckkündigung: Wenn Kollegen die Kündigung fordern
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen.
Continue ReadingGeteilte Dienste: Bedeutung und Zulässigkeit
Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, im Gespräch mit Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter.
Continue ReadingFristlose Kündigung: Videoüberwachung unter Umständen als Beweismittel erlaubt
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen.
Continue ReadingThema Fehlzeiten – was sollte man bei einem Personalgespräch mit dem Arbeitgeber beachten?
Ein Interview von Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter, mit Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.
Continue ReadingVerhaltensbedingte Kündigung – häufigste Gründe für eine Unwirksamkeit
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter
Continue ReadingScheinselbstständigkeit: Krankenpfleger und Krankenschwestern im Krankenhaus als Selbstständige?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.
Continue ReadingIst Schlechtleistung ein tauglicher Kündigungsgrund für Arbeitgeber?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter.
Continue ReadingAgenda News: Wahlkampf 2017 – ein trostloses und unwürdiges Schauspiel
Es ist menschenverachtend Renten um 1,9/3,59 Prozent und Löhne um 2,2/2,3 % zu erhöhen und mit…
Continue ReadingKündigung wegen Schlechtleistung
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen.
Continue ReadingMartin Schulz hellwach – Merkel kommt nicht in die Gänge
Agenda 2011-2012 meint, dass Martin Schulz die Wahl nur gewinnt, wenn er die von Helmut Kohl…
Continue ReadingScheinselbstständigkeit: Tankwart in der Regel Arbeitnehmer
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, zum Urteil des Bundesarbeitsgerichts, BAG,…
Continue ReadingVerletzung von Rücksichtnahmepflichten durch Arbeitnehmer als Kündigungsgrund?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen.
Continue ReadingErledigung von Aufgaben vorgetäuscht – Arbeitnehmern droht (fristlose) Kündigung
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen.
Continue ReadingVertragsverstöße von Kollegen – Meldepflicht für Arbeitnehmer?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen, zum Urteil des Landesarbeitsgerichts Mecklenburg-Vorpommern,…
Continue ReadingÜberstunden: Wie kommt man im Fall der Kündigung an eine Vergütung?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter.
Continue ReadingBlohm+Voss schließt betriebsbedingte Kündigungen nicht aus
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen.
Continue ReadingArbeitnehmer empfinden Karriereplanung als Hürdenlauf
Umfrage: Die meisten Arbeitnehmer fühlen sich bei ihrem beruflichen Weiterkommen von ihrem Arbeitgeber ausgebremst
Continue ReadingFristlose Kündigung: Muss der Kündigungsgrund angegeben werden?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen, zum Urteil des Landgerichts Mainz…
Continue ReadingÜberstunden: in welchem Umfang zulässig?
Ein Interview von Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter, mit Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.
Continue ReadingBereits verwendete Kündigungsgründe tauglich zur Begründung einer neuen Kündigung?
Können Arbeitgeber Kündigungsgründe, die sie schon für eine andere Kündigung genutzt haben, auch verwenden, um eine…
Continue ReadingBetriebsbedingte Kündigungen bei der Lloyd-Werft in Bremerhaven
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.
Continue ReadingVerpflichtung zur Leistung von Überstunden für Arbeitnehmer?
Ein Interview von Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter, mit Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen.
Continue ReadingWas darf ein krankgeschriebener Arbeitnehmer tun, ohne die Kündigung zu riskieren?
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen.
Continue ReadingDas Personalgespräch – wann, wie oft und worum darf es gehen?
Fragen von Rechtsanwalt Jochen Resch an Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck.
Continue ReadingKündigungen müssen in der Regel nicht begründet werden
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen.
Continue Reading