LVZ: EU-Entwicklungskommissar Piebalgs und Entwicklungsminister Niebel rechnen für die Zeit ab 2014

Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) und der für Entwicklungspolitik zuständige lettische EU-Kommissar Andris Piebalgs haben anlässlich ihrer…

Continue Reading

BERLINER MORGENPOST: Zwei Völker überwinden ihre Vorurteile – Leitartikel

Welch ein Wandel! Als Helmut Kohl und Jan Krzysztof Bielecki vor zwanzig Jahren den deutsch-polnischen Nachbarschaftsvertrag…

Continue Reading

Der Pariser Club wird 55: Entschuldungsinitiativen sehen keinen Grund zu feiern / Jubiläum für eine

Wenn heute der Pariser Club, der informelle Zusammenschluss von Gläubigerregierungen, zusammenkommt und sich an das 55.…

Continue Reading

Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Bundeswehr in Afghanistan:

Trotz des schnellen Dementis der Bundeswehr lassen Berichte über die gewachsene Gefahrenlage in Afghanistan aufhorchen. Für…

Continue Reading

BERLINER MORGENPOST: In Athen und Berlin wächst der Unmut – Leitartikel

Generalstreik, politischer Streit, Demonstrationen - die dramatischen Bilder zeigen, was die Finanzkrise aus Griechenland macht. Und…

Continue Reading

Neues Deutschland: zum Krieg in Libyen

Angriff ist die beste Verteidigung, sagte sich USA-Präsident Barack Obama - und fabrizierte eine juristische Volte…

Continue Reading

Ein Friedensprogramm scheut keine Konflikte / Evaluierung des Zivilen Friedensdienstes (ZFD) hebt po

Der Zivile Friedensdienst ist ein wirksames und wichtiges Instrument der deutschen Friedens- und Entwicklungspolitik. Das bescheinigt…

Continue Reading

Freie Presse (Chemnitz): Milbradt: Griechenland muss sich vom Euro verabschieden

Sachsens ehemaliger Ministerpräsident Georg Milbradt (CDU) fordert eine rasche Rückkehr Griechenlands zur Drachme. "Das muss schnell…

Continue Reading

WAZ: Glaubwürdigkeit
– Kommentar von Gregor Boldt

Der Fall der falschen Bloggerin Amina Araf offenbart das Dilemma, in dem sich Medien heute befinden.…

Continue Reading

Berliner Zeitung: Inlandspresse – keine Vorabmeldung

Die „Berliner Zeitung“ kommentiert

Inlandspresse - keine Vorabmeldung Die "Berliner Zeitung" kommentiert die Erste-Klasse-Flüge von GIZ-Vorständen Von einem Entwicklungshelfer erwartet…

Continue Reading

Berliner Zeitung: Inlandspresse – keine Vorabmeldung

Die „Berliner Zeitung“ beklagt die

Wie viele Euro wird das Programm zur Rettung der in Griechenland involvierten Banken wohl kosten? 85…

Continue Reading

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Türkei

Wenn man einem anderen immer wieder die Tür vor der Nase zuschlägt, muss man sich nicht…

Continue Reading

WAZ: Berlusconis Niederlage
– Kommentar von Gudrun Büscher

Als Silvio Berlusconi gestern beim Treffen mit dem israelischen Regierungschef Benjamin Netanjahu vor einem Gemälde aus…

Continue Reading

WAZ: Erdogan, der Starke
– Kommentar von Gerd Höhler

Premierminister Erdogan hat die Wahlen in der Türkei gewonnen, zum dritten Mal in Folge. Aber der…

Continue Reading

Stuttgarter Nachrichten: zu Türkei:

Es heißt Abschied nehmen. Abschied von einem alten Türkei-Bild, das Europa seit Jahrzehnten hegt und pflegt,…

Continue Reading

LVZ: Welthungerhilfe bekennt sich zu weiterem Hilfseinsatz in Afghanistan und zu weiterem Entwicklun

Die Deutsche Welthungerhilfe, die trotz zunehmender Gewalt an ihrer Entwicklungszusammenarbeit in Afghanistan festhält, sieht sich durch…

Continue Reading

WAZ: De Maizière bleibt bei Vorbehalt gegen Libyen-Einsatz: „Man kann die Ablösung eines Diktators n

Bundesverteidigungsminister Thomas de Maizière hält seinen generellen Vorbehalt gegen den bisherigen Militäreinsatz der Nato in Libyen…

Continue Reading

Mittelbayerische Zeitung: Ein großer Erfolg

Kroatien hat es fast geschafft. Dafür hat das Land große Anstrengungen hinter sich gebracht. Es sieht…

Continue Reading

Berliner Zeitung: Inlandspresse – keine Vorabmeldung

Die „Berliner Zeitung“ fordert ein

Die Art und Weise, wie die griechische Staatsschuldenkrise gelöst werden soll, ist gescheitert. Nationale Demokratien halten…

Continue Reading

Silberhorn: 20 Jahre deutsch-polnische Freundschaft

Der Deutsche Bundestag berät heute über den interfraktionellen Antrag "Deutschland und Polen - Verantwortung aus der…

Continue Reading

Der Tagesspiegel: CDU-Fraktion offen für Entsendung deutscher Soldaten nach Libyen

Die Unionsfraktion hat Überlegungen von Verteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) zur Entsendung von deutschen Soldaten nach…

Continue Reading

BERLINER MORGENPOST: Im Zweifel für die Menschlichkeit – Leitartikel

Es reicht nicht, Menschenschlächter wegzuwünschen. Man muss sie zwingen, notfalls militärisch. Dass Gaddafi Buße tut und…

Continue Reading

Westfalenpost: zur Nato / Libyen

Die Nato demonstriert Entschlossenheit bei ihrem Einsatz in Libyen. Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen stellt beim Treffen…

Continue Reading

Mittelbayerische Zeitung: Ins Leere

Der Libyen-Einsatz wird für die Nato zur Belastungsprobe. Nur die Hälfte der Nato-Staaten beteiligt sich. Kein…

Continue Reading

Berliner Zeitung: Inlandspresse – keine Vorabmeldung

Die „Berliner Zeitung“ zum Koaliti

Das Misstrauen der Koalitionsfraktionen gegen ihre Regierung ist zu einem Faktor in den Verhandlungen der Euro-Staaten…

Continue Reading

Kölner Stadt-Anzeiger: SPD verlangt Aufklärung über erschossene Demonstranten in Afghanistan

Köln. Der verteidigungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Rainer Arnold, hat Aufklärung über die jüngsten Anschläge und Demonstrationen…

Continue Reading

Mittelbayerische Zeitung: Die atlantische Brücke hat Risse bekommen
Leitartikel zu Merkels Bes

Kanzlerin Angela Merkel wird von US-Präsident Barack Obama bei ihrem USA-Besuch auf Händen getragen. So scheint…

Continue Reading

Lausitzer Rundschau: Eine vielleicht letzte Chance

Zu den deutsch-amerikanischen Bezie

Das groß angelegte Zeremoniell in Washington und die vielen freundlichen Worte können nicht darüber hinwegtäuschen, dass…

Continue Reading

Westdeutsche Zeitung: Kanzlerin Merkel zum Staatsbesuch beim US-Präsidenten – Kompliment oder politi

Es ist nicht alles zum Besten bestellt in den Beziehungen zwischen Deutschland und den USA. Trotzdem…

Continue Reading

WAZ: Merkels Schlingerkurs
– Kommentar von Gudrun Büscher

Da steht die Bundeskanzlerin nun, von den amerikanischen Freunden mit der Friedensmedaille geehrt, der höchsten zivilen…

Continue Reading