Biodiversitätskonferenz der Vereinten Nationen in Mexiko: Artenvielfalt für eine lebenswerte Zukunft schützen

Vom 4. bis zum 17. Dezember werden im mexikanischen Cancún Vertreter von 196 Mitgliedsstaaten zur 13.…

Continue Reading

Tierschützer demonstrieren in Oberhausen vor Musikclub gegen Färöer-Band wegen Waltötungen

Am Montag, den 21. November, wollen Tierschützer gegen den Auftritt der umstrittenen Metal-Band Tyr von den…

Continue Reading

Europaweiter Stopp der Färöer-Band TYR nach Protesten wegen Verherrlichung von Walschlachtungen

Das Hagener Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) hatte nach Bekanntgabe der Europatour der international bekannten Färöer-Metal-Band TYR…

Continue Reading

Einmalig in Deutschland: Ganz Schleswig-Holstein feiert das Naturgenussfestival!

Von Juli bis Oktober heißt es für alle Einheimischen und Gäste: Genusszeit, aber natürlich!

Continue Reading

Süßes Gold der kleinen Brummer

Naturschutzprojekt auf dem Hotelgelände des Vier Jahreszeiten am Schluchsee: Eigene Bienenvölker liefern jetzt Honig

Continue Reading

Werde Waldmacher und schütze zusammen mit VILSA den Elbebiber (FOTO)

Die Erfolgsgeschichte der Waldmacheraktion geht in die nächste Runde. Die 2014 ins Leben gerufene Aktion zwischen…

Continue Reading

Holzenkamp/Stockhofe: Schutz der Nutztiere beachten bei der Wiederansiedlung von Wölfen

Rückkehr des Wolfes kann ohne effektiven Herdenschutz nicht gelingen Der Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft hat…

Continue Reading

Mit Volkswagen zur Bundesgartenschau: Im Havelland wird ein Naturparadies gerettet (FOTO)

- Beim größten Renaturierungsprojekt Europas entsteht eine "Volkswagen Insel" - Im "blauen Band" werden mehr als…

Continue Reading

DBU fordert: keine Eingriffe in die Natur – Bestehende Flächen optimal nutzen

"Natur und Nutzung von Landschaft möglich" Anlässlich des Deutschen Naturschutztags in Mainz fordert die Deutsche Bundesstiftung…

Continue Reading

Deutsche Wal- und Delfinschützer demonstrieren auf den Färöer-Inseln gegen die Grindwaljagd

Alljährlich werden auf den europäischen Färöer-Inseln im Nordatlantik mit etwa 48.000 Einwohnern meist mehr als tausend…

Continue Reading

NRW-Landtagsanhörung zur Delfinhaltung – Eklat um SPD-Sachverständigen

Anlässlich der NRW-Landtagsanhörung am heutigen Montag zum Piratenantrag, die Delfinhaltung zu verbieten, analysierte das Wal- und…

Continue Reading

Warnung vor Urlaubs-Delfinarienbesuchen – REWE-Touristikgruppe „uneinsichtig“

Nachdem das Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) mit den deutschen Reiseveranstaltern TUI und FTI Touristik vereinbart hat,…

Continue Reading

Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hat keine Zeit für Tierschützer – Streit im Landtag

Nachdem die NRW-Piratenpartei einen Landtagsantrag gestellt hat, die Delfinhaltung im Lande zu verbieten, verkündete die mit…

Continue Reading

Sturm der Entrüstung gegenüber NRW-SPD nach ablehnender Haltung zur Delfinarienschließung

Ein regelrechter Sturm der Entrüstung brach über die SPD in Nordrhein-Westfalen auf ihrer eigenen Facebookseite ein,…

Continue Reading

„Schlag gegen Delfinarien-Industrie“ – TUI stoppt weltweit Angebote von Delfin- und Orca-Shows

Nach intensiven Kooperationsverhandlungen mit dem Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) verabschiedet sich TUI Deutschland als größtes Touristikunternehmen…

Continue Reading

Gesundheitgefährdung? Walfleisch-Skandal auf Grüner Woche – Tierschützer stellen Strafanzeige

Die Berliner Zeitung B.Z. veröffentliche gestern, dass auf der Messe "Internationale Grüne Woche Berlin" an einem…

Continue Reading

Walschützer wittern Skandal bei AIDA

Am Dienstag wurden auf den Färöer-Inseln erneut 267 Grindwale blutig abgeschlachtet, nachdem anlässlich des alljährlichen Volksfestes…

Continue Reading

AIDA Cruises macht sich stark für die Umwelt / Artenschutz ist Teil der Nachhaltigkeitsstrategie

Nachhaltiges Handeln hat für AIDA Cruises hohe Priorität. Das Kreuzfahrtunternehmen setzt sich bereits seit Jahren für…

Continue Reading

TUI verdient wieder im Delfingeschäft

Erst vor zwei Jahren hatte sich der Reisekonzern TUI in der Türkei aus dem Geschäft mit…

Continue Reading

Deutsche Imkerverbände: Bundeslandwirtschaftsministerium agiert zu Lasten des Bienenschutzes in Europa / Kommissionsvorschlag für Teilverbote für bienengefährliche Neonicotinode verbessert Bienenschutz

Die Deutschen Imkerverbände protestieren gegen die irreführende Tatsachenverdrehung und Verbreitung von täuschenden Halbwahrheiten durch das Bundeslandwirtschaftsministerium…

Continue Reading

„Von Dummheit kaum zuübertreffen“ – Münchner Löwen beteiligen sich an „Delfinqual“

Zweitligist-Fussballer des TSV 1860 schwammen während ihres Trainingslagers in Belek/Türkei mit Delfinen und stehen jetzt massiv…

Continue Reading

Handel mit Fleisch streng geschützter Wale in Dänemark / Artenschutzorganisation deckt Walsteak-Verkauf in Kopenhagen auf

Walfleisch aus Grönland wird in Dänemark öffentlich zum Verkauf angeboten. Dies belegt eine Undercover-Recherche der internationalen…

Continue Reading

Anwälte des Regenwaldes/ Neuer NATIONAL GEOGRAPHIC-Bildband „Regenwälder“ zeigt faszinierende Aufnahmen von sechs Regenwaldregionen und sensibilisiert für die Zerbrechlichkeit der bedrohten Paradiese (BILD)

Pralles Leben, grenzenlose Artenvielfalt, rauschende Blättermeere und mit jedem Schritt eine neue Überraschung. Nirgendwo anders wimmelt…

Continue Reading

Das Krombacher Klimaschutz-Projekt geht an den Start (mit Bild)

- Wiedervernässung von 26.000 Hektar Torfmoor, Endausbaustufe: 176.000 Hektar. - Vermeidung von CO2-Emissionen in Höhe von…

Continue Reading

Neue und bisher unveröffentlichte Recherchen des Meeresschutz-Projektes atlanticblue widerlegen den

Die Bilder vom alljährlichen Abschlachten von Delfinen im japanischen Taiji gehen seit Jahren um die Welt.…

Continue Reading

Zum Abschluss der UNO-Konferenz für Artenschutz:
FNL-Initiative „Innovation und Naturhaushalt“

Zum Abschluss der UNO-Artenschutzkonferenz im japanischen Nagoya verweist die Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft (FNL) auf ihre Initiative…

Continue Reading

NABU gedenkt mit Mahnwache ausgestorbenen Tieren und Pflanzen – Aktion zur Weltnaturschutzkonferenz

Mit einer Mahnwache vor dem Brandenburger Tor haben NABU-Aktive kurz vor dem Weltnaturschutzgipfel im japanischen Nagoya…

Continue Reading

VIER PFOTEN Reaktion auf die neueste EU-Labortierstatistik

Ein paar Wochen, nachdem die EU die unbefriedigende neue Richtlinie zum Schutz von Labortieren verabschiedet hat,…

Continue Reading

Alarmierendes Artensterben: NABU-Mahnwache zum Gedenken an ausgestorbene Tiere und Pflanzen

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, mit einer Mahnwache am Brandenburger Tor will…

Continue Reading

NABU-Pressebriefing und Aktion zur Weltnaturschutzkonferenz in Nagoya

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, die zehnte UN-Weltnaturschutzkonferenz findet vom 18. bis…

Continue Reading