Der tote Papst erzwingt Respekt

Mehr denn je zählt das Papsttum zu den globalen Institutionen. Das Begräbnis von Franziskus hat das…

Continue Reading

Grenzkontrollen – Schengen ist nur noch ein Schatten seiner selbst

Traurig ist, dass der Rückschritt in die Vor-Schengen-Zeit mit Schlagbäumen und Zollhäuschen nicht aufzuhalten scheint. Der…

Continue Reading

Trump auf der Linie Moskaus / Kommentar von Raimund Neuß zum vermeintlichen US-Friedensplan für die Ukraine

Wenn die Sprecherin des russischen Außenministeriums dem US-Präsidenten attestiert, seine Äußerungen entsprächen voll der Position Moskaus…

Continue Reading

Warum Päpste auch Politiker sind / Kommentar von Raimund Neuß zur Bilanz von Franziskus und den Aussichten für seine Nachfolge

Staatstrauer in Italien, die Flaggen auch in Deutschland auf halbmast, führende Politiker aus aller Welt, die…

Continue Reading

\“nd.DerTag\“: Unfrohe Ostern – Kommentar zum Stocken der Verhandlungen im Ukraine-Krieg

Das sinnlose Blutvergießen nimmt kein Ende: Ukrainer und Russen werfen sich gegenseitig Verletzungen der kurzen Feuerpause…

Continue Reading

rbb24 Recherche exklusiv: Auswärtiges Amt protestiert gegen russische Wissenschafts-Kriminalisierung

SPERR DONNERSTAG, 17.04., 5 Uhr Das Auswärtige Amt hat die russische Regierung aufgefordert, die Kriminalisierung wissenschaftlicher…

Continue Reading

Der Klimawandel muss kein Schicksal sein

Der Europäische Klimabericht für 2024 zeigt nun deutlich, dass sich ausgerechnet unser Kontinent am schnellsten erwärmt.…

Continue Reading

Harvard kämpft für die freie Lehre

Präsident Donald Trump, Vance und ihre Gesinnungsgenossen können es nicht ertragen, dass Universitäten liberale Tempel des…

Continue Reading

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu möglicher Taurus-Lieferung

Kreml-Chef Wladimir Putin glaubt weiter, er kann auf dem Schlachtfeld mehr erreichen als am Verhandlungstisch. Der…

Continue Reading

Außenpolitiker Röttgen (CDU): Deutschland muss \“führende Sicherheitsmacht in Europa\“ werden

Der CDU-Außenpolitiker und stellvertretende Vorsitzende der Atlantik-Brücke Norbert Röttgen hat einen Kurswechsel in der deutschen und…

Continue Reading

EU-Terminvorschau vom 11. bis 18. April

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie…

Continue Reading

US-Wissenschaftler – Keine falsche Zurückhaltung beim Abwerben

Höflichkeit ist zwar eine Zier, aber gerade ein Schimpfwort im Weißen Haus. Deshalb sollten deutsche Universitäten,…

Continue Reading

Trumps Zölle schaden der Weltwirtschaft schwer

Die Hoffnung, es werde mit Trump schon nicht so schlimm kommen, hat sich bislang an keinem…

Continue Reading

Die Lust, mit der sich Politiker eigene Spielregeln basteln, nimmt zu. Ein Zusammenleben funktioniert so nicht.

Vor allem aber ist das ungarische Vorgehen ein Alarmzeichen. Denn Ungarn ist nicht allein. Jüngst hat…

Continue Reading

Antipersonenminen sind eine Gefahr für die Freiheit Europas

Antipersonenminen sind mit das zynischste Mittel bei der Kriegsführung. Sie zerstören den Körper, häufig von Kindern…

Continue Reading

Trump-Zölle: Arzneimittelversorgung braucht eine Strategie der Desensibilisierung / Pharma-Deutschland-Hauptgeschäftsführerin Dorothee Brakmann zu notwendigen Handlungen bezüglich US-Handelspolitik

Zur Entscheidung der USA, auf Einfuhren aus der EU eine Steuer von 20 Prozent zu erheben,…

Continue Reading

Grünen-Europapolitikerin Langensiepen in \“nd.DerTag\“: Neue Bundesregierung muss gegen Diskriminierung behinderter Menschen aktiv werden

Die Grünen-Europaabgeordnete Katrin Langensiepen sieht den derzeit in Berlin stattfindenden Global Disability Summit als Gelegenheit für…

Continue Reading

Die französische Politikerin Marine Le Pen darf bei der Präsidentschaftswahl 2027 nicht antreten, hat ein Gericht entschieden. Es wäre falsch, das Urteil zu politisieren.

Sie muss zwei Jahre Fußfesseln tragen. Sie bekommt zwei weitere Jahre Haft auf Bewährung. Sie muss…

Continue Reading

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Forderung Kretschmers zu Russland-Sanktionen

Russland führt weiter Krieg in der Ukraine und Sicherheitsexperten warnen vor den Aufrüstungsplänen Putins. In dieser…

Continue Reading

Pressestimme zu den US-Demokraten und Donald Trump:

Pressestimme zu den US-Demokraten und Donald Trump: Die Demokraten haben aus ihrer krachenden Niederlage bei den…

Continue Reading

Pressestimme Landshuter Zeitung/Straubinger Tagblatt zu den Autozöllen:

Schon lange angekündigt, hat der Republikaner es jetzt vollzogen: Die Auto-Importe in die USA werden mit…

Continue Reading

Hildegard Müller (VDA): Trump ignoriert, dass deutsche Autobauer längst in USA produzieren

US-Präsident Trump will ab der kommenden Woche Sonderzölle von bis zu 25 Prozent auf im Ausland…

Continue Reading

Gazastreifen – Die Hamas ist nicht das einzige Problem

Eine Lösung kann wohl nur von außen kommen und sie muss Palästinenser und Israelis gleichermaßen in…

Continue Reading

Menschen werden zu wenig mitgenommen

Wer das heutige Stadtbild von Paris mit jenem von vor zehn Jahren vergleicht, kann nur staunen.…

Continue Reading

Den mahnenden Worten an die Türkei folgen nie Taten

Sämtliche Bundesregierungen haben sich bisher viel von Ankara gefallen lassen. Grundrechtsverstöße oder Verhaftungen deutscher Staatsbürger werden…

Continue Reading

Egotrips kann sich Europa nicht mehr leisten

Dass in Brüssel der Ernst verstanden wurde, ist die gute Nachricht. Die Behörde beschreibt die Situation…

Continue Reading

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Telefonat von Trump und Putin

US-Präsident Donald Trump, gestartet mit der protzigen Ansage den Ukraine-Krieg innerhalb von 24 Stunden zu beenden,…

Continue Reading

Was hat Trump bei Putin eigentlich erreicht? / Kommentar von Raimund Neuß zu USA/Russland/Ukraine

Nichts Neues unter der Sonne: Mehr lässt sich zu Wladimir Putins Reaktion auf den US-Vorschlag einer…

Continue Reading

Kommentar von \“nd.DerTag\“ zu den Ukraine-Verhandlungen

Signalisieren die Nachrichten aus Saudi-Arabien den Durchbruch zum Frieden in der Ukraine? Man möchte es gern…

Continue Reading

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu möglicher Waffenruhe im Ukraine-Krieg

Die neue Außenpolitik der USA ist kein Nachweis dafür, dass Präsident Donald Trump - wie in…

Continue Reading