"Es gibt in der REWE Group keinen Platz für Verstöße gegen Gesetze und soziale Standards und…
Continue ReadingSchlagwort: arbeitsrecht
Arbeitsrecht: Beginn der Dreiwochenfrist für die Erhebung einer Kündigungsschutzklage
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen
Continue ReadingLeitende Angestellte – Kündigungsschutz
Ein Artikel von Fachanwalt für Arbeitsrecht, Alexander Bredereck, Berlin und Essen
Continue ReadingDienstwagen: Anspruch, private Nutzung, Haftung für Schäden und weitere Hinweise
Ein Artikel von Fachanwalt für Arbeitsrecht, Alexander Bredereck, Berlin und Essen
Continue ReadingPflegezeit im Arbeitsrecht – wichtigste Hinweise
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen.
Continue ReadingDie Personalakte im Arbeitsrecht
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht, Alexander Bredereck, Berlin und Essen
Continue ReadingBüroverbot für Hund – Arbeitgeber darf wieder „Alpharüde“ werden
9. Januar 2014. Darf ein dominanter Hund sein Frauchen ins Büro begleiten, oder nicht? Diese Frage…
Continue ReadingErneute Befristung von Arbeitsverhältnissen ohne Sachgrund ist nicht zulässig, wenn mit demselben Arbeitgeber bereits ein Beschäftigungsverhältnis bestand
Ein Beitrag von Alexander Bredereck Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.
Continue ReadingDie D.A.S. informiert: Urteile in Kürze – Arbeitsrecht
Weihnachtsgeld mit "wenn und aber"?
Continue ReadingSchadensersatzansprüche des Unternehmens bei Mitarbeiterabwerbung durch Konkurrenten
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.
Continue ReadingKoalitionsvertrag – Mutmaßliche Auswirkungen auf das Arbeitsrecht
. Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen.
Continue ReadingQualifizierter Meister sein: 23. Meisterjahrestagung in Köln
Die Rolle des Meisters hat sich in den letzten fünfzehn Jahren stark verändert. Der neue Meister…
Continue ReadingVerhalten bei schikanösen Anordnungen des Arbeitgebers
Urteil des Landesarbeitsgerichts LArbG Berlin-Brandenburg vom 31. Mai 2013 - 6 Sa 373/13 -, Ein Kommentar…
Continue ReadingWeihnachtsgeld: arbeitsvertraglicher Ausschluss einer betrieblichen Übung (13. Gehalt als „freiwillige Leistung“) unwirksam
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen
Continue ReadingAbstimmung bei der Betriebsratswahl
Ein Artikel von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen zum Beschluss des Landesarbeitsgericht Nürnberg,…
Continue ReadingBeschaffenheit der Unterschrift um das Schriftformerfordernis bei Kündigung von Arbeitsverhältnissen
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen
Continue ReadingDas befristete Arbeitsverhältnis
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, und Volker Dineiger, Rechtsanwalt, Berlin
Continue ReadingBedingungen zur Ablehnung eines Antrages auf Teilzeit
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, und Volker Dineiger, Rechtsanwalt, Berlin
Continue ReadingZulässigkeit einer dauerhaften Befristung des Arbeitsverhältnisses wegen einer Vertretung
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, und Volker Dineiger, Rechtsanwalt, Berlin
Continue ReadingÄußerungen eines Dritten als Kündigungsgrund
Ein Artikel von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, und Volker Dineiger, Rechtsanwalt Berlin
Continue ReadingAbgrenzung von Arbeitsvertrag und Werkvertrag
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen
Continue ReadingMöglichkeit der Verwirkung des Rechts zum Betriebsübergang
Betriebsübergang gemäß § 613 BGB. Das Recht zum Widerspruch gegen den Betriebsübergang kann verwirkt werden. Ein…
Continue ReadingWeigerung der Annahme der Kündigung durch den Arbeitnehmer
Beginn der Frist für die Erhebung einer Kündigungsschutzklage, von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin Problem:…
Continue ReadingZulässigkeit des Kirchenaustritts als Kündigungsgrund
Urteil des Bundesarbeitsgerichts Urteil vom 25. April 2013 - 2 AZR 579/12 - Von Alexander Bredereck,…
Continue ReadingRückzahlung von Provisionsvorschüssen
Bei der Zahlung von Provisionsvorschüssen kann der Arbeitnehmer trotz fehlender ausdrücklicher Vereinbarung verpflichtet sein, den Vorschuss…
Continue ReadingHunde am Arbeitsplatz
Wann darf ein Mitarbeiter seinen Hund mit in den Betrieb bringen?
Continue ReadingDie Abmahnung – Serie Teil 7
Erforderlichkeit einer Abmahnung bei einer Verdachtskündigung
Continue ReadingAblehung eines Antrages auf Teilzeit
Die Ablehnung eines Antrages auf Teilzeit und entsprechende Bedingungen. Urteil des Arbeitsgerichts Berlin vom 20. April…
Continue Reading