Kanada und Mexiko konnten in letzter Sekunde und nach einigen Zugeständnissen die drohenden Strafzölle auf ihre…
Continue ReadingSchlagwort: au-enpolitik
Die Entscheidung liegt bei Grönland
Olaf Scholz hat der dänischen Ministerpräsidentin im Grönland-Streit mit den USA nun also den Rücken gestärkt.…
Continue ReadingDonald Trump statuiert ein Exempel an Kolumbien
Der innenpolitisch unter Druck stehende Präsident Kolumbiens, Gustavo Petro, hoffte auf einen Befreiungsschlag. Die beiden Militär-Transportjets…
Continue ReadingAschaffenburg – Nicht alles, was Merz fordert, ist auch sinnvoll
Der Zustrom an illegalen Migranten ist deutlich zurückgegangen. (...) Es ist hauptsächlich nicht die deutsche, sondern…
Continue ReadingTrump muss auf Putins Achillesferse zielen
US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, Russland mit weiteren Sanktionen zu belegen, sollte sich Kremlchef Wladimir Putin…
Continue Reading\“Berliner Morgenpost\“: Eine starke Antwort für Trump – Kommentar von Jörg Quoos zu Europa, das im Verhältnis zu den USA jetzt Geschlossenheit und Führung braucht
Noch nie hat ein US-Präsident seine Amtszeit so furios gestartet und Wahlkampfversprechen so kompromisslos umgesetzt wie…
Continue ReadingTrumps Generalangriff / Von Trumps zahllosen Dekreten befeuert vor allem die Begnadigung der Kapitol-Stürmer die Sorge um den US-Rechtsstaat.
Von ganz unzweideutiger Qualität ist indessen Trumps vollumfängliche Begnadigung von Hunderten rechtskräftig verurteilter Pro-Trump-Demonstranten, die am…
Continue ReadingWo Trump Schwäche wittert, wird er sie gnadenlos nutzen
Trump ist Realität, und damit gilt es, nüchtern und pragmatisch umzugehen. Es wäre sehr ambitioniert, ihn…
Continue ReadingWas wir längst hätten tun müssen / Kommentar von Raimund Neuß zu Konsequenzen aus dem Amtsantritt von Donald Trump
Er ist wieder da. Seit Montag, 18 Uhr MEZ, regiert Donald Trump die USA und versprach…
Continue ReadingNoch weiß keiner, was Trump alles tun wird
Was Trump alles tun wird, ist bislang nur Spekulation und Befürchtung. Aus den Jahren 2017 bis…
Continue ReadingUnter Rabauken sind Muskeln vonnöten / Angesicht der erneuten Präsidentschaft Trumps muss Deutschland zur wirtschaftlichen Stärke zurückfinden.
Deutschland ist ein Land, das eigentlich das Selbstbewusstsein haben kann und muss, sich - wenn notwendig…
Continue ReadingBonner Ethikerin Woopen warnt vor Demokratiegefährdung durch US-Oligarchen – Ruf nach Förderung des unabhängigen Journalismus
Die Bonner Ethikerin Christiane Woopen warnt vor einer demokratiegefährdenden Machtkonzentration bei US-Unternehmern. In den Händen einiger…
Continue ReadingBerliner Morgenpost: Anrüchiges Comeback / ein Kommentar von Dirk Hautkapp zum Amtsantritt von Donald Trump
Es ist das anrüchigste politische Comeback der jüngeren Geschichte. Heute Mittag wird ein Mann mit der…
Continue ReadingDeutsches Debakel in Sachen Trump / Kommentar von Raimund Neuß über die schwierigen Kontakte zur künftigen US-Administration
Wie peinlich. Unmittelbar vor der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten Donald Trump kursiert in Berlin, breit gestreut…
Continue ReadingStuttgarter Nachrichten: Vor der zweiten Amtszeit Trumps
Trump 2.0 wird nicht die Fortsetzung seiner ersten Amtszeit sein. Geändert hat sich die gesellschaftliche Bereitschaft,…
Continue ReadingDer Waffenstillstand fühlt sich nicht wie ein Sieg über die Hamas an
Die Vereinbarung fühlt sich nicht wie ein Sieg Israels über die Hamas an. Sie ist nicht…
Continue ReadingJoe Biden hat sich selber aus dem Blick verloren
Öffentlich hat Biden immer gerne über Tugenden wie Anstand und Integrität gesprochen. Zum Ende seiner Amtszeit…
Continue Reading\“Berliner Morgenpost\“: Trumps imperiale Gelüste / Kommentar von Dirk Hautkapp zu den außenpolitischen Plänen des designierten US-Präsidenten
Donald Trump ist und bleibt als Narzisst unberechenbar. Darum kann man am Ende nur raten, was…
Continue ReadingGrößtmögliche Unsicherheit / Mit Trumps Amtsantritt wird die Lage für die Ukraine noch weniger berechenbar – ebenso wie für Deutschland.
Der ukrainische Präsident Selenskyj hat verkündet, dass er den Krieg 2025 durch Verhandlungen beenden will. Wladimir…
Continue ReadingFünf-Prozent-Ziel – Trump trifft den deutschen Nerv
Waffen bedeuten einerseits Schutz, anderseits lösen sie Ängste aus. Menschen können sterben, womöglich sind es die…
Continue ReadingRhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu Zuckerberg/Facebook
Die Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) kommentiert die Ankündigungen von Meta-Chef Mark Zuckerberg, auf Faktenchecks verzichten zu wollen: Nun…
Continue ReadingRückführungen – Wir müssen die Richtigen abschieben
Öffentlichkeitswirksame Rückführungen von Kriminellen wie unmittelbar vor den Landtagswahlen in Ostdeutschland sind eine Ausnahme, und auch…
Continue ReadingÖsterreichs Demokraten brauchen jetzt besonders viel Mut
Jetzt ist viel mehr Mut der Demokraten gefordert. Die Parteien jenseits der FPÖ müssen zeigen, dass…
Continue Reading\“Berliner Morgenpost\“: Freiheit braucht Sicherheit / Kommentar von Dirk Hautkapp zu den tödlichen Vorfällen in den USA
Weder das mutmaßlich radikal-islamistisch inspirierte Attentat via Pick-up-Truck im bekanntesten Party-Viertel von New Orleans noch das…
Continue ReadingKommentar von \“nd.DerTag\“ über Datenlücken zur Frühphase von Sars-CoV-2
Wer glaubt, dank Internet und KI seien Daten zu allen wichtigen Dingen im Überfluss verfügbar, den…
Continue ReadingVerlust für Deutschland
Deutsche Investoren haben Grund zur Sorge: Die Werke von Mercedes in Kecskemet und BMW in Debrecen,…
Continue ReadingTrumps und Musks Ziel lautet Chaos / Raimund Neuß zur Pro-AfD-Kampagne von Elon Musk
An Elon Musks jüngstem - nicht etwa ersten - Wahlaufruf für die AfD ist nur ein…
Continue ReadingPutins gefährliche Schattenflotte / Längst ist der Westen im Visier des Kreml / Kommentar von Gudrun Büscher
An einen Unfall, bei dem während der Weihnachtstage erneut ein wichtiges Kabel in der Ostsee beschädigt…
Continue ReadingMit Kirillow hat es keinen Unschuldigen getroffen
Kirillow soll Giftgasangriffe gegen ukrainische Soldaten befohlen haben und so zum Kriegsverbrecher geworden sein. Er steckt…
Continue ReadingEuropäischer Schulterschluss nötig / Kommentar von Raimund Neuß zu Nato/Ukraine/Rutte
Endlich. Da muss schon der Nato-Generalsekretär, der Niederländer Mark Rutte, aktiv werden, um die großen europäischen…
Continue Reading