Es mag ein wichtiges Signal sein, dass die EU Gaddafi zum Rücktritt auffordert. Den Menschen, die…
Continue ReadingSchlagwort: aussenpolitik
Neue Presse Hannover: Die Hilflosigkeit fällt schwer. Kommentar von Fabian Mast
Japan bebt, die Welt ist erschüttert. Tausende sind wohl gestorben, wieder einmal hat ein Erdbeben den…
Continue ReadingStuttgarter Nachrichten: Erdbeben
Es ist nicht so, dass die Atomkraft an sich des Teufels wäre, aber in Japan zeigt…
Continue ReadingMärkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Erdbeben/Japan
Auch wenn die Naturgewalten letztlich nicht beherrschbar bleiben, die unmittelbaren Folgen für die Menschen lassen sich…
Continue ReadingNeues Deutschland: zur Erdbebenkatastrophe in Japan und die Sicherheit von AKW
Zyniker könnten nach dem verheerenden Erdbeben sagen: Wenn schon Atomkraftwerke, dann japanische. Da gehen selbst bei…
Continue ReadingNeue Presse Hannover: Rebecca Harms befürchtet eine Kernschmelze in Japan
Rebecca Harms, Fraktionschefin der Grünen im Europaparlament, befürchtet nach dem schweren Erdbeben in Japan eine Kernschmelze…
Continue ReadingSaarbrücker Zeitung: Westerwelle warnt vor dauerhafter Verstrickung in libyischen Bürgerkrieg
Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) hat sich skeptisch zu einem möglichen militärischen Eingreifen in Libyen geäußert. Westerwelle…
Continue ReadingOstsee-Zeitung: Kommentar zu Libyen
Gaddafis Regime ist am Ende. Mögen seine Truppen auch den einen oder anderen militärischen Erfolg im…
Continue ReadingWAZ: SPD kritisiert Vorpreschen Sarkozys
Der Vorschlag des französischen Staatspräsidenten, Libyen zu bombardieren, stößt bei der SPD auf Ablehnung. Rolf Mützenich,…
Continue ReadingHAMBURGER ABENDBLATT: Inlandspresse, Hamburger Abendblatt zuÄgypten und Kopten
Ein Kommentar von Thomas Frankenfeld Die arabischen Völker hätten es viel schwerer mit ihren Revolutionen als…
Continue ReadingWeser-Kurier: Der „Weser-Kurier“ (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 9. März 2011 die Debatte
Libysches Labyrinth von JOerg Helge Wagner Joschka Fischer hat ja Recht: Europa hat keine Idee, keinen…
Continue Readingstern.de-Interview mit lybischen Rebellenführer Dschalil:
Würden Gaddafi laufen lassen
Um weitere Opfer zu vermeiden, würden die libyschen Rebellen auf einen Gerichtsprozess gegen Staatschef Muammar al…
Continue ReadingMittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Gaddafi
Je länger die Weltgemeinschaft dem Gemetzel in Libyen tatenlos zusieht, umso mehr tickt die Zeit für…
Continue ReadingMittelbayerische Zeitung: Mittelbayerische Zeitung (Regensburg) zu den Wirtschaftsbeziehungen zwisch
Mit mehr Schwung Sechs Stunden - drei Viertel eines normalen Arbeitstages vergehen heute, bis man in…
Continue ReadingHAMBURGER ABENDBLATT: Inlandspresse, Hamburger Abendblatt zu Flugverbotszone in Libyen
Ein Kommentar von Thomas Frankenfeld Mit kaum verhohlener Verzweiflung bemühen sich die Vereinigten Staaten von Amerika…
Continue ReadingLandeszeitung Lüneburg: Landeszeitung Lüneburg: Herkulesaufgabe für die Libyer — Menschenrechtsexpe
Der Wind der Veränderung fegt durch die arabische Welt. Die Menschen revolutieren gegen die verkrusteten Regime.…
Continue ReadingNeues Deutschland: Nachdenken statt Bomben auf Libyen werfen
Es ist schon erstaunlich, wie viele verantwortliche Politiker unverantwortlich über die angeblich notwendige Errichtung einer Anti-Gaddafi-Flugverbotszone…
Continue ReadingNeues Deutschland: Ekelhaft
Sie starben beim Holzsammeln: Neun Kinder zwischen sieben und neun Jahren, die sich im Osten Afghanistans…
Continue ReadingReport Mainz: Menschenrechtsbeauftragter will Waffenexporte nach Mexiko verbieten
Für einen sofortigen Stopp aller Rüstungsexporte nach Mexiko hat sich der Beauftragte für Menschenrechtspolitik im Auswärtigen…
Continue ReadingWestfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Erdogan:
Bundeskanzlerin Angela Merkel vermeidet deutliche Worte über ihren türkischen Amtskollegen Recep Tayyip Erdogan - zumindest in…
Continue ReadingStuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Sanktionen gegen Gaddafi
Als Symbol sind die Sanktionen sicher wichtig. Aber sie wirken sich erst langfristig aus, während sich…
Continue ReadingWAZ: Gewaltige Probleme
– Kommentar von Jutta Lietsch
Warum reagiert die Regierung in Peking so panisch? China ist nicht Ägypten, Tunesien oder Libyen. Die…
Continue ReadingRNZ: Ohnmacht
Die Rhein-Neckar-Zeitung kommentiert zu Libyen: "Ein Waffenembargo, zu dem sich die Europäer nun offenbar durchringen können,…
Continue ReadingWestdeutsche Zeitung: Libyen
Hoffen auf den Marsch der Millionen Von Martin Vogler Rekordpreise an der Tankstelle. Die Autofahrer sind…
Continue ReadingFT: Kommentar zu Libyen
Die Nachrichten aus dem Reich des Tyrannen sind nicht verifizierbar, aber eines lässt sich schon sagen:…
Continue ReadingWAZ: Wenn Sanktionen nicht helfen
– Kommentar von Walter Bau
Es ist leicht, einen Krieg zu beginnen. Aber es ist unendlich schwerer, ihn wieder zu beenden.…
Continue ReadingMindener Tageblatt: Kommentar zum Bürgerkrieg in Libyen: /
Ohnmächtiges Europa
Während Libyens unter massiven Druck geratener Diktator gegen sein eigenes Volk mörderischen Krieg führt, tut sich…
Continue ReadingSilberhorn: Sehnsucht nach Freiheit geweckt
Zur aktuellen Lage in Nordafrika und im Nahen Osten erklärt der außenpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im…
Continue ReadingMittelbayerische Zeitung: Europa muss sich vorbereiten
Kommentar zur drohenden Flüchtlingswell
Europas Nerven sind zum Zerreißen gespannt. Während die Union mit vereinten Kräften versucht, ihre Landsleute aus…
Continue ReadingMittelbayerische Zeitung: Arabische Träume
Leitartikel zur Entwicklung in Nahost
Die arabische Welt ist im Aufruhr - und der Westen weiß nicht, wie er darauf reagieren…
Continue Reading