Die israelische Regierung gibt sich betont unbeeindruckt von den Umwälzungen in der arabischen Welt. Mit der…
Continue ReadingSchlagwort: aussenpolitik
Lausitzer Rundschau: Todeskampf in Libyen
Was nach der Herrschaft Gaddafis kommt, ist
Gaddafis jahrzehntelange Herrschaft in Libyen steht vor dem Zusammenbruch. Das Regime ist auseinander gefallen, der überwiegende…
Continue ReadingMittelbayerische Zeitung: Ein Dammbruch
Kommentar zur Gentechnik in Futtermitteln
Kaum ist der Dioxin-Skandal ausgestanden, droht jetzt die nächste Episode um verunreinigtes Tierfutter. Zwar geht es…
Continue ReadingMittelbayerische Zeitung: Gaddafis Komplizen
Leitartikel zur Haltung der EU gegenüber Libyen
Die Opfer des Volksaufstands in Libyen klagen den Westen an: Das Blut der getöteten Demonstranten klebt…
Continue ReadingNeues Deutschland: zur aktuellen Politik gegenüber Gaddafi
Gaddafi hat keine Gönner mehr - falls er je welche hatte. Verlierer, besonders politische, sind einsam,…
Continue ReadingWAZ: Europas Versagen
– Kommentar von Gudrun Büscher
Gaddafi und sein Regime stehen vor dem Untergang. Es ist das erklärte Ziel des Diktators, möglichst…
Continue ReadingDiktatoren-Dämmerung: Umbruch im Orient / Thementag in SWR1 Rheinland-Pfalz am Montag, 28. Februar
Unter dem Titel "Diktatoren-Dämmerung: Umbruch im Orient" sendet SWR1 Rheinland-Pfalz am Montag, 28. Februar 2011, von…
Continue ReadingWestfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Gaddafi:
Libyen wird von blutiger Gewalt und brutalen Repressionen erschüttert. »Revolutionsführer« Muammar al-Gaddafi zeigt sein wahres Gesicht:…
Continue ReadingMärkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Libyen
Es sind dramatische Stunden für Libyen. Die entscheidende Frage wird sein, ob neben den aus aller…
Continue ReadingRheinische Post: Gaddafi muss gestoppt werden
Wer noch die heimliche Hoffnung gehabt hatte, die Revolte in Libyen möge einen einigermaßen glimpflichen Verlauf…
Continue ReadingFT: Kommentar Flensburger Tageblatt zur Situation in Libyen
Kommentar Flensburger Tageblatt zur Situation in Libyen Es braucht keine hellseherischen Fähigkeiten um vorauszusagen, wie das…
Continue ReadingRNZ: Beschämend
Die Rhein-Neckar-Zeitung kommentiert zu Libyen: "Tripolis ist nicht Kairo und auch nicht Algier. Dort hat alles…
Continue ReadingMärkische Oderzeitung: Achtung: Den bereits gesendeten Kommentarauszug der Märkischen Oderzeitung zu
Was der Kollaps eines weiteren Mittelmeerlandes für Europa bedeutet, ist - bei aller Sympathie für die…
Continue ReadingRheinische Post: Gaddafis Trugschluss
Jahrzehntelang schlug Libyens Diktator Muammar al Gaddafi Ablehnung höchstens aus dem Ausland entgegen. Im eigenen Land…
Continue ReadingWAZ: Hilfloses Europa
– Kommentar von Gudrun Büscher
Es sieht ganz danach aus, als ob nach Tunesien und Ägypten der nächste Volksaufstand mit dem…
Continue ReadingNeues Deutschland: zu den Entwicklungen in Libyen
Nun brennt auch in Gaddafis Volksstaat die Luft und nicht nur diese. Der Revolutionsführer ist ähnlich…
Continue ReadingMittelbayerische Zeitung: Der Iran ist eine Schande
Kommentar zur Freilassung der deutschen Jo
Freude? Ja. Dankbarkeit? Nein. Der Iran wollte an den Journalisten Marcus Hellwig und Jens Koch ein…
Continue ReadingOstsee-Zeitung: Libyen/Gaddafi
Es ist eine blutige Lehre, die Gaddafi aus den Revolutionen in Tunis und Kairo zieht. Mit…
Continue ReadingWAZ: Westerwelles Erfolg
– Kommentar von Walter Bau
Kompliziert sei die Angelegenheit gewesen, sagte Außenminister Guido Westerwelle, nachdem er gestern zusammen mit den beiden…
Continue ReadingWAZ: Gaddafi vor dem Ende
– Kommentar von Martin Gehlen
Muammar Gaddafi ist abgetaucht. Er scheint zu ahnen, dass nach Ben Ali und Hosni Mubarak nun…
Continue ReadingNeues Deutschland: Obamas Trauerspiel
Es ist noch keine vier Wochen her, da waren die USA angeblich noch »absolut entschlossen, Guantanamo…
Continue ReadingNeues Deutschland: Wutentladung
Schüsse auf Demonstranten im mediterranen Benghasi, auf dem Perlenplatz Manamas am Persischen Golf, in den engen…
Continue ReadingWAZ: Linkspartei zu Guttenberg
Die Linkspartei fordert den Amtsverzicht von Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) für den Fall, dass sich…
Continue ReadingMittelbayerische Zeitung: Merkels Sellenmassage
Kommentar zum Visegrad-Gipfel
Visegrad-Jubiläumsgipfel - das klingt vor allem staatstragend. Hat Bundeskanzlerin Angela Merkel wirklich nichts Besseres zu tun,…
Continue ReadingMittelbayerische Zeitung: Die Grenzen der Freiheit
Leitartikel zur europäischen Asylpolitik
Es ist schon erstaunlich, wie überrascht sich die EU vom Flüchtlingsansturm auf Lampedusa zeigt. Denn eigentlich…
Continue ReadingNeue Presse Hannover: Was kommt nach Berlusconi? Von Petra Rückerl
Na so was! Da haben wir uns jahrelang verwundert die Äuglein gerieben und ungläubig Silvio Berlusconis…
Continue ReadingFT: Kommentar zu EU/Flüchtlinge
5000 Tunesier und drei Dutzend Ägypter auf Italiens Inseln geben einen Vorgeschmack auf den Migrationsdruck, der…
Continue ReadingWAZ: Europas alte Reflexe
– Kommentar von Dirk Hautkapp
Mehr Frontex-Patrouillenboote ins Mittelmeer schicken! Noch feiner gewebte Rückführungsabkommen mit jenen Ländern schließen, die ihrer eigenen…
Continue ReadingWAZ: Berlusconis Sexprozess
– Kommentar von Eva Arndt
Fast jeden Prozess gegen ihn hat der langjährige italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi bisher an sich abtropfen…
Continue ReadingWestfalenpost: zu EU/Flüchtlingen
Die Umbrüche in Nordafrika betreffen Europa ganz direkt. Die Flüchtlingswelle, die auf Lampedusa zurollt, führt uns…
Continue Reading