Die gute Nachricht vornweg: Die USA machen den Weg frei für den neuen Abrüstungsvertrag mit Russland.…
Continue ReadingSchlagwort: aussenpolitik
Neues Deutschland: Luft nach oben
Am Ende wollte man kaum glauben, wie zäh der Streit um diese Ratifizierung in Washington war…
Continue ReadingMittelbayerische Zeitung: Die EU muss reagieren
Das neue ungarische Mediengesetz entzieht der Pressefreiheit in dem EU-Land die Grundlage. Da wird qua Verfassung…
Continue ReadingFT: Kommentar zu Obama/Start II
Mit der Ratifizierung des Start-Abkommens im Senat feiert Barack Obama ein politisches Comeback, das nach der…
Continue ReadingWestfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Korea:
Einen Stresstest höchst riskanter Art wagt heute Südkorea. Mit zwei Manövern - zu Lande in Grenznähe…
Continue ReadingWeser-Kurier: Grünen-MdB Beck will leichtere Einreise für Weißrussen
Bremen. Die Europäische Union soll Menschen aus Weißrussland die Einreise erleichtern. Das fordert Marieluise Beck, osteuropapolitische…
Continue ReadingRNZ: Die Vision lebt
Die Rhein-Neckar-Zeitung kommentiert den neuen Start-Vertrag: "Man sollte nicht zu viel erwarten. Wie Moskau peinlich darauf…
Continue ReadingLausitzer Rundschau: Das Letzte
Zum neuen Mediengesetz in Ungarn
Das neue ungarische Mediengesetz entzieht der Pressefreiheit in dem EU-Land Grundlage. Da wird qua Verfassung ein…
Continue ReadingFT: Das Allerletzte –
Ungarns Rechtsregierung hebelt die Pressefreiheit aus
Das Allerletzte - Ungarns Rechtsregierung hebelt die Pressefreiheit aus Das neue ungarische Mediengesetz entzieht der Pressefreiheit…
Continue ReadingHAMBURGER ABENDBLATT: Inlandpresse, Hamburger Abendblatt, Kommentar zur Einschränkung der Pressefrei
Es gab Zeiten und Staaten in Europa, in denen galt die Presse als Transmissionsriemen der Partei.…
Continue ReadingKORREKTUR (Sendezeit im ersten Absatz korrigiert): Juncker fordert automatische Sanktionen im Euro-S
Bonn/Luxemburg, 21. Dezember 2010 - Der luxemburgische Premierminister Jean-Claude Juncker sieht in den aktuellen Finanzproblemen von…
Continue ReadingJuncker fordert automatische Sanktionen im Euro-Stabilitätspakt / „Euro nicht in der Krise“
Bonn/Luxemburg, 21. Dezember 2010 - Der luxemburgische Premierminister Jean-Claude Juncker sieht in den aktuellen Finanzproblemen von…
Continue ReadingMittelbayerische Zeitung: Eine geglückte Mission
Außenpolitisches Federgewicht? Horst Seehofer straft Wikileaks Lügen. Bayerns Ministerpräsident hat in Tschechien gut 24 Stunden auf…
Continue ReadingLausitzer Rundschau: Schmuddelecke
Zum Wahlausgang in Weißrussland
Im Nachhinein hat Weißrusslands Machthaber Alexander Lukaschenko den deutschen Außenminister Guido Westerwelle nur benutzt, als er…
Continue ReadingMittelbayerische Zeitung: Peitsche statt Zuckerbrot
Wenn es noch eines schlagenden Beweises bedurft hätte, dass Alexander Lukaschenko mit Demokratie und Rechtsstaatlichkeit nichts…
Continue ReadingWAZ: Der letzte Diktator
– Kommentar von Stefan Scholl
Alexander Lukaschenko feierte den Wahlsieg in Weißrussland auf seine Art. Hunderte Oppositionelle ließ er festnehmen, Dutzende…
Continue ReadingMärkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) kommentiert den Prag-Besuch Seehof
Prager Reise Es ist durchaus bedeutsam, wenn Horst Seehofer nach Prag reisen kann, ohne dort einen…
Continue ReadingNeues Deutschland: zum Wahlausgang in Belarus
Alexander Lukaschenko, seit 16 Jahren Herrscher über Belarus, hat sich seine Amtszeit ein weiteres Mal verlängern…
Continue ReadingFT: Kommentar zu Merkel/Afghanistan
Es ist gut, dass auch die Kanzlerin endlich von Krieg spricht und sich nicht länger hinter…
Continue ReadingWestfalenpost: Nicht ganz die Wahrheit
Merkels Worte zum Krieg in Afghanistan Von Jörg Fleischer Der Fortschrittsbericht zu Afghanistan ist gerade erst…
Continue ReadingNeues Deutschland: Ohne Einsicht
Die Bundeskanzlerin meint, man solle den Krieg in Afghanistan »beim Namen nennen«. Und tut sich doch…
Continue ReadingMärkische Oderzeitung: Die „Märkische Oderzeitung“ schreibt zum Merkel-Besuch in Afghanistan:
Lange versuchte die Bundesregierung, die wahre Lage in Afghanistan zu verschleiern. Der in der Bevölkerung unpopuläre…
Continue ReadingHAMBURGER ABENDBLATT: Inlandpresse, Hamburger Abendblatt, Kommentar zu Merkel-Besuch in Afghanistan
Es ist eine Kriegsweihnacht. Mit ihrem Besuch in Kundus und Masar-i-Scharif hat sich Bundeskanzlerin Angela Merkel…
Continue ReadingHAMBURGER ABENDBLATT: Inlandpresse, Hamburger Abendblatt, Kommentar, EU-Gipfel
Sie haben mal wieder zusammen gesessen, die Mächtigen Europas. Miteinander geredet, gespeist, gelacht. Und am Ende…
Continue ReadingMärkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zur Aufhebung der UN-Sanktionen gegen
Die jetzt von US-Vizepräsident Biden beschriebene lichte Zukunft für den Irak scheint eher eine Fata Morgana…
Continue ReadingSilberhorn: Truppenabzug an Lage vor Ort knüpfen
Der Deutsche Bundestag debattiert heute anlässlich einer Regierungserklärung von Bundesaußenminister Dr. Guido Westerwelle über den Fortschrittsbericht…
Continue ReadingWestfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Kosovo:
Etwas ist faul im Staate Kosovo: Minimale Einkommen, extreme Arbeitslosigkeit, aber harte Euro und hohe Sachwerte…
Continue ReadingHAMBURGER ABENDBLATT: Inlandpresse, Hamburger Abendblatt, Kommentar zu Europarats-Berichtüber Kosovo
Als sich die winzige südosteuropäische Region Kosovo, ein Drittel kleiner als Schleswig-Holstein, im Februar 2008 zum…
Continue ReadingWestfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Berlusconi:
Der italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi hat die Misstrauensanträge knapp überstanden, doch die politische Krise dauert an.…
Continue ReadingWestfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Assange:
Wenn ein wohnungsloser Australier in London vor Gericht steht, weil er in Schweden wegen sexueller Nötigung…
Continue Reading