Selten verlief eine Revolution derart schnell und vergleichsweise unblutig wie der Umsturz in Syrien. Das mit…
Continue ReadingSchlagwort: au-enpolitik
Drei Lehren aus Assads Sturz / Kommentar von Raimund Neuß zur internationalen Bedeutung des Umbruchs in Syrien
Geschichte im Zeitraffer: Jahrzehntelang galt die Herrschaft der Familie Assad in Syrien als unumstößliche Tatsache, auch…
Continue ReadingPolitologe Thomas Jäger zu Syrien: Irans \“Achse des Widerstandes\“ ist gescheitert
Der Sturz des syrischen Diktators Baschar al-Assad hat nach Auffassung des Kölner Politologen Thomas Jäger erhebliche…
Continue ReadingZur Wiedereröffnung von Notre-Dame
Präsident Emmanuel Macron hat erkannt, welche hochemotionale Wirkung von den Flammenbildern einst und nun von der…
Continue ReadingKommentar von \“nd.DieWoche\“ zur Regierungskrise in Frankreich
In Frankreich stürzt die Regierung - und mit ihr der geplante Sparhaushalt 2025 - über ein…
Continue ReadingKommentar von \“nd.DerTag\“ über Frankreichs Krise nach dem Sturz von Barnier
Es ist mehr als ein feiner Unterschied: Der Sturz der französischen Regierung durch ein Misstrauensvotum der…
Continue ReadingStuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Frankreichs Regierungskrise
Es ist Zeit, die Alarmglocken zu läuten. Die Chaostage in Frankreich könnten eine Wucht entfalten, die…
Continue ReadingDas Verkehrsrecht in Europa ist zu rückständig
Jeder unsinnige Unfall wegen Alkohol, Drogen oder zu hoher Geschwindigkeit ist einer zu viel und sollte…
Continue ReadingMacron ist an der Misere in Frankreich Schuld
Es war ein Scheitern mit Ansage. Dass die Regierung von Michel Barnier stürzen würde, galt angesichts…
Continue ReadingKommentar von \“nd.DerTag\“ zur Berichterstattung über die eskalierenden Kämpfe in Syrien
Rebellen, Opposition, Aufständische, Befreier - die Deutsche Medienlandschaft rauft sich die Köpfe, wie sie denn jetzt…
Continue ReadingAuch Putin steht in Syrien unter Druck / Kommentar von Raimund Neuß zum Fall von Aleppo
Abu Muhammad Al-Dschaulani trägt neuerdings westliche Kleidung und redet von kultureller und religiöser Vielfalt, die es…
Continue ReadingStuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Lage in Syrien
Westliche Staaten ducken sich weg, weil in Syrien aus ihrer Sicht Böse gegen Böse kämpfen. Die…
Continue ReadingNeue Hoffnungen bei Assads Gegnern
Für Assad, der lange fest im Sattel zu sitzen schien, ist die Lage bedrohlich. Denn der…
Continue ReadingBei Putins Schattenflotte muss die EU zum Jagen getragen werden
Wenn es um Russland geht, gibt sich die Europäische Union gern besonders entschlossen. Dass es damit…
Continue ReadingEin fragiles Konstrukt/Die Waffenruhe im Libanon könnte nach jeder Provokation hinfällig sein/ Ein Leitartikel von Maria Sterkl
Es kommt eher selten vor, dass Bilder von Autokolonnen das Herz erwärmen. Dass Hunderttausende Menschen im…
Continue ReadingStuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Waffenruhe Libanon/Hoffnung in Gaza
Für die Zivilisten in Gaza zeichnet sich kaum ein Ende des Leids ab. Denn die Interessen…
Continue ReadingBiden erlebt einen späten Erfolg – und der Iran lässt die Hisbollah im Stich / Kommentar von Raimund Neuß zur vereinbarten Waffenruhe im Libanon
Alle Achtung: Donald Trump mag mit dem Versprechen meisterhafter Deals prahlen. Joe Biden aber zeigt ihm,…
Continue ReadingDer Druck auf Netanjahu wächst
Der Haftbefehl ist von hoher symbolischer Bedeutung. Er stellt Israels Regierungschef praktisch auf eine Stufe mit…
Continue ReadingWerben um Trumps Gunst / Kommenta von Raimund Neuß zu den Äußerungen des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskij und Ideen für ein \“Einfrieren\“ des Ukraine-Krieges
Knickt Wolodymyr Selenskyj ein? Die Aussagen des ukrainischen Präsidenten im Parlament seines Landes und sein Interview…
Continue ReadingEskalation und Einschüchterung / Kommentar von Raimund Neuß zum 1000. Tag des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine
Tausend Tage Krieg. Tausend Tage des Sterbens an den Fronten und in Wohnvierteln ukrainischer Städte. Tausend…
Continue ReadingKommentar von \“nd.DerTag\“ zur Flutkatastrophe in Spanien
Regenmengen in einem historischen Ausmaß, zu späte und unzureichende Warnungen und in der Folge Menschen die…
Continue ReadingReise des AfD-Fraktionsvorsitzenden Tino Chrupalla nach Serbien
Vom 28. bis 30. Oktober war der Vorsitzende der AfD-Bundestagsfraktion, Tino Chrupalla, zu Gast in Belgrad.…
Continue ReadingFür eine Erweiterung braucht es dringend Reformen
Die Erweiterung wird in Brüssel als historische Chance betrachtet. Dabei steckt die Gemeinschaft in einem Dilemma.…
Continue ReadingKommentar Stuttgarter Nachrichten zur Hinrichtung von Jamshid Sharmahd im Iran
Es muss einiges passieren. Deutschland muss den Handel mit dem Iran weiter einschränken. Auf EU-Ebene müssen…
Continue ReadingKommentar von \“nd.DerTag\“ über das Tätigkeitsverbot für die UNRWA
Die USA stehen im Wort: US-Außenminister Antony Blinken und Verteidigungsminister Lloyd Austin haben vor gut zwei…
Continue ReadingNahostkonflikt – Tod des Hamas-Chefs muss Wendepunkt sein
Solange der Krieg weitergeht, sitzt Benjamin Netanjahu relativ sicher im Sattel. Ohne Druck von außen wird…
Continue ReadingZum EU-Gipfel: Migration bleibt die Schicksalsfrage der EU
Herrscht wirklich der Notstand? Wer die aufgeladene Debatte um die Begrenzung von Zuwanderung und Ausweisung von…
Continue ReadingUngarischer Botschafter: Ungarn will eine Festung Europa – Péter Györkös: EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen verleumdet uns
Ungarn strebt nach Darstellung seines Botschafters in Deutschland, Péter Györkös, eine Abschottung der EU gegenüber Migranten…
Continue ReadingSozialethiker warnt Unternehmen vor Abhängigkeit von China – \“Politischer Maulkorb\“
Der Kölner Sozialethiker Elmar Nass hat Unternehmen vor "langfristigen Gefahren" bei Investitionen in der Volksrepublik China…
Continue ReadingKommentar von \“nd.DerTag\“ zur Ankündigung des polnischen Premiers, das Asylrecht auszusetzen
Nach dem Machtwechsel in Polen vor knapp einem Jahr war der Amtsantritt des früheren EU-Ratsvorsitzenden Donald…
Continue Reading