Zur heutigen Vorlage eines Maßnahmenpakets der EU-Kommission zur Stärkung der Eurozone erklärt der europapolitische Sprecher der…
Continue ReadingSchlagwort: au-ssenpolitik
Neue OZ: Kommentar zu Luschkow / Russland
Am Führungsduo gescheitert Den politischen Abgesang auf Juri Luschkow erlebte das russische Volk bereits vor einigen…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Minderheitskabinett Holland
Klima nicht weiter vergiften Ministerpräsident der Niederlande wird Mark Rutte von den Rechtsliberalen, doch der heimliche…
Continue ReadingWestfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Machtkampf in Moskau:
Ein Kreml-Herr hat ihm die Macht gegeben, ein Kreml-Herr hat sie ihm genommen. So ist das…
Continue ReadingCDU startet Online-Magazin und neue Mobilplattform
Berlin, 28. September 2010 066/10 Die Pressestelle der CDU Deutschlands teilt mit: Mit der Erstausgabe des…
Continue ReadingFrankfurter Neue Presse: Obamas Fehler in Nahost. Gil Yaronüber den Siedlungsbau und die Friedensver
Wie kam es also überhaupt zur derzeitigen Verhandlungskrise? Die Ursache liegt im Weißen Haus. US-Präsident Obama…
Continue ReadingNeues Deutschland: zur Lage in Nahost
Was war das für eine hektische Betriebsamkeit am Wochenende: Man durfte den Eindruck gewinnen, die in…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu UNO/Westerwelle
Jenseits der Vernunft Aus dieser Woche bei der UNO-Vollversammlung in New York kann Guido Westerwelle Kraft…
Continue ReadingGröhe: Steuererhöhungspartei SPD schwächt Familien
Berlin, 26. September 2010 065/10 Zu dem außerordentlichen Parteitag der SPD erklärt der Generalsekretär der CDU…
Continue ReadingZDF-Politbarometer September II 2010 / Ein Jahr nach der Bundestagswahl: Schwarz-Gelb im Rekord-Tief
ZDF-Politbarometer September II 2010 Ein Jahr nach der Bundestagswahl: Schwarz-Gelb im Rekord-Tief, Grüne auf Rekord-Hoch /…
Continue ReadingWestfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Streit zwischen China und Japan:
Ein chinesischer Kutter rammt vor umstrittenen Inseln nördlich von Taiwan zwei japanische Küstenwachboote, und es kommt…
Continue ReadingKölner Stadt-Anzeiger: Koalition:
Mehr deutsche Soldaten als Ausbilder nach Afghanistan
Die Bundesregierung wird dem Willen des Isaf-Oberbefehlshabers David Petraeus voraussichtlich entsprechen und mehr Bundeswehrsoldaten zur Ausbildung…
Continue Reading„Aus Feind wird Freund?“ / ZDF-„blickpunkt“-Reportageüber das Ende der NVA
Es war ein einmaliger Vorgang: Vor 20 Jahren hörte eine komplette Armee von einem Tag auf…
Continue Readingterre des hommes und das Global Policy Forum zum UN-Gipfel in New York: Gipfel guter Ratschläge und
terre des hommes und das Global Policy Forum ziehen eine negative Bilanz des UN-Gipfels zu den…
Continue ReadingKieler in Syrien verschleppt – Auswärtiges Amt in der Kritik
Nach Informationen des NDR Magazins "Menschen und Schlagzeilen" ist ein Kieler Jurist vor einem Monat in…
Continue ReadingGröhe: Faire Lastenverteilung im Gesundheitssystem
Berlin, 22. September 2010 064/10 Zur Verabschiedung des Gesetzentwurfes zur Finanzierung der Gesetzlichen Krankenversicherung erklärt der…
Continue ReadingWestfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Milleniumsgipfel:
Es geht um Geld, aber nicht nur. Beim Milleniumsgipfel in New York soll nach zehn von…
Continue ReadingNeues Deutschland: zum Millenniumsgipfel in New York
Sie kommen mit leerem Gepäck: Angela Merkel und Dirk Niebel vertreten Deutschland in New York und…
Continue ReadingNeues Deutschland: Nach der Schwedenwahl – Probleme der europäischen Konservativen mit Rechtspopulis
Brav gescheiteltes Haar, Schuljungen-Brille, eleganter Anzug samt Seidentuch - Jimmie Aakesson schaut aus wie Schwiegermamas Liebling.…
Continue ReadingBestimmenÖlmultis die amerikanische Politik? / ZDF-Dokumentation über Ursache und Folgen der Öl-Kata
Fünf Monate nach dem Brand der BP-Ölplattform "Deepwater Horizon" im Golf von Mexiko berichtet ZDF-Korrespondentin Heike…
Continue Reading„Ein einziges Tasten im Dunkeln“ / Filmüber den Krieg in Afghanistan im zehnten Jahr am 22.09.10 im
"Hier sind wir auf uns allein gestellt", sagt der Lehrer eines afghanischen Dorfes. "Weder die Regierung…
Continue ReadingWAZ: UN-Beobachter rügt Deutschland: Rechte behinderter Kinder werden missachtet
Behindertenbeauftragte und Menschenrechtler werfen Bund und Ländern schwere Versäumnisse bei der Integration von Behinderten in den…
Continue ReadingLausitzer Rundschau: Jenseits von heute
Zukunft ist mehr als Braunkohle
Wer in diesen Tagen an Universitäten oder Schulen die globalisierte Welt erklären will, findet in der…
Continue ReadingOstsee-Zeitung: Afghanistan/Wahlen/Taliban
Welche Mutprobe für Afghanistans Wähler! Ein Demokratie-Test unter Feuer: Raketenattacken, Entführung, Mord und Wähler-Einschüchterung haben auch…
Continue ReadingFrankfurter Neue Presse: Kaum Fortschritt in Afghanistan. Leitartikel von Politikchef Dr. Dieter Sat
Unstrittig an dieser Wahl ist wohl nur, dass es eine relativ niedrige Beteiligung der Bürger gegeben…
Continue ReadingMerkel: CDU trauert um Egon Klepsch
Zum Tod von Dr. Egon Klepsch erklärt die Vorsitzende der CDU Deutschlands, Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel:…
Continue ReadingLausitzer Rundschau: Englisches Auswärtsspiel
Der Papst in Großbritannien
Es ist der schwierigste Besuch, den Papst Benedikt XVI. seit Langem absolvierte. Die Visite auf der…
Continue ReadingFrankfurter Neue Presse: Kamikaze-Politik. Leitartikel von Susanne Keedingüber die Behauptungen von
Was treibt den Präsidenten, sich hinter frei erfundenen Behauptungen zu verstecken? Warum riskiert er für eine…
Continue ReadingUnionsfraktionsvize Meister: „Steinbach hat bisher tolle Arbeit gemacht“ / Lötzsch (Die Linke): Unio
Bonn/Berlin, 17. September 2010 - Der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion, Michael Meister, spricht sich für den…
Continue ReadingLausitzer Rundschau: Jenseits der Mördergrube
Vertriebenen-Präsidentin sorgt für neuen
In Wladyslaw Bartoszewski, dem früheren polnischen Außenminister, hat sich Erika Steinbach - je nach Standpunkt -…
Continue Reading