Silberhorn: Bundeswehr vor großer Herausforderung

Verteidigungsminister de Maizière hat heute seine Pläne zur Neuausrichtung der Bundeswehr vorgestellt. Dazu erklärt der sicherheitspolitische…

Continue Reading

Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Strauss-Kahn:

Dominique Strauss-Kahn hat sich selbst entmachtet. Egal, ob der Chef des Internationalen Währungsfonds in New York…

Continue Reading

WAZ: DSK&Schwarzenegger
– Kommentar von Ulrich Reitz

Ist es wirklich entscheidend, ob die Frau, mit der Frankreichs Spitzen-Sozialist Strauss-Kahn offenbar Sex hatte, damit…

Continue Reading

Weser-Kurier: Der „Weser-KUrier“ (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 17. Mai 2011 die Sex-Aff

Eine Frage des Vertrauens von Joerg Helge Wagner Es erinnert an das Pfeifen ängstlicher Kinder im…

Continue Reading

NRZ: Der Schaden ist gewaltig / Der Absturz des Dominique Strauss-Kahns

Der Vergewaltigungsvorwurf gegen Dominique Strauss-Kahn ist schockierend. Und er überrascht. Dass der für seine gewinnende Art…

Continue Reading

WAZ: Eine Zelle für Gaddafi
– Kommentar von Martin Gehlen

Muammar Gaddafi für den Rest seines Lebens in einer Gefängniszelle - seit Montag ist dieser Traum…

Continue Reading

WAZ: Das Drama um Strauss-Kahn
– Kommentar von Ulrich Reitz

Dominique Strauss-Kahn bleibt in Haft. Das sagt über seine Schuld nur so viel: Der Verdacht gegen…

Continue Reading

FDP-Parteitag: Defizite Europas abbauen

Auf ihrem 62. Ordentlichen Bundesparteitag in Rostock vom 13. bis 15. Mai 2011 hat die FDP…

Continue Reading

Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Europa:

Ein Schlagbaum löst keine Probleme, schafft aber viele neue. Wenn Dänemark die Reisefreiheit einschränken will, zeigt…

Continue Reading

Lausitzer Rundschau: Zu Grenzkontrollen im Schengen-Raum

Erst Franzosen und Italiener, nun Dänen und Polen: Grenzkontrollen kommen in der EU wieder in Mode.…

Continue Reading

Mittelbayerische Zeitung: Dauerpatient Griechenland
Kommentar zur Schuldenkrise

Es waren eigentlich gute Nachrichten, die EU-Währungskommissar Olli Rehn am Freitag verkünden konnte: Die europäische Wirtschaft…

Continue Reading

Neues Deutschland: Führerloses Pakistan

Es ist die Schwere des Anschlags, die ihn heraushebt. Dass er als Rache für Bin Laden…

Continue Reading

Mittelbayerische Zeitung: Eine brüchige Union
Kommentar zu den Grenzkontrollen

Erst Italien und Frankreich, jetzt ist auch Dänemark in die Populistenfalle getappt. Alle drei EU-Staaten missbrauchen…

Continue Reading

Silberhorn: Privilegien von EU-Beamten zurückfahren

Gestern hat das Europäische Parlament im Zuge des Entlastungsverfahrens des EU-Haushalts über Änderungen am EU-Beamtenstatut abgestimmt.…

Continue Reading

tz München: Dänemark macht Grenzen dicht: Idee Europa billig verkauft

Einfach über die Grenze fahren, ohne kontrolliert zu werden - das ist eine Errungenschaft, die uns…

Continue Reading

Der Tagesspiegel: Sozialisten-Fraktionschef Schulz: Grenzkontrollen in Dänemark sind „reiner Populis

Der Vorsitzende der sozialistischen Fraktion im Europaparlament, Martin Schulz, hat die dänische Regierung wegen der Wiedereinführung…

Continue Reading

FT: Kommentar zu Dänemark/Grenzkontrollen

EU-Justizkommissarin Viviane Reding und EU-Innenkommissarin Cecilia Malmström schrieben zum Europatag am Montag diese Sätze: "Es hat…

Continue Reading

Mittelbayerische Zeitung: Die Nummer wird es nie geben

Ist Ashton für ihr Amt geeignet oder nicht? Das ist nicht die Frage, mit der sich…

Continue Reading

LVZ: Europarat beklagt bedrohlichen Zulauf für ausländerfeindliche Parteien / Bericht zur offenen Ge

Der Generalsekretär des Europarates, Thorbjörn Jagland, sieht "einen bedrohlichen Zulauf" für ausländerfeindliche Parteien in mehreren Mitgliederstaaten.…

Continue Reading

Mittelbayerische Zeitung: Zur Schuldenkrise: Europa schlingert

Fast schien es so, als hätte die EU die Schuldenkrise einigermaßen im Griff. Doch das derzeitige…

Continue Reading

Lausitzer Rundschau: Gaddafis grausame Rache

Dutzende Flüchtlinge ertrinken im Mittel

Während Europa über den Umgang mit den Flüchtlingen debattiert, ertrinken Hunderte von Migranten im Mittelmeer -…

Continue Reading

Der Tagesspiegel: Zur deutschen Nahostpolitik nach der Einigung zwischen Fatah und Hamas meint der T

Die Einigung könnte, bei aller Skepsis, den Weg zu Wahlen in den getrennten Palästinensergebieten bahnen, die…

Continue Reading

RNZ: Fahrlässig – Die Rhein-Neckar-Zeitung kommentiert den Unterstützungsfonds für die libyschen Reb

"Wer in einen Bürgerkrieg Milliarden überweist, der handelt grob fahrlässig. Libyen braucht erst Frieden, dann den…

Continue Reading

Lausitzer Rundschau: Politik aus Verzweiflung

Zur Aussöhnung von Hamas und Fatah in Is

Es kommt, wie es kommen muss, wenn sich kaum noch jemand der Anstrengung unterziehen will, Palästinenser…

Continue Reading

Neues Deutschland: zu den Schüssen auf Osama bin Laden und dem Umgang mit Schwerverbrechern

Die Bundeskanzlerin hat jetzt ein Problem. Als Christin hätte sie nicht sagen dürfen, dass sie sich…

Continue Reading

tz München: Obama und der tote Osama: Der bizarre Bilder-Krieg

Es ist bizarr: Erst Bilder lassen uns heute glauben, dass wirklich etwas passiert ist. Geradezu gespannt…

Continue Reading

NRZ: Zu Obamas Besuch an Ground Zero und seiner Politik nach bin Ladens Tötung schreibt der Chefreda

Nach Osama bin Ladens Tötung ist die Schlacht um die Deutungshoheit über dieses dramatische Ereignis in…

Continue Reading

WAZ: Portugal in der Pflicht
– Kommentar von Sabine Brendel

Das verschuldete Portugal hat Glück bei seinem Hilferuf in Richtung Europa. Um europäische Notkredite über 78…

Continue Reading

Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zur Bin Laden-Debatte in der CDU:

Man mag auch die amerikanische Vorgehensweise für nachvollziehbar halten, trotz aller rechtlichen und moralischen Bedenken, und…

Continue Reading

tz München: „Freude“ über Osamas Tod

Das passt nicht zur Kanzlerin

Die Bundesregierung lehnt es ab, unseren Bundeswehrsoldaten in Afghanistan die gezielte Tötung von Taliban- oder Al-Kaida-Führern…

Continue Reading