Es ist nicht ungewöhnlich, es ist eine Sensation, wenn der Regierungschef eines EU-Landes wegen Amtsmissbrauchs und…
Continue ReadingSchlagwort: aussenpolitik
Ex-Sprecher Daniel Domscheit-Berg im stern-Interview: „Bei Wikileaks sind Daten nicht mehr sicher“ –
Die Enthüllungs-Plattform Wikileaks kann ihre Geheimdokumente und Informanten nicht mehr zuverlässig schützen. Ausgeschiedene Mitarbeiter hätten deshalb…
Continue ReadingLausitzer Rundschau: Etikettenschwindel
Weimarer Dreieck trifft sich in Warschau
Das Weimarer Dreieck ist tot - lang lebe das Weimarer Dreieck! Nach dieser Devise haben Angela…
Continue ReadingKölner Stadt-Anzeiger: SPD: Außenministerium hat nicht rechtzeitig über Risiken in Ägypten gewarnt
Die SPD-Bundestagsfraktion will die mangelnde Hilfe des Auswärtigen Amtes für deutsche Staatsbürger in Ägypten im Tourismus-Ausschuss…
Continue ReadingMittelbayerische Zeitung: Kommentar „Mittelbayerische Zeitung“ (Regensburg) zuÄgypten
Goldene Brücke für den Pharao Endlich kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Ägypten. Nicht, weil…
Continue ReadingNeues Deutschland: Mubaraks Regime in Agonie
Mubaraks Regime ist in die Phase offener Agonie eingetreten. Die Implosion der Führung seiner Regierungspartei am…
Continue ReadingMärkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zum START-Vertrag
Ein Fragezeichen steht hinter der internationalen Signalwirkung des START-Vertrages. Mit der Obergrenze von jeweils 1550 einsatzbereiten…
Continue ReadingLausitzer Rundschau: Worte statt Taten
Zum EU-Gipfel und seiner Haltung zur Energiepol
Einen Energiegipfel hatte die Europäische Union am Freitag geplant. Herausgekommen ist ein Krisentreffen zu Ägypten, gemischt…
Continue ReadingWestdeutsche Zeitung: Europa und die USA werden im Nahen Osten an Einfluss verlieren – Die Doppelmor
Jetzt also doch. Die europäischen Regierungschefs rangen sich gestern endlich zu einer gemeinsamen Haltung gegenüber Ägypten…
Continue ReadingMittelbayerische Zeitung: NeueÄra in Europa
Kommentar der Mittelbayerischen Zeitung zum EU-Gip
Das was Bundeskanzlerin Angela Merkel beim Mittagessen ihren EU-Partnern auftischte, war sicherlich keine leichte Kost. Ein…
Continue ReadingStuttgarter Nachrichten: Kommentar zuÄgypten
Wer da jammert, der Westen habe Mubarak zu lange unterstützt und bedenkenlosem Opportunismus gefrönt, wer in…
Continue ReadingNeues Deutschland: zu Warnungen der FAO vor Hungeraufständen
In Ägypten werden die Lebensmittel knapp. Das ist im Augenblick primär der chaotischen Lage im Land…
Continue ReadingMittelbayerische Zeitung: Leitartikel zur Münchner Sicherheitskonferenz
Wer böse ist, der könnte sagen, dass der Aufstand in Ägypten ein Glücksfall für die 47.…
Continue ReadingWestfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum ThemaÄgypten:
In Ägypten ist noch nichts entschieden. Das wichtigste arabische Land am Mittelmeer schwankt. Mit jedem weiteren…
Continue ReadingOstsee-Zeitung: Kommentar zurÄgypten-Politik des Westens
Europas oberste Diplomaten wirken derzeit peinlich berührt und zutiefst verunsichert, wenn sie auf den Aufstand der…
Continue ReadingWestfalenpost: ZuÄgypten
Der Konflikt in Ägypten wird dem Westen zum Problem. Das Chaos in Kairo hat auch mit…
Continue ReadingWAZ: Besser Polizei an Bord
– Kommentar von Dietmar Seher
Nur der Staat darf Gewalt anwenden, um Leib und Leben seiner Bürger zu schützen oder deren…
Continue ReadingNeues Deutschland: zu Politik und Religion im Blick auf die Ereignisse im Norden Afrikas
»Im Bewusstsein seiner Verantwortung vor Gott und den Menschen...«, so beginnt der erste Satz unserer Grundgesetzpräambel.…
Continue ReadingN24-EMNID-UMFRAGE ZUÄGYPTEN
Deutsche glauben nicht an ein islamistisches Ägypten
3. Februar 2011. Die Deutschen glauben, dass der Volksaufstand in Ägypten zu einer Demokratisierung des Landes…
Continue ReadingHAMBURGER ABENDBLATT: Inlandspresse, Hamburger Abendblatt zuÄgypten und der Politik des Westens
"Er ist ein Hurensohn. Aber er ist unser Hurensohn", sagte US-Präsident Franklin D. Roosevelt einst über…
Continue ReadingKölner Stadt-Anzeiger: Union regt Zuwanderung aus armen EU-Ländern an
Der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Fuchs, hat vor dem heutigen Spanien-Besuch von Bundes-kanzlerin Angela Merkel…
Continue ReadingLausitzer Rundschau: Mubarak braucht klare Antwort
Zur Lage inÄgypten und zur Haltung
Es soll sich keiner täuschen lassen von den Bildern schlimmer Gewalt aus Kairo. Dies ist ein…
Continue ReadingWAZ: Mehr Aufmerksamkeit für die Menschenrechte
in der deutschen Außenpolitik gefordert
Nach dem Sturz der tunesischen Regierung und den Protesten in Ägypten fordert die Generalsekretärin von Amnesty…
Continue ReadingKölner Stadt-Anzeiger: SPD-Experte: Terrorwarnungen vorsichtiger einsetzen
Der innenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Dieter Wiefelspütz, hat Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) von allzu häufigen…
Continue ReadingRheinische Post: Ischinger: Europa hat inÄgypten eine Demokratie-Mission
Die Münchner Sicherheitskonferenz wird sich im Beisein vieler internationaler Regierungsangehörigen am Wochenende auch mit dem Umbruch…
Continue ReadingWestfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum ThemaÄgypten:
»Erst kommt das Fressen, dann die Moral.« Dieser drastische Spruch aus der »Dreigroschenoper« bewahrheitet sich wieder…
Continue ReadingStuttgarter Nachrichten: Mubarak
Die friedlichen Massenproteste, quer durch alle Bevölkerungsschichten, können nicht die große Sorge vertreiben, ihr Mut und…
Continue ReadingWAZ: Berlin in Sorge
– Kommentar von Miguel Sanches
Die Franzosen nennen es Déformation professionelle. So eine beruflich bedingte Unart zeigt die Politik im Umgang…
Continue ReadingWAZ: Amman wird nervös
– Kommentar von Gudrun Büscher
Es ist erstaunlich, was die Verzweiflungstat eines einzigen Mannes in Tunesien in Bewegung gesetzt hat. Mohammed…
Continue ReadingWAZ: Brüssel tritt leise
– Kommentar von Knut Pries
Geschichte wird gemacht - und die Europäische Union schaut staunend zu. Sie plädiert für Frieden, Demokratie,…
Continue Reading