Ungarn hat den Start seiner EU-Ratspräsidentschaft nicht nur verpatzt. Mehr noch: Mit dem neuen, höchst umstrittenen…
Continue ReadingSchlagwort: aussenpolitik
Trierischer Volksfreund: Mordanschlag auf US-Politikerin – Kommentar, Trierischer Volksfreund, 10.01
Ein Attentäter, dessen genaue Motive noch im Dunkeln liegen, schießt auf eine Abgeordnete der Demokraten, die…
Continue ReadingNeues Deutschland: zu Attentat auf US-Kongressabgeordnete
Wie verwirrt der Mann wirklich ist, der am Wochenende Gabrielle Giffords treffen wollte und dabei den…
Continue ReadingMärkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) kommentiert das Attentat in den US
Die Schüsse auf die Kongressabgeordnete sind tragischer Höhepunkt eines Dramas, das zugleich ein Beispiel ist für…
Continue ReadingNeues Deutschland: zu den deutsch-chinesischen Beziehungen
Die Frostphase in den Beziehungen Chinas zu den Euroländern nach der von Peking als Demütigung empfundenen…
Continue ReadingMärkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Orban/EU
Für die EU steht eine Menge auf dem Spiel. Die Frage nämlich, ob sie die gemeinsamen…
Continue ReadingMärkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zur Ölförderung im Golf von Mexiko
Auf Obama lastete erheblicher Druck - seitens der Umweltschützer und der von der Ölkatastrophe betroffenen Küstenbewohner,…
Continue ReadingNeues Deutschland: zur Genehmigung von Tiefseebohrungen im Golf von Mexiko
Erinnert sich eigentlich noch jemand an »Deepwater Horizon«? In Washington anscheinend nicht. Nachdem die Bohrinsel im…
Continue ReadingLausitzer Rundschau: Ende der Floskeln
Zu den Anschlägen auf koptische Christen in Ägy
Angela Merkels Kondolenzschreiben an Husni Mubarak ist der Versuch, nicht auch noch international Öl in das…
Continue ReadingTrierischer Volksfreund: Anschläge auf Christen in Ägypten – Leitartikel Trierischer Volksfreund, 04
Angela Merkels Kondolenzschreiben an Husni Mubarak ist der Versuch, nicht auch noch international Öl in das…
Continue ReadingMittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Anschlag inÄgypten
Während wir darüber diskutieren, ob der Islam Teil Deutschlands (oder Europas) ist, werden Christen in islamischen…
Continue ReadingWeser-Kurier: Der „Weser-Kurier“ (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 3. Januar 2011 die Ansch
Al-Kaidas letztes Aufbäumen von Joerg Helge Wagner Koptische Christen, chaldäische Christen - vor einem Jahr wären…
Continue ReadingNeue Presse Hannover: Kommentar zum Anschlag inÄgypten
Die Fundamentalisten sind los. Mit hanebüchenen Begründungen löschen die Islamisten Menschenleben aus, als würde der Koran…
Continue ReadingWAZ: Gewalt gegen Christen
– Kommentar von Martin Gehlen
Nach den Gläubigen im Irak steht nun auch die Jahrtausende alte orthodoxe Kirche entlang des Nils…
Continue ReadingHAMBURGER ABENDBLATT: Inlandpresse, Hamburger Abendblatt, Anschlag auf Christen inÄgypten
Es gibt diese kurzen besinnlichen Momente beim Jahreswechsel, die ein wenig Hoffnung in uns keimen lassen,…
Continue ReadingNeues Deutschland: Zum Attentat inÄgypten
Der Rauch hatte sich kaum verzogen nach dem Attentat auf die Kirche in Alexandria, da zeigte…
Continue ReadingMittelbayerische Zeitung: Kommentar EU-Ratspräsidentschaft
ass die Europäische Union nicht eingreift, wenn sich ein Machtmensch wie der ungarische Premierminister Victor Orban…
Continue ReadingMärkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zur Elfenbeinküste
Putsch, Bürgerkrieg, Blauhelmeinsatz, Eingreifen Frankreichs (der früheren Kolonialmacht), diverse Friedens- und Machtteilungabkommen - die Elfenbeinküste bietet…
Continue ReadingWAZ: Willkommen im Club
– Kommentar von Gregor Boldt
Estland blickt traditionell nach Westen. Der kleine baltische Staat sah sich lange vom mächtigen Sowjetreich bedroht…
Continue ReadingNeues Deutschland:Überreeder
Kapitän Eggers, 69 Jahre alt, war Chef auf der »Taipan«. Die hatten Freibeuter zu Ostern am…
Continue ReadingWAZ: Europaministerin reagiert auf Ungarns
Mediengesetz: Europa muss Druck ausüben
NRW-Europaministerin Angelica Schwall-Düren (SPD) verlangt von der EU, wegen des Mediengesetzes Druck auf Ungarn auszuüben. Den…
Continue ReadingRheinische Post: Besuch in Iran
Man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass die Machthaber im Iran im Falle der beiden…
Continue ReadingMittelbayerische Zeitung: Mittelbayerische Zeitung Regensburg, Kommentar Chodorkowski-Prozess
Immer wieder keimen im Westen Hoffnungen auf, das postsowjetische Russland könnte doch noch die Kurve kriegen…
Continue ReadingLausitzer Rundschau: Arrangements mit DespotenÖlmilliardär Michail Chodorkowski erneut verurteilt
Was am gestrigen Montag dem einstigen Multimilliardär Michail Chodorkowski angetan wurde, bedarf nicht langer Kommentierung. Es…
Continue ReadingWAZ: So ist Russland
– Kommentar von Gudrun Büscher
Es wird wohl etwas dauern, bis die hunderte Seiten lange Urteilsbegründung im Fall Chodorkowski verlesen ist.…
Continue ReadingKölner Stadt-Anzeiger: Früherer UN-Sonderbeauftragte Koenigs für stärkere Trennung von Entwicklungsh
Früherer UN-Sonderbeauftragte Koenigs für stärkere Trennung von Entwicklungshilfe und militärischem Einsatz Der frühere UN-Sonderbeauftragte für Afghanistan,…
Continue ReadingRNZ: Ein Mord
Von Klaus Welzel In Pakistan hat eine Frau am Weihnachtswochenende über 40 Menschen getötet, ein paar…
Continue ReadingWestfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Rüstungsabkommen:
Die vor Weihnachten stets beschworene Hoffnung auf Frieden in der Welt hat 2010 eine handfeste Grundlage…
Continue ReadingMittelbayerische Zeitung: Starkes Comeback
Ja, er kann es doch: Vor kurzem noch als lahme Ente verschrien, steigt Barack Obama jetzt…
Continue ReadingMärkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zum START-Vertrag
Mag der Beifall wegen der Ratifizierung des START-Vertrags durch den US-Senat auch allgemein sein, ist der…
Continue Reading