Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.
Continue ReadingSchlagwort: arbeitsrecht
Abgrenzung von Selbstständigen und Scheinselbstständigen (Arbeitnehmern) – Kriterien (Teil 3)
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.
Continue ReadingQualitätsseminar: Geschäftsführung kompakt
3 Top-Bausteine für die Praxis: Das Unternehmen erfolgreich auf Kurs halten !
Continue ReadingFührerschein für Geschäftsführer
3 Top-Bausteine für die Praxis: Das Unternehmen erfolgreich auf Kurs halten !
Continue ReadingLohngerechtigkeit für Betriebsratsmitglieder
Ein Beitrag von Regine Windirsch, Fachanwältin für Arbeitsrecht, von der Anwaltskanzlei Bell& Windirsch, Düsseldorf
Continue ReadingAbgrenzung von Selbstständigen und Scheinselbstständigen (Arbeitnehmern) – Kriterien (Teil 2)
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.
Continue ReadingPersonalakte: Welche Informationen darf der Arbeitgeber über den Arbeitnehmer sammeln?
Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter, im Interview mit Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.
Continue ReadingAbgrenzung von Selbstständigen und Scheinselbstständigen (Arbeitnehmern) – Kriterien (Teil 1)
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen.
Continue ReadingKündigung von AfD-Mitgliedern zulässig?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.
Continue ReadingKrankmeldung und Krankschreibung – was müssen Arbeitnehmer beachten?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen.
Continue ReadingKrankschreibung: Was darf man, wenn man krank ist?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen.
Continue ReadingUrlaub wegen Krankheit nicht angetreten – darf man den Urlaub direkt nachholen?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen.
Continue ReadingArbeitszeugnis – worauf sollten Arbeitnehmer achten?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.
Continue ReadingNeuer Ratgeber auf foodjobs.de rund ums Arbeitsrecht
- In heiklen Situationen professionell handeln - foodjobs.de gibt Antworten auf arbeitsrechtliche Fragestellungen in der Lebensmittelbranche-…
Continue ReadingArbeitsrecht & Mitarbeiterführung
Psychologische Spiele erkennen - Grundlagen des Arbeitsrechts - Variable Vergütungssysteme
Continue ReadingSeminar Personal und Arbeitsrecht
Psychologische Spiele erkennen - Grundlagen des Arbeitsrechts - Variable Vergütungssysteme
Continue ReadingBerufskleidung – wer trägt die Kosten der Reinigung?
Verfasser: Christopher Koll, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Anwaltsbüro Bell& Windirsch, Düsseldorf
Continue ReadingElternzeit: Schutz vor Kündigung und Einkommen
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.
Continue ReadingLaufender Kündigungsschutzprozess – neuen Job annehmen?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen.
Continue ReadingPokemon Go am Arbeitsplatz – Vorsicht Arbeitnehmer
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.
Continue ReadingAuftragnehmer möglicherweise scheinselbstständig – Vorsicht bei arbeitsgerichtlichem Vergleich
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.
Continue ReadingKönnen Arbeitnehmer ihren Urlaub ins nächste Jahr mitnehmen?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.
Continue ReadingKündigungsschutzklage – welche Kosten werden verursacht?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.
Continue ReadingScheinselbstständigkeit: Umwandlung von Arbeitsverhältnis in freies Mitarbeiterverhältnis?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.
Continue ReadingUrlaub: Was kann der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer vorschreiben?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.
Continue ReadingEinigungsstelle bleibt zuständig!
Verfasser: Maike Koll, Fachanwältin Arbeitsrecht, Anwaltskanzlei Bell& Windirsch (GBR), Düsseldorf
Continue ReadingFristlose Kündigung erhalten: Tipps für Arbeitnehmer
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen.
Continue ReadingArbeitslosengeld: Wann kann Sperrzeit verhängt werden?
Ein Artikel von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen.
Continue ReadingZugang der Kündigung, wenn Arbeitnehmer die Annahme verweigert?
Ein Artikel von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen.
Continue Reading