Eine Aussetzung der Wehrpflicht und des Zivildienstes wird die soziale Infrastruktur in Deutschland nicht beeinträchtigen. Zu…
Continue ReadingSchlagwort: arbeitsmarkt
Streit um Hartz IV-Erhöhung geht weiter
FDP-Chef Guido Westerwelle hat die Forderungen von Sozialverbänden nach höheren Hartz-IV-Regelsätzen für Erwachsene zurückgewiesen. "Ich bin…
Continue ReadingUmfrage: Mehrheit hält Hartz-IV-Sätze für ausreichend
Die Mehrheit der Bürger findet die Hartz IV-Sätze in Deutschland nicht zu niedrig. Im einer aktuellen…
Continue ReadingIn Deutschland fehlen 45.000 Lehrer
An deutschen Schulen fehlen vor Beginn des Schuljahres nach Berechnungen des Philologenverbandes bis zu 45 000…
Continue ReadingExperten warnen vor höheren Hartz-IV-Sätzen
Im Streit um die Reform von Hartz IV warnen Fachleute vor einer Anhebung der Regelsätze und…
Continue ReadingUnionsfraktion will Kontingent für qualifizierte Zuwanderer
Der wirtschaftspolitische Sprecher der Unionsfraktion, Joachim Pfeiffer, will mit einem Kontingent-Modell mehr ausländische Fachkräfte nach Deutschland…
Continue ReadingSPD-Vize Scholz: Erhöhung der Hartz IV-Regelsätze ist „zwingend“
In der aktuellen Hartz-IV-Debatte hat der SPD-Vizevorsitzende und frühere Bundesarbeitsminister Olaf Scholz eine Erhöhung der Regelsätze…
Continue ReadingSchwarz-Gelb debattiert über geplante Hartz-IV-Reform
Die von Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) geplante Hartz-IV-Reform hat in der schwarz-gelben Regierungskoalition eine…
Continue ReadingPolitiker von CDU und FDP warnen vor höheren Ausgaben für Hartz IV
In der Debatte um höhere Regelsätze für Hartz-IV-Empfänger warnen Politiker aus den Reihen der schwarz-gelben Koalition…
Continue ReadingZehntausende von Elterngeld-Streichungen betroffen
Die Pläne der Bundesregierung, das Elterngeld für Hartz-IV-Empfänger zu streichen, wird fast 50.000 Alleinerziehende und knapp…
Continue ReadingBildungsMakler24.de | Kompass für den persöhnlichen Bildungserfolg und Wegweiser für erfolgreiche Bi
Jeder zweite Traum nach einem Bildungsaufenthalt im Ausland scheitert an der Finanzierung. Es gibt viele Fördermittel…
Continue ReadingVollbeschäftigung und Pflegenotstand: Versorgung Pflegebedürftiger gefährdet / bpa: Pflegediensten u
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) weist darauf hin, dass besonders die Pflegebranche unter einem Fachkräftemangel leidet.…
Continue ReadingSaarländer bekommen höchste Rente
Die Rentner im Saarland erhalten bundesweit die höchsten gesetzlichen Altersrenten. Das meldet die "Bild-Zeitung" (Freitagausgabe) unter…
Continue ReadingUmfrage: Jeder zweite Deutsche für Abschaffung der Rentengarantie
Jeder zweite Bundesbürger ist nach einem Bericht der "Bild-Zeitung" (Freitagausgabe) für die Abschaffung der sogenannten "Rentengarantie".…
Continue ReadingBrüderle erwartet baldiges Ende der Kurzarbeit-Regelung
Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) erwartet angesichts der positiven Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt einen deutlichen Rückgang der…
Continue ReadingAuch in Union Forderung nach Ende der Rentengarantie
Der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Fuchs, hat für die Forderung von Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP)…
Continue ReadingWirtschaftsminister Brüderle will Rentengarantie wieder abschaffen
Wirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) hat gefordert, die Rentengarantie wieder abzuschaffen. "Es wird nicht dauerhaft funktionieren, die…
Continue ReadingMehr als 160.000 falsche Hartz-IV-Bescheide verschickt
Grundsicherungsämter haben im vergangenen Jahr in 162.300 Fällen wegen fehlerhafter Arbeit falsche Hartz-IV-Bescheide erlassen. Das hat…
Continue ReadingNRW-Arbeitsminister für Ladenschluss um 22 Uhr
NRW-Arbeitsminister Guntram Schneider (SPD) hat sich für eine Beschränkung der Ladenöffnungszeiten in seinem Bundesland ausgesprochen. Schneider…
Continue ReadingMerkel zieht positive Zwischenbilanz vor der Sommerpause
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat vor Beginn der Sommerpause eine positive Zwischenbilanz gezogen. Die Bundesregierung habe politisch…
Continue ReadingKohle-Kompromiss stößt auf Kritik der Bergbau-Gewerkschaft
Die Äußerung von Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP), der den Vorschlag der EU-Kommission zu einem vorgezogenen Ende…
Continue ReadingZeitung: Rentner im Osten haben Berechnungsvorteil
Die Rentenvorteile für Arbeitnehmer in Ostdeutschland sind rein rechnerisch offenbar gestiegen. Wie die "Bild-Zeitung" (Dienstagausgabe) unter…
Continue ReadingBundesrichter: „Schärfere Sanktionen für junge Arbeitslose verfassungswidrig“ / „Report Mainz“, heut
Die schärferen Sanktionsregeln im Sozialgesetzbuch (SGB II) für Arbeitslose unter 25 Jahren verstoßen nach Auffassung des…
Continue ReadingArbeitslose Pädagogen sollen Hartz-IV-Kinder betreuen
Die Bundesregierung erwägt, Langzeitarbeitslose in der Betreuung von Kindern einzusetzen. Hintergrund ist ein Vorschlag von Heinrich…
Continue ReadingKommunen rechnen mit weiter steigenden Sozialausgaben
Trotz besserer Wirtschaftslage erwarten deutsche Städte und Gemeinden weiter drastisch steigende Sozialausgaben. Das geht dem Nachrichtenmagazin…
Continue ReadingBundesagentur für Arbeit braucht eine Milliarde Euro weniger
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) reduziert ihren Zuschuss-Bedarf für 2010 deutlich. Ende 2009 rechnete Bundesfinanzminister Wolfgang…
Continue ReadingStudie: Arbeitnehmer immer häufiger psychisch krank
Deutschlands Arbeitnehmer fehlen immer häufiger wegen psychischer Erkrankungen am Arbeitsplatz. Die Anzahl dieser Krankheitsfälle ist im…
Continue ReadingWirtschaftsminister Brüderle lehnt Mindestlohn für Zeitarbeit ab
In der Koalition bahnt sich offenbar ein Streit um einen gesetzlichen Mindestlohn für die Zeitarbeitsbranche an.…
Continue ReadingBrüderle will elektronischen Einkommensnachweis stoppen
Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) plant offenbar, die zentrale Speicherung von Arbeitnehmerdaten auszusetzen. "Wir müssen verschärft über…
Continue ReadingDe Maizière: Streit über Arbeitnehmerdatenschutz entzweit Koalition
Der Gesetzentwurf von Innenminister Thomas de Maizière (CDU) zum Arbeitnehmerdatenschutz stößt in der Koalition auf Ablehnung.…
Continue Reading