Zwei Tage nach dem spektakulären Kommandounternehmen gegen Osama bin Laden verzieht sich der Nebel des Krieges…
Continue ReadingSchlagwort: aussenpolitik
Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel „Mittelbayerische Zeitung“ (Regensburg) zum Streitüber Flücht
Tausende Flüchtlinge haben das Wagnis auf sich genommen: Sie legen ihr Schicksal in die Hand skrupelloser…
Continue ReadingNeues Deutschland: zu Reaktionen auf die Aktion gegen bin Laden
Eigentlich ist es makabrer Medizinerwitz: Operation gelungen, Patient tot. Bei der Kommandoaktion gegen Osama bin Laden…
Continue ReadingLausitzer Rundschau: Ein Kopf der Hydra
Zur Tötung von Osama Bin Laden
Darf man Freude empfinden beim gewaltsamen Tod eines Menschen, auch wenn er Osama Bin Laden heißt?…
Continue ReadingBERLINER MORGENPOST: Der Tod Bin Ladens erhöht die Terrorgefahr – Leitartikel
Endlich wieder ein Grund für die USA, sich als Weltmacht zu fühlen. Freude und Stolz der…
Continue ReadingMärkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zur Tötung von bin Laden:
Der viel beschworenen wehrhaften Demokratie hätte es aber gut zu Gesicht gestanden, wenn auf den Terrorismus…
Continue ReadingNeues Deutschland: zum Tod Osama bin Landens
Der Zauberlehrling ist endlich tot. Denn das sollte man nicht vergessen: Washington hatte diesen Osama bin…
Continue Readingtz München: „Wir müssen mit Racheakten rechnen“
tz-Interview mit Bayerns Innenminister
Im Gegensatz zu Bundesinnenmnister Hans-Peter Friedrich will Bayerns oberster Sicherheitshüter im Freistaat sehr wohl die Sicherheitsmaßnahmen…
Continue ReadingMärkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zur Reaktion in Polen auf die Seligspr
In seiner Heimat Polen ist diese Begeisterung besonders groß, weil er seinen Landsleuten seinerzeit die Zuversicht…
Continue ReadingMärkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zum NATO-Einsatz in Libyen:
Die NATO, angetrieben von Großbritannien, Frankreich und den USA, hat das eigentliche Mandat von Beginn an…
Continue ReadingMittelbayerische Zeitung: Ein neues Kapitel
Leitartikel zur britischen Hochzeit
Wie deutsch eigentlich das britische Königshaus sei, bemerkte ein Engländer nicht ganz im Scherz, sähe man…
Continue ReadingNeues Deutschland: vor der Seligsprechung von Johannes Paul II.
Der Reliquienkult, den das frühe Christentum von heidnischen Religionen übernahm, ist ein besonders bizarres Kapitel der…
Continue ReadingMittelbayerische Zeitung: Sanktionen als einziger Weg
Kommentar zu Syrien
Die brutale Gewalt in Syrien nimmt immer größere Ausmaße an. Dass die EU nun rasch Sanktionen…
Continue ReadingMittelbayerische Zeitung: Die EU punktet bei Verbraucherthemen
Kommentar zu Internet-Regeln
Erst zwang die EU die Mobilfunkbetreiber in die Knie - jetzt sind die Internetanbieter dran. Die…
Continue ReadingHAMBURGER ABENDBLATT: Inlandspresse, Hamburger Abendblatt zu Syrien
Ein Kommentar von Thomas Frankenfeld Um Massaker an Zivilisten zu verhindern, hat sich die Nato in…
Continue ReadingLausitzer Rundschau: Tschernobyl und die Apokalypse
Zum 25. Jahrestag des Supergaus
Wladimir Gudow, vor 25Jahren stellvertretender Kommandant der Tschernobyl-Liquidatoren, kann nur unter Qualen von der Mission seines…
Continue ReadingWestfalenpost: zu Syrien
Wie sehr der "Arabische Frühling" auch Syrien erfasst hat, zeigt die Aufhebung des Ausnahmezustandes. Präsident Baschar…
Continue ReadingNeues Deutschland: Zur Situation in Lybien
Täglich berichten Frontkorrespondenten von toten und verwundeten Zivilisten in Misrata. Der Name der Stadt wird zum…
Continue ReadingMittelbayerische Zeitung: Ein Job fürs Leben
Leitartikel zum 85. Geburtstag der Queen
Bis zum 9. September 2015 muss sie noch durchhalten. Dann würde Queen Elizabeth II. die längstdienende…
Continue ReadingWAZ: Die letzte Schlacht
– Kommentar von Gudrun Büscher
Der Hilferuf aus Misrata, der belagerten und schwer umkämpften libyschen Küstenstadt, ist drastisch. Ohne ausländische Bodentruppen…
Continue ReadingStuttgarter Nachrichten: Nato in Libyen
Als ob es all die bitteren Lektionen seit Ende des Kalten Krieges nicht gegeben hätte. Die…
Continue ReadingMittelbayerische Zeitung: Keine Chance für Kuba
Kommentar zum Parteitag der Kommunisten
Die Führung in Havanna hat angesichts der Fakten gar keine Wahl: Kuba soll sozialistisch bleiben. Kuba…
Continue ReadingMärkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) schreibt zur Schuldensituation der
Ungestraft kann man nicht auf Dauer über seine Verhältnisse leben. In Euro-Land nicht, wo die Defizitsünder…
Continue ReadingMärkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) kommentiert die Lage in den arabis
Sowohl in den Ländern, die Umstürze hinter sich haben, als auch in denen, die von Unruhen…
Continue Readingtz München: Der amerikanische Albtraum/Die letzte Warnung
Die Ratingagenturen hatten sich in der Finanzkrise zurecht eine Menge Kritik anhören dürfen. Viel zu lange…
Continue ReadingWAZ: Last für Europa
– Kommentar von Sabine Brendel
Finnlands Rechtsruck ist in Europa kein Einzelfall - das zeigt ein Blick nach Frankreich, Italien, Dänemark,…
Continue ReadingHAMBURGER ABENDBLATT: Inlandspresse, Hamburger Abendblatt zu Finnland-Wahlergebnis und Europapolitik
Ein Kommentar von Matthias Iken Eigentlich gehören Wahlen in Finnland nicht zu den Ereignissen, die die…
Continue ReadingLibyen:Ärzte ohne Grenzen evakuiert 64 Kriegsverletzte per Schiff aus Misrata
Ärzte ohne Grenzen hat von Freitag auf Samstag per Schiff 99 Personen aus dem libyschen Misrata…
Continue ReadingNATO-Generalsekretär Rasmussen: Sieg über Gaddafi-Truppen bedingt Rückzug Gaddafis / Deutschlands Ni
Bonn/Berlin, 15. April 2011 - NATO-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen hat gegenüber PHOENIX die Gespräche der Bündnispartner…
Continue ReadingWestfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema deutsche Diplomatie:
Während Muammar al-Gaddafi Misrata bombardiert, erhöht die Nato ihren Druck. Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen wird weiterhin…
Continue Reading