FT: Kommentar zu „Kunst der Aufklärung“

Es sollte einer der ganz großen Würfe der Bundesrepublik in Sachen Kunst und Aufklärung werden. Seit…

Continue Reading

FT: Kommentar zu Libyen/Nato

Wenn der Anlass nicht so ernst wäre, könnte man darüber lachen: Ausgerechnet beim Kriegsverweigerer Guido Westerwelle…

Continue Reading

BERLINER MORGENPOST: Die Deutschen wollen wieder mit ins Boot
Clemens Werginüber das Berliner

Der langwellige Terminkalender der Nato hält sich nicht an kurzfristig eintretende Verstimmungen im atlantischen Bündnis. Deshalb…

Continue Reading

Westfalenpost: zur Nato

Als Berlin im vergangenen Jahr zum Ort dieses Nato-Außenministertreffens bestimmt wurde, konnte Guido Westerwelle gewiss nicht…

Continue Reading

WAZ: Gaddafi muss weg
– Kommentar von Knut Pries

Das UN-Mandat zur Intervention in Libyen ist zwiespältig. Einerseits eröffnet es einen weiten Handlungsspielraum. Andererseits tragen…

Continue Reading

WAZ: Vorbildlich
– Kommentar von Miguel Sanches

Natürlich machte es Eindruck. Die Zu-schauer im Bundestag bekamen was ge-boten: Eine Debatte, die ein Beitrag…

Continue Reading

HAMBURGER ABENDBLATT: Inlandspresse, Hamburger Abendblatt zur deutschen Außenpolitk

Ein Kommentar von Thomas Frankenfeld Die deutsche Außenpolitik in Sachen Libyen bewegt sich derzeit im Stile…

Continue Reading

WAZ: Volker Kauder: Evakuierung von EU-Bürgern
aus Libyen durch die Bundeswehr war rechtens

Die Evakuierung von EU-Bürgern aus Libyen durch die Bundeswehr war nach Ansicht von Unions-Fraktionschef Volker Kauder…

Continue Reading

Mittelbayerische Zeitung: Zur Verhaftung des Künstlers und Regimekritikers Ai Weiwei

Den Künstler und Regimekritiker Ai Weiwei hat seine Verhaftung nicht überrascht. In einem kurz zuvor geführten…

Continue Reading

Ostsee-Zeitung: Kommentar zu Mubaraks Verhaftung

Ägypten macht ernst und versucht wenigstens, mit Mubarak abzurechnen. Der hatte sich in den 30 Jahren…

Continue Reading

Stuttgarter Nachrichten: Japan

Vor Hysterie sei gewarnt. In Tschernobyl explodierte der Reaktor selbst, und Feuer half bei der Verbreitung…

Continue Reading

Mittelbayerische Zeitung: Störung der Friedhofsruhe
Kommentar zu Weißrussland

Bei Lichte betrachtet möchte man lieber nicht Chefermittler im Dienste von Lukaschenko sein. "Männer", tönt der…

Continue Reading

Neues Deutschland: zu Reaktionen auf die Folgen von Fukushima

Wie groß die Risiken der Kernenergie sind, hat die Katastrophe von Fukushima neuerlich zu Tage gefördert.…

Continue Reading

Westdeutsche Zeitung: Beim Flüchtlings-Streit geht es um viel mehr als Italiens Rolle
Eine ha

Martin Vogler martin.vogler@wz-plus.de Berlusconis politisches Glück scheint aufgebraucht. Erst blamiert er sich, als er mit ziemlich…

Continue Reading

BERLINER MORGENPOST: Eine Chance für Guido Westerwelle – Leitartikel

Immer wenn es ernst wird, reagiert die EU wie ein aufgeschreckter Hühnerhaufen. Weniger tierisch ausgedrückt soll…

Continue Reading

Mittelbayerische Zeitung: Blauhelme für Libyen
Leitartikel zum Friedensplan der Afrikanischen

In einer verfahrenen Situation gelingt ein Befreiungsschlag oft nur durch Vermittlung von dritter Seite: So gesehen…

Continue Reading

HAMBURGER ABENDBLATT: Inlandspresse, Hamburger Abendblatt zu Flüchtlingen aus Nordafrika

Ein Kommentar von Roman Heflik Die Debatte darüber, welches Land Nordafrikas Flüchtlinge aufnehmen soll, sollte mit…

Continue Reading

Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung kommentiert das französische Burka-Verbot (Dienstag

Sarkozys Kulturkampf gegen den Schleier Das Verschleierungsverbot in seinem Land gerade einmal 2000 Frauen, von denen…

Continue Reading

Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung kommentiert das Treffen von Polens Präsident Komoro

Mut zur Normalität Was von außen betrachtet als völlig normal und menschlich erscheint, ist im polnisch-russischen…

Continue Reading

Neues Deutschland: zur europäischen Flüchtlingspolitik

Es ist derzeit viel von Solidarität die Rede in EU-Europa. Rom fordert sie von den Partnern…

Continue Reading

HAMBURGER ABENDBLATT: Inlandspresse, Hamburger Abendblatt zur deutschen Libyenpolitik

Ein Kommentar von Egbert Nießler Zweierlei hätten der Westen im Allgemeinen und die deutsche Regierung im…

Continue Reading

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zu Berlusconis Vorhaben, Visa an tunes

Das ist natürlich keine Lösung. Eher ein Umverteilen, Weiterreichen der Problematik, wie man mit Menschen umgeht,…

Continue Reading

LVZ: Kauder: Libyen-Einsatz war von Anfang an nicht genug durchdacht / „Es gibt nur den Einsatz der

Unions-Fraktionschef Volker Kauder hat jegliches militärische Engagement der Bundeswehr im Libyen-Konflikt mit Ausnahme von konkreten Hilfsaktionen…

Continue Reading

BERLINER MORGENPOST: Kommentar zum humanitären Libyen-Einsatz

In jedem Gespräch mit Europäern oder Amerikanern (mit Israelis allemal, aber auch mit indischen Diplomaten, wie…

Continue Reading

Silberhorn: Abrüstung mit Realitätssinn und Augenmaß

Der Deutsche Bundestag berät heute über den Jahresabrüstungsbericht 2010 der Bundesregierung. Dazu erklärt der außenpolitische Sprecher…

Continue Reading

BERLINER MORGENPOST: Kommentar zum Netanjahu-Besuch

Beeindruckt und besorgt schauen wir auf Israel. Seit seiner Gründung vor 63 Jahren ringt der Staat…

Continue Reading

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Netanjahu/Merkel

In Israel wuchs die Befürchtung, Bundeskanzlerin Merkel würde mit anderen EU-Partnern dazu neigen, einen Palästinenserstaat notfalls…

Continue Reading

Neues Deutschland: zur Finanzkrise Portugals

Wohlfahrtsverbände in Portugal berichten von zunehmender Not und Hunger. Die Arbeitslosigkeit liegt inzwischen bei über elf…

Continue Reading

Silberhorn: Gläubiger Griechenlands substantiell beteiligen

Anlässlich des Gesprächs mit dem griechischen Parlamentspräsidenten Philippos Petsalnikos im Europaausschuss des Deutschen Bundestages erklärt der…

Continue Reading

WAZ: Herausforderung
– Kommentar von Ralph Schulze

Die Flüchtlingstragödien machen das Mittelmeer zum größten Massengrab weit und breit. Das bisher letzte Unglücksschiff, das…

Continue Reading