Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Ägypten

Entscheidend für die weitere Entwicklung wird sein, wie sich die Streitkräfte verhalten. Sie können selbst die…

Continue Reading

Neues Deutschland: zu den Ereignissen inÄgypten

Schon wegen seines symbolhaften Namens dürfte der Tahrir(Frei- heits)-Platz dereinst mit dem Volksaufstand von 2011 in…

Continue Reading

HAMBURGER ABENDBLATT: Inlandspresse, Hamburger Abendblatt zuÄgypten

Die schwelende ägyptische Krise ist eine Chronologie der vertanen Chancen. Drei Jahrzehnte lang hatte Präsident Husni…

Continue Reading

WAZ: Martin Schulz klagtüber die politische
Gefühlskälte in der Ägypten-Krise

Der Chef der Europa-Fraktion der SPD, Martin Schulz, ist irritiert über das unterkühlte Management in der…

Continue Reading

Scholl-Latour: „Zukunft der islamischen Staaten ungewiss“ / Lüders: „Aufstände in arabischen Ländern

Bonn/Berlin, 31. Januar 2011 - Peter Scholl-Latour, Publizist und Nahost-Experte, betrachtet die aktuellen Entwicklungen in den…

Continue Reading

RNZ: Israel zittert mit

Von Klaus Welzel Nicht erst seit dem 11. September 2001 funktioniert Außenpolitik nach dem Motto: Der…

Continue Reading

Märkische Oderzeitung: Zu Ungarns Mediengesetz meint die Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder):

Ungarns rechtskonservative Regierung ist ihrer Strategie treu geblieben: Sie weist Kritik an ihrem umstrittenen Mediengesetz zurück…

Continue Reading

Neues Deutschland: zur deutschen Politik gegenüber Ägypten

Deutsche Politiker sind in Sorge, wie es in Ägypten weiter geht. Naheliegend wäre gewesen, dafür als…

Continue Reading

Silberhorn: Natürliche Partner im 21. Jahrhundert

Heute ist der 150. Jahrestag der deutsch-japanischen Beziehungen. Dazu erklärt der außenpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im…

Continue Reading

Westfalenpost: ZuÄgypten

Ägypten gerät außer Kontrolle. Wie Dominosteine fallen die Bastionen der Machthaber - erst in Tunis, nun…

Continue Reading

WAZ: Zeit ist abgelaufen
– Kommentar von Martin Gehlen

Ägypten bricht zusammen. Sechs Tage ringt das Volk nun schon mit seinem verhassten Pharao, der sich…

Continue Reading

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zuÄgypten

Guten Morgen, Europa! Nach dreißig Jahren endlich gemerkt, dass Mubarak ein Diktator ist? Und Du, Europa,…

Continue Reading

Ostsee-Zeitung:Ägypten/Proteste/Mubarak

Wie lange wird sich Hosni Mubarak noch als Präsident an der Macht halten können? Ein paar…

Continue Reading

FT: Kommentar: Flensburger Tageblatt zum Wirtschaftsforum in Davos

Na also, es läuft doch wieder. Mit geschwellter Brust stolzieren Wirtschaftslenker und Politiker durch das Schweizer…

Continue Reading

RNZ: Im Umbruch

Von Klaus Welzel Die Herrscher von Kairo reagierten schnell: Sie klemmten das Internet in Ägypten ab,…

Continue Reading

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr

Und so ruht auf dem neuen Afghanistan-Mandat vermutlich tatsächlich zum ersten Mal die Hoffnung, dass eine…

Continue Reading

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zuÄgypten

Das bisher Undenkbare geschieht in der arabischen Welt. Die Wut der unterdrückten Tunesier hat wie eine…

Continue Reading

WAZ: Hilflose Netz-Blockade
– Kommentar von Gudrun Büscher

Es ist die größte Internet-Blockade einer Regierung, die es je gab. In Birma hat es die…

Continue Reading

Neues Deutschland: zu den Entwicklungen im Norden Afrikas

Präsident Mubarak ist sehr hilfreich bei einer Reihe von schwierigen Angelegenheiten im Nahen Osten gewesen«, »er…

Continue Reading

Westfalenpost: ZuÄgypten

Drehen wir die Zeit um vier Wochen zurück. Tunesien? Kein Thema. Die Lage im Land politisch…

Continue Reading

Kölner Stadt-Anzeiger: SPERRFRIST 3.00 h


CDU fordert von USA Zugang für Deutsc

Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des Bundestages, Ruprecht Polenz (CDU), hat die USA aufgefordert, der deutschen…

Continue Reading

Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zu Obamas Rede:

US-Präsident Barack Obamas Bericht zur Lage der Nation 2011 ist visionär. Um Amerika konkurrenzfähig zu halten,…

Continue Reading

BERLINER MORGENPOST: Kommentar zur Protestwelle in der arabischen Welt

Es weht ein Hauch von 1989 durch den Nahen Osten. Die Tunesier haben ihren Unterdrücker vertrieben…

Continue Reading

Neues Deutschland: zur Entwicklung im Norden Afrikas

Ein Gespenst geht um - diesmal nicht in Europa, sondern in Nordafrika. Es heißt auch nicht…

Continue Reading

HAMBURGER ABENDBLATT: Inlandspresse, Hamburger Abendblatt zuÄgypten

Der deutsche Bildungsbürger erschauert bei dem Wort Ägypten ehrfürchtig und denkt an 5000 Jahre Hochkultur, an…

Continue Reading

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Terror/Russland

Die vom Präsidenten geforderte "totale Kontrolle" bleibt illusorisch in einem Land mit einem riesigen Territorium und…

Continue Reading

Westfalenpost: Zum Terror in Russland

st Russland einmal mehr ins Fadenkreuz tschetschenischer Extremisten geraten? Ist dieses grausame Attentat von Moskau die…

Continue Reading

HAMBURGER ABENDBLATT: Inlandspresse, Hamburger Abendblatt zu EU und Tunesien

Im Zuge ihrer Nachbarschaftspolitik hat die Europäische Union für das Unruheland Tunesien einen ehrgeizigen Aktionsplan entwickelt.…

Continue Reading

Märkische Oderzeitung: Zu den gescheiterten Atomgesprächen mit dem Iran meint die Märkische Oderzeit

Der Vorschlag liegt unverändert auf dem Tisch, den Iran mit angereichertem Uran für seinen Bedarf zu…

Continue Reading

WAZ: Hauruck-Methode
– Kommentar von Dirk Hautkapp

Verteidigungsminister Guttenberg bleibt sich treu. Leider. Anstatt die Geschehnisse auf der Gorch Fock in Sorgfalt aufzuarbeiten,…

Continue Reading