Die Rentenvorteile für Arbeitnehmer in Ostdeutschland sind rein rechnerisch offenbar gestiegen. Wie die "Bild-Zeitung" (Dienstagausgabe) unter…
Continue ReadingSchlagwort: arbeitsmarkt
Bundesrichter: „Schärfere Sanktionen für junge Arbeitslose verfassungswidrig“ / „Report Mainz“, heut
Die schärferen Sanktionsregeln im Sozialgesetzbuch (SGB II) für Arbeitslose unter 25 Jahren verstoßen nach Auffassung des…
Continue ReadingArbeitslose Pädagogen sollen Hartz-IV-Kinder betreuen
Die Bundesregierung erwägt, Langzeitarbeitslose in der Betreuung von Kindern einzusetzen. Hintergrund ist ein Vorschlag von Heinrich…
Continue ReadingKommunen rechnen mit weiter steigenden Sozialausgaben
Trotz besserer Wirtschaftslage erwarten deutsche Städte und Gemeinden weiter drastisch steigende Sozialausgaben. Das geht dem Nachrichtenmagazin…
Continue ReadingBundesagentur für Arbeit braucht eine Milliarde Euro weniger
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) reduziert ihren Zuschuss-Bedarf für 2010 deutlich. Ende 2009 rechnete Bundesfinanzminister Wolfgang…
Continue ReadingStudie: Arbeitnehmer immer häufiger psychisch krank
Deutschlands Arbeitnehmer fehlen immer häufiger wegen psychischer Erkrankungen am Arbeitsplatz. Die Anzahl dieser Krankheitsfälle ist im…
Continue ReadingWirtschaftsminister Brüderle lehnt Mindestlohn für Zeitarbeit ab
In der Koalition bahnt sich offenbar ein Streit um einen gesetzlichen Mindestlohn für die Zeitarbeitsbranche an.…
Continue ReadingBrüderle will elektronischen Einkommensnachweis stoppen
Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) plant offenbar, die zentrale Speicherung von Arbeitnehmerdaten auszusetzen. "Wir müssen verschärft über…
Continue ReadingDe Maizière: Streit über Arbeitnehmerdatenschutz entzweit Koalition
Der Gesetzentwurf von Innenminister Thomas de Maizière (CDU) zum Arbeitnehmerdatenschutz stößt in der Koalition auf Ablehnung.…
Continue ReadingKritik am Einscannen von Arbeitslosenbriefen
Der innenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Dieter Wiefelspütz, hat das Einscannen von Briefen Arbeitsloser an die Bundesagentur…
Continue ReadingFDP will Elterngeld für Nicht-Berufstätige streichen
Die FDP-Bundestagsfraktion will das Elterngeld offenbar umfassender kürzen als bisher im Sparpaket der Bundesregierung vorgesehen. FDP-Haushalts-…
Continue ReadingStudie: Immer mehr ältere Arbeitnehmer bleiben im Job
Immer mehr ältere Arbeitnehmer bleiben immer länger im Job. Das geht aus einer bisher unveröffentlichten Antwort…
Continue ReadingZeitung: Ex-BAG-Chef begrüßt Abweichung von Tarifeinheit
Der frühere Präsident des Bundesarbeitsgerichts (BAG) Thomas Dieterich begrüßt die für heute angekündigte Entscheidung des BAG…
Continue ReadingSPD will gegen BA-Chef ermitteln lassen
Wegen der undurchsichtigen Personalpolitik der Bundesagentur für Arbeit (BA) verlangt der haushaltspolitische Sprecher der SPD im…
Continue ReadingArbeitgeberverband fordert noch mehr Sparmaßnahmen
Der Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), Dieter Hundt, fordert eine Verschärfung des Sparpakets der…
Continue ReadingBundesagentur für Arbeit kritisiert Spar-Behörde
Der Arbeitgeber im Verwaltungsrat der Bundesagentur für Arbeit (BA) haben die umstrittene Personalpolitik von Behörden-Chef Frank-Jürgen…
Continue ReadingBundestag bewilligt Grundgesetzänderung für Jobcenter-Reform
Der Bundestag hat heute eine Grundgesetzänderung für die Jobcenter-Reform gebilligt. Bei der Abstimmung votierten alle Abgeordneten…
Continue ReadingStudie: Kluft zwischen arm und reich wächst weiter
Die Kluft zwischen arm und reich in Deutschland wächst offenbar weiter. Mit diesem Befund befeuert eine…
Continue ReadingVon der Leyen will schärfere Regeln für Leiharbeit
Arbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) will nach Informationen des "Tagesspiegels" den missbräuchlichen Einsatz von Leiharbeit…
Continue ReadingVon der Leyen nach Turbulenzen um Präsidentschaft „im Reinen“ mit Merkel
Die Turbulenzen um eine mögliche Präsidentschaftskandidatur haben aus Sicht Ursula von der Leyens (CDU) ihr Verhältnis…
Continue ReadingSchäuble findet Kürzungen bei Sozialausgaben gut
Im Streit um das Sparpaket der Bundesregierung hat Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) die Kürzungen im Sozialbereicht…
Continue ReadingBA-Verwaltungsratschefin wehrt sich gegen Sparpläne der Regierung
Die Verwaltungsratschefin der Bundesagentur für Arbeit wehrt sich gegen die Sparpläne der Bundesregierung. "In der Krise…
Continue ReadingZeitung: Bundesregierung plant Einschnitte bei Hartz-IV-Leistungen
Die Bundesregierung plant offenbar deutliche Einsparungen bei den Hartz-IV-Leistungen. So soll der befristete Zuschlag entfallen, den…
Continue ReadingFDP will kürzere Bezugsdauer von ALG I für Ältere
Die FDP bringt vor der morgen (Sonntag) beginnenden Haushaltsklausur der Bundesregierung einen weiteren Sparvorschlag ins Gespräch:…
Continue Reading