Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.
Continue ReadingSchlagwort: arbeitsrecht
Bankrecht Schwabmünchen – Martin J. Haas Rechtsanwalt
Rechtliche Probleme mit der Bank? Konsultieren Sie die auf Bankrecht spezialisierten Rechtsanwälte der Kanzlei MJH in…
Continue ReadingFreischaffende Opernsänger und Schauspieler – versicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, zum Urteil des Landessozialgerichts für…
Continue ReadingLandesarbeitsgericht Düsseldorf: Telefonieren am Arbeitsplatz rechtfertigt keine fristlose Kündigung
Telefonieren gehört heute zum Alltag wie das tägliche Brot. Nicht ungewöhnlich ist daher, dass Mitarbeiter am…
Continue ReadingSozialstandards in der Fleischbranche: Geflügelwirtschaft begrüßt Selbstverpflichtung zu Arbeitsbedingungen
Die Geflügelwirtschaft begrüßt die heute von Unternehmen der deutschen Fleischbranche - darunter auch führende Unternehmen der…
Continue ReadingPflicht für alle Arbeitgeber und der Betriebsrat spricht mit: Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen
Die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen am Arbeitsplatz nicht einfach. Welche Rolle der Betriebsrat einnimmt, erfahren Arbeitgeber bei…
Continue ReadingDer Turbo für die Personalentwicklung: Automobilzulieferer ICSI setzt bei Mitarbeiterweiterbildung auf die K&K Firmenakademie
Die IHI Charging Systems International (ICSI / www.ihi-csi.de), Entwickler und Produzent von Turboladern für die europäische…
Continue ReadingHerr
Vom Arbeitsgericht Mainz wurde kürzlich ein spektakuläres Urteil gefällt. Heinz Müller, Profi-Fußballer, hat einen Sieg gegen…
Continue ReadingFotoaktion: Weihnachtsmänner schlagen Alarm: Heiliges Fest bald ohne Schokolade?
Dutzende Weihnachtsmänner demonstrieren am 5. Dezember vor dem Brandenburger Tor gegen Armut und Ausbeutung auf Kakaoplantagen.…
Continue ReadingStreikrecht und Tarifverträge statt Dritter Weg
Prof. Ulrike Kostka (Caritas) und Berno Schuckart-Witsch (ver.di) diskutierten über das kirchliche Arbeitsrecht.
Continue ReadingSave the Date: 10. Personalkongress Thüringen lockt Personal-Profis nach Weimar
Am 5. November 2014 treffen sich Personalverantwortliche und HR-Profis zum zehnten Mal auf dem Thüringer Personalkongress.…
Continue ReadingKleider machen Leute
Arbeitsrechtliche Tipps zum Dresscode
Continue ReadingArbeitsrecht für Arbeitgeber ? neuer Ratgeber informiert über die wichtigsten Grundlagen des Arbeitsrechts
Gerd Ley zeigt in seinem "Arbeitsrecht für Arbeitgeber" auf, was für Arbeitgeber beim Arbeitsrecht wesentlich zu…
Continue ReadingYOURCAREERGROUP AG, Hotelverband und das Anwaltsbüro Claus veranstalten deutschlandweite arbeitsrechtliche Seminare zum Thema Betriebsverfassungsrecht
Im September veranstaltet die YOURCAREERGROUP AG in Zusammenarbeit mit dem Hotelverband Deutschland (IHA) e.V. und dem…
Continue ReadingHund im Büro: Arbeitgeber darf einmal erteilte Erlaubnis mit sachlichen Gründen widerrufen
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen, zum Urteil des Landesarbeitsgerichtes Düsseldorf,…
Continue ReadingAlles zur Abmahnung im Arbeitsrecht
ARAG Experten sagen, was es damit auf sich hat.
Continue ReadingOpelmitarbeiter und der Sozialtarifvertrag (Teil 2): Geplante Maßnahmen
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen.
Continue ReadingGekündigter Kirchenmusiker wird nicht wieder eingestellt (vorerst)
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen zum Urteil des Landesarbeitsgerichts Düsseldorf,…
Continue ReadingBetriebsratsmitglied mit befristetem Arbeitsvertrag: Anspruch auf Abschluss eines Folgevertrags?
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen, zum Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom…
Continue ReadingKündigung einer Verkäuferin wegen angeblichen Diebstahls von Fußballsammelbildern
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen, zum Verfahren vor dem Arbeitsgericht…
Continue ReadingAblauf des Kündigungsschutzverfahrens: Kammertermin und Urteil (Serie – Teil 6)
Wer eine Kündigung erhält, hat drei Wochen Zeit beim zuständigen Arbeitsgericht Kündigungsschutzklage einzureichen. Wer diese Frist…
Continue ReadingAblauf des Kündigungsschutzverfahrens: Schriftsätze und Schriftsatzfristen (Serie – Teil 5)
Wer eine Kündigung erhält, hat drei Wochen Zeit beim zuständigen Arbeitsgericht Kündigungsschutzklage einzureichen. Wer diese Frist…
Continue ReadingDrogencheck für Betriebe bei Neueinstellung und zur Qualitätssicherung und Risikominimierung
Erfolgreiche Betriebe überprüfen bereits bei der Aquirierung von neuen Arbeitskräften standardisiert ihre Mitarbeiter auf Drogenkonsum. Diese…
Continue ReadingWeiterbildung Fachreferent/in Arbeitsrecht (FFS) jetzt auch als Samstagslehrgang
Seit zwei Jahren veranstaltet die Forum Verlag Herkert GmbH bundesweit erfolgreich den berufsbegleitenden Lehrgang "Fachreferent/in Arbeitsrecht…
Continue ReadingAnspruch auf Urlaubsabgeltung kann vererbt werden!
RA Stefan Bell, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Düsseldorf
Continue ReadingInteressenausgleich mit Namensliste zum Personalabbau bei tariflichem Sonderkündigungsschutz zulässig?
Zulässigkeit eines Interessenausgleichs mit Namensliste zum Personalabbau bei bestehendem tariflichem Sonderkündigungsschutz.Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht,…
Continue ReadingAnforderungen an eine betriebsbedingte Kündigung wegen der Stilllegung des Betriebes (Betriebsstilllegung).
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht, Alexander Bredereck Berlin und Essen, zum Urteil des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg…
Continue ReadingZurückweisung einer Kündigung durch einen Bevollmächtigten bei fehlender Originalvollmacht wirksam
Wird die Kündigung durch einen Bevollmächtigten, in diesem Fall einen Rechtsanwalt, ausgesprochen, muss eine Originalvollmacht beigefügt…
Continue ReadingEhrenrührige Behauptungen über Vorgesetzte und Kollegen – ordentliche Kündigung
Zum Urteil des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg, Urteil vom 04.02.2014 - 19 Sa 322/13, ein Kommentar von Alexander…
Continue ReadingAußerordentliche Kündigung eines Mandatsträgers – Anforderungen.
Außerordentliche Kündigung eines Mandatsträgers - Anforderungen. Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und…
Continue Reading