Es ist gewiss ein zufälliges Zusammentreffen im Kalender - aber welch ein glückliches. Am Donnerstag, dem…
Continue ReadingSchlagwort: au-enpolitik
Um was es bei der Europawahl geht / Raimund Neuß zur Bedeutung der EU für Frieden und Freiheit
Es ist gewiss ein zufälliges Zusammentreffen im Kalender - aber welch ein glückliches. Am Donnerstag, dem…
Continue ReadingUm was es bei der Europawahl geht / Raimund Neuß zur Bedeutung der EU für Frieden und Freiheit
Es ist gewiss ein zufälliges Zusammentreffen im Kalender - aber welch ein glückliches. Am Donnerstag, dem…
Continue Reading„Berliner Morgenpost“: Es steht viel auf dem Spiel / Leitartikel von Christian Kerl zu den Europawahlen
Das ist eine gute Nachricht vor der Europawahl. Das Interesse der Bundesbürger an der Abstimmung an…
Continue ReadingD-Day-Gedenken – Was damals aufgebaut wurde, ist heute bedroht
1944 war Russland Teil von etwas Großem. Von "unseren großen russischen Alliierten" sprach Dwight D. Eisenhower.…
Continue ReadingEL-Präsident Baier in „nd“ nach Besuch in Israel und Westbank: Assoziationsabkommen EU-Israel vorerst aussetzen
Der Präsident der Partei der Europäischen Linken (EL), Walter Baier, fordert, das Assoziationsabkommen EU-Israel auszusetzen, solange…
Continue ReadingAuf die US-Amerikaner kommt es an / Raimund Neuß zur deutschen Kehrtwende beim Waffeneinsatz durch die Ukraine
Die USA müssen vorangehen. Das hat sich bei den Regularien für den Einsatz westlicher Waffen im…
Continue ReadingAuf einer Linie mit den Verbündeten
Richtig entschieden - und das vor allem aus zwei Gründen. Erstens: Der Ukraine zu erlauben, von…
Continue ReadingKommentar von „nd.DerTag“ zur nächsten Eskalationsstufe im Ukraine-Krieg
Der nächste Damm bricht: Angesichts der für die Ukraine prekären militärischen Lage mehren sich im Westen…
Continue ReadingDie Anerkennung Palästinas ist politisch äußerst heikel / Kommentar von Andreas Härtel
Die Anerkennung Palästinas als Staat ist ein weitgehender, verständlicher Schritt. Moralisch erscheint dieser sogar geboten. Politisch…
Continue ReadingEndloser Krieg mit der Hamas?/ Raimund Neuß zum Gaza-Krieg
Wie soll das nur weitergehen? Der katastrophale Brand eines Flüchtlingslagers nahe Rafah zeigt das ganze Dilemma…
Continue ReadingMacron in Berlin: Es muss jetzt um die tatsächlichen Probleme gehen
Jetzt sollten Macron und Scholz endlich damit beginnen, an den tatsächlichen, grundlegenden Widersprüchen zu arbeiten. Ein…
Continue ReadingKrichbaum: Deutsch-französischer Motor muss dringend wiederbelebt werden
Macron zu Staatsbesuch in Deutschland - Ampel vernachlässigt Beziehungen zu Frankreich sträflich Der französische Präsidenten Emmanuel…
Continue ReadingBotschaft aus China an den kriegsmüden Westen
Das Regime in China meint die Drohungen bitterernst, wie das martialische Großmanöver in der Taiwanstraße zeigt.…
Continue ReadingKommentar von „nd.DerTag“ über die breite Anerkennung eines Palästinenserstaats
Der 28. Mai wird auf alle Fälle ein historischer Tag - mit welchen realen Folgen für…
Continue ReadingKommentar von „nd.DerTag“ zum Haftbefehl gegen Netanjahu und die Hamas
Nie waren sich Israels Regierung und die Hamas so einig wie in der Kritik am Internationalen…
Continue ReadingKrisen-Kaskade im Iran / Nach dem Tod von Präsident Raisi werden die Probleme des Regimes größer / Leitartikel von Michael Backfisch
In Zeiten der Krise verabreichen Autokraten und Alleinherrscher als erstes Beruhigungspillen an die Bevölkerung. Verbreiten sich…
Continue ReadingPutin denkt an sein Überleben / Raimund Neuß zum Wechsel im russischen Verteidigungsministerium
Alles hängt von der Wirtschaft ab. Punkt. Das hat der russische Präsident Wladimir Putin erkannt -…
Continue Reading„Berliner Morgenpost“: Luftbrücke auf ewig Mahnmal / Kommentar von Peter Schink über die Relevanz der Luftbrücke für die Gegenwart
Es waren eindringliche Worte, die Verteidigungsminister Boris Pistorius zum Gedenken an 75 Jahre Luftbrücke sprach: "Wenn…
Continue ReadingNato muss für Klarheit sorgen / Raimund Neuß zur Sicherrheit des Bündnisgebiets vor russischer Aggression / Yougov-Umfrage
Wenn fast die Hälfte der Teilnehmenden einer YouGov-Umfrage einen russischen Angriff auf einen Nato-Staat in absehbarer…
Continue Reading„Berliner Morgenpost“: Putin verklärt seinen Krieg / Kommentar von Michael Backfisch über die Parade in Moskau
Der russische "Tag des Sieges" 79 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges wurde zur großen Patriotismus-Show.…
Continue Reading„Berliner Morgenpost“: Planlos ins Desaster / Leitartikel von Christian Kerl über Putins neue Amtszeit
Im Osten leider nichts Neues: Mit der gewohnt pompösen Inszenierung im Zaren-Stil hat der russische Präsident…
Continue ReadingLips: Georgiens Regierung muss Gesetz über ausländische Einflussnahme zurücknehmen / Regelung absolut unvereinbar mit EU-Mitgliedschaft
Zehntausende Menschen haben in Georgien erneut gegen das umstrittene Gesetz über ausländische Einflussnahme bei Nichtregierungsorganisationen (NGOs)…
Continue ReadingFlüchtlingspolitik – Der EU-Libanon-Deal ist schmutzig, aber alternativlos
Ursula von der Leyen muss jetzt (...) ganz konkret dafür sorgen, dass nicht länger Schlepper entscheiden,…
Continue ReadingNetanjahu geht es nicht nur um die Geiseln / Elisabeth Saller zum Ringen um einen neuen Geisel-Deal zwischen Israel und der Hamas
Wieder hat die Hamas ein Video von Geiseln veröffentlicht. Darin gezeigt werden zwei Männer, die beim…
Continue ReadingMilitärökonom: Russland hat Ukraine-Krieg bereits strategisch verloren
Russland hat seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine nach Auffassung des in Zürich lehrenden Militärökonom Marcus M.…
Continue ReadingBiden hat noch lange nicht verloren / Kommentar von Raimund Neuß zu Ukraine-Hilfe/US-Wahlkampf/Trump
Kaum hat der US-Kongress das Hilfspaket für Ukraine, Israel und Taiwan bewilligt, da zeigt Joe Biden,…
Continue ReadingEP-Plenartagung, 22.-25.04. in Straßburg, Vorschau: Recht auf Reparatur, Gewalt gegen Frauen, GAP, Plattformarbeiter, Ökodesign, Lieferkettengesetz, 20. Jahrestag EU-Erweiterung, Israel, Iran, Russland
Vorschau: Plenartagung vom 22. bis 25. April (https://www.europarl.europa.eu/news/de/agenda/briefing/2024-04-22) Das Europäische Parlament tagt vom 22. bis 25.…
Continue ReadingDie schlimmste Gefahr ist vorerst gebannt / Kommentar von Andreas Härtel zu Israel und dem Iran
Was genau ist im Iran passiert? Diese Frage blieb am Freitag zunächst offen. Das ließ zwar…
Continue ReadingDie Strategie des Irans ist nicht aufgegangen
Israel hat nicht irgendeine Garnison angegriffen, sondern Isfahan, das Zentrum des iranischen Atomprogramms. Davon geht ebenfalls…
Continue Reading