Koalitionsverhandlungen: Nacht im Willy-Brandt-Haus durchgemacht

Die Spitzen von Union und SPD haben die Nacht zum Mittwoch im Berliner Willy-Brand-Haus "durchgemacht": Um…

Continue Reading

Große Koalition will Lebensleistungsrente aus Steuern finanzieren

Die Lebensleistungsrente soll steuerfinanziert werden. Darauf einigten sich in der Nacht zum Mittwoch die Verhandler von…

Continue Reading

Kreise: Schwarz-Rot einigt sich beim Thema Mindestlohn

Bei ihren Koalitionsverhandlungen in Berlin sollin sich Union und SPD laut Angaben aus Verhandlungskreisen beim Thema…

Continue Reading

Bericht: Schwarz-Rot einig bei Rente mit 63 und Lebensleistungsrente

Union und SPD haben sich im Koalitionsvertrag auf eine abschlagsfreie Rente mit 63, eine Besserstellung älterer…

Continue Reading

Trotz mehr Beschäftigung: Mehr Menschen von Armut bedroht

In Deutschland sind immer mehr Menschen von Armut bedroht oder dauerhaft arm, obwohl es noch nie…

Continue Reading

Bericht: Milliarden-Defizit in der Rentenkasse Ost

In der Rentenkasse Ost fehlen innerhalb der nächsten 15 Jahre fast 300 Milliarden Euro. Wie die…

Continue Reading

BA-Bericht: Nur jeder 2. Anruf zu Hartz-IV-Hotlines kommt durch

Die Jobcenter kommen anscheinend immer noch nicht mit der Flut der Anrufe von Hartz IV-Empfängern zurecht.…

Continue Reading

Zahlen lügen nicht / Griechenland versinkt immer tiefer in der Krise

"Scheinbar leben Angela Merkel und Wolfgang Schäuble in einer anderen Welt - anders lässt sich nicht…

Continue Reading

SPD-Politiker Barthel pocht auf Mindestlohn

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Klaus Barthel pocht in den Koalitionsverhandlungen mit der Union auf einen flächendeckenden und gesetzlichen…

Continue Reading

Unionsfraktionsvize Fuchs gegen Begrenzung der Manager-Gehälter

Der stellvertretende Vorsitzende der Unions-Bundestagsfraktion, Michael Fuchs (CDU), lehnt den in den Koalitionsverhandlungen gefundenen Kompromiss zur…

Continue Reading

EuGH-Entscheidung zu Beamtenbesoldung könnte Milliarden kosten

Sollte der Europäische Gerichtshof (EuGH) die bisherige Regelung zur deutschen Beamtenbesoldung für reformbedürftig erklären, kämen auf…

Continue Reading

Auszahlung der Mütterrente könnte sich verzögern

Sollten sich Union und SPD bei ihren Koalitionsverhandlungen in dieser Woche auf Verbesserungen bei der Mütterrente…

Continue Reading

Bericht: Mindestlohn und Rente bleiben größte Streitpunkte

Mindestlohn und Rente bleiben die größten Streitpunkte in der Endphase der Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD.…

Continue Reading

Bericht: Sozialversicherungsbeiträge können auf 42 Prozent steigen

Sollten die von Union und SPD diskutierten Pläne für neue Leistungen der Sozialversicherung und Regulierungen des…

Continue Reading

Rentenchef: Mütterrente macht Einspareffekte der Rente mit 67 „hinfällig“

Der Chef der Deutschen Rentenversicherung, Herbert Rische, hat vor einer Finanzierung der Mütterrente aus der Rentenversicherung…

Continue Reading

Verhandlungspartner streiten um Zahltag für Sozialbeiträge

In den Verhandlungen um eine Große Koalition ist laut eines Berichts der F.A.Z. ein Streit um…

Continue Reading

Bericht: Rentenkasse droht Milliardenverlust

Der gesetzlichen Rentenversicherung drohen in den kommenden Jahren Milliardenverluste. Nach einem Bericht der "Frankfurter Rundschau" (Donnerstagausgabe)…

Continue Reading

Finanzministerium: 1,8 Millionen Jobs stehen auf dem Spiel

Durch die gesamtwirtschaftlichen Belastungen, die sich aus den Kernforderungen der drei Verhandlungspartner CDU, CSU und SPD…

Continue Reading

SPD-Linke bestehen auf gesetzlichem Mindestlohn „ohne Hintertür“

Der sich abzeichnende Kompromiss beim Mindestlohn zwischen Union und SPD stößt bei den SPD-Arbeitnehmern und beim…

Continue Reading

Koalitionsverhandlungen: Keine Einigung beim Mindestlohn

Bei den Koalitionsverhandlungen am Dienstag haben Union und SPD sich immer noch nicht beim Thema Mindestlohn…

Continue Reading

Schwesig: Frauenquote wird Unternehmenskultur verändern

SPD-Vizechefin Manuela Schwesig hat vor dem Treffen der großen Gruppe bei den Koalitionsverhandlungen zwischen der Union…

Continue Reading

IG Metall will Macht der Mindestlohnkommission beschneiden

Einflussreiche Gewerkschafter setzen sich in den Koalitionsverhandlungen dafür ein, die Macht der geplanten Mindestlohnkommission zu begrenzen.…

Continue Reading

CDU-Wirtschaftsrat: Unionsspitze muss Frauenquote verhindern

Die Einigung der Koalitionsarbeitsgruppe Familie, Frauen, Gleichstellung auf eine Frauenquote von mindestens 30 Prozent in Aufsichtsräten…

Continue Reading

Union und SPD einigen sich auf Frauenquote in Aufsichtsräten

Union und SPD haben sich auf die Einführung einer gesetzlichen Frauenquote in Aufsichtsräten verständigt. Die Unterhändler…

Continue Reading

Bericht: Union will Mindestlohn frühestens 2016

Der von der SPD geforderte gesetzliche Mindestlohn von 8,50 Euro pro Stunde soll nach dem Willen…

Continue Reading

Böhmer will Regelungen zur Entgeltgleichheit im Koalitionsvertrag festschreiben

Die Vorsitzende der Frauen Union der CDU, Maria Böhmer, setzt darauf, dass die mit der SPD…

Continue Reading

„Focus“: Mütterrente wird für Beitragszahler teurer als bekannt

Die geplante Mütterrente wird für die Beitragszahler offenbar wesentlich teurer als bisher bekannt. Das ergibt sich…

Continue Reading

20.000 Jobperspektiven für junge Europäer / Nestlé Youth Employment Initiative setzt Signal gegen Jugendarbeitslosigkeit in Europa

Mit einer in Art und Umfang einzigartigen Beschäftigungsinitiative will der Lebensmittelkonzern Nestlé in den kommenden drei…

Continue Reading

Peter Hartz sieht seinen Namen missbraucht

Peter Hartz bezeichnete es als "Ironie der Geschichte", dass sein Name und damit der Begriff Hartz…

Continue Reading

Große Koalition will mehr Migranten im Öffentlichen Dienst

Union und SPD wollen die Situation von Asylbewerbern verbessern. Darauf hat sich die zuständige Koalitionsarbeitsgruppe für…

Continue Reading